Category:Theodor Richter (Architekt)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Theodor Richter (* 1860; † um 1945), Architekt in Loschwitz, siehe Jörg Brune: Das alte Dresden in Bildern [1]. Laut Adreßbuch für Loschwitz von 1909 und für Dresden 1943-44: J. Theodor Richter, Architekt und Baumeister in Loschwitz, wohnhaft gewesen von 1909 bis 1944 in Dresden-Loschwitz, Schillerstr. 10.; Architekturbüro ab 1903 in Dresden, An der Frauenkirche 6/7 bzw. von 1905 bis 1908 Ritterstr. 12, von 1909 bis 1921 im Haus Schillerstr. 10. Das von der SLUB/Deutsche Fotothek für Theodor Richter (Künstler-Datensatz 87300011) genannte Todesjahr 1905 ist offensichtlich falsch.

Seine Bauten (Auswahl):

  • Villa Franztal in Dresden-Südvorstadt, Kaitzer Straße 19 (1886)
  • Villa Eichenhof in Dresden-Loschwitz, Bergbahnstraße 6 (1893/94)
  • Villa in Dresden-Weißer Hirsch, Wolfshügelstraße 4 (1899)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, Dostojewskistraße 8 (um 1900)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, Dostojewskistraße 10 (um 1900)
  • Landhaus in Dresden-Loschwitz, Dostojewskistraße 8 und 10 (1900/01)
  • Landhaus in Dresden-Loschwitz, Schevenstraße 12b (1901/02)
  • Villa Schau ins Land in Dresden-Loschwitz, Hermann-Prell-Straße 9 (1902/03)
  • Villa Elbblick in Dresden-Weißer Hirsch, Hermann-Prell-Straße 14 (1902/03)
  • Römmler-Villa in Dresden-Loschwitz, Calberlastraße 12 (1902/03)
  • Landhaus in Dresden-Loschwitz, Malerstraße 28 (1903/04)
  • Herrenbad, Badehaus des ehem. Lahmann-Sanatoriums in Dresden-Weißer Hirsch (1904/05), siehe [2]
  • Villa Uhlenburg in Dresden-Loschwitz, Oskar-Pletsch-Straße 9 (1906/07)
  • Haupthaus des ehem. Lahmann-Sanatoriums in Dresden-Weißer Hirsch (1907), siehe [3]
  • König-Friedrich-August-Häuser in Dresden-Striesen, Glashütter Str. 56–64, Junghansstr. 4–18, Kipsdorfer Str. (1910/11), siehe [4]
  • Wohnanlage in Dresden-Pieschen, Riesaer Straße 26–30, Zeithainer Straße 1–11 (1913)
  • Römmler-Häuser in Dresden-Neustadt, Bischofsplatz 12, 14, 16 und Johann-Meyer-Straße 2–6b (1913/14)
  • Landhaus in Dresden-Loschwitz, Schillerstraße 25 (Umbau 1913)

Subcategories

This category has the following 9 subcategories, out of 9 total.

Media in category "Theodor Richter (Architekt)"

This category contains only the following file.