Category:Tiger (Robert Müller-Warnke)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Tiger; Tiger; Sculpture by Robert Müller-Warnke in Hamburg; عمل فني; Plastik von Robert Müller-Warnke in Hamburg-Bramfeld</nowiki>
Tiger 
Sculpture by Robert Müller-Warnke in Hamburg
Upload media
Instance of
Genre
Location
Street address
  • Heinrich-Helbing-Straße 50, Hamburg
Creator
Inception
  • 1959
Map53° 35′ 59.12″ N, 10° 03′ 21.62″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Plastik Tiger wurde vom deutschen Bildhauer Robert Müller-Warnke (1915–1990) geschaffen. Die Arbeit befindet sich auf dem Gelände der Schule Heinrich-Helbing-Straße in Hamburg-Bramfeld. Dort steht die Plastik auf einem schmalen Sockel westlich eines eingeschossigen Pavillons.

Die Plastik zeigt eine stehende Raubkatze, die den Kopf nach links wendet. Die Darstellung ist teils abstrahiert, so werden die beiden Vorderbeine als ein Block dargestellt. Ohne Quellenangabe wurde das Werk auf einer privaten Website als "Panther" bezeichnet.[1]

Die Arbeit wurde 1959 im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" von der Stadt Hamburg angekauft.[2]
  1. Skulpturen von Robert Müller-Warnke: Kunst im öffentlichen Raum auf kulturkarte.de, Stephan Schirmer, Hamburg. (Abgerufen im April 2024)
  2. Hamburgische Bürgerschaft, 21. Wahlperiode (Hrsg.): Kunstwerke im öffentlichen Raum, Schriftliche Kleine Anfrage vom 7. August 2018. Drucksache 21/13978, S. 34.