Category:Zugang gestalten
Jump to navigation
Jump to search
Deutsch: Die Konferenzreihe “Zugang gestalten! – Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe” ist ein Beitrag zum Diskurs über die mit der Digitalisierung zusammenhängenden Chancen, Hindernisse, Herausforderungen und Veränderungen von Bibliotheken, Archiven und Museen und ihr Verhältnis zu anderen Institutionen, Initiativen und Wirtschaftsunternehmen.
Upload media | |||||||
Instance of |
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Main subject | |||||||
Location | |||||||
Founded by | |||||||
Inception |
| ||||||
official website | |||||||
|
Subcategories
This category has the following 10 subcategories, out of 10 total.
Z
- Zugang gestalten 2012 (345 F)
- Zugang gestalten 2014 (210 F)
- Zugang gestalten 2015 (275 F)
- Zugang gestalten 2016 (12 F)
- Zugang gestalten 2017 (202 F)
- Zugang gestalten 2018 (593 F)
- Zugang gestalten 2019 (24 F)
- Zugang gestalten 2020 (58 F)
- Zugang gestalten 2021 (45 F)
Media in category "Zugang gestalten"
The following 119 files are in this category, out of 119 total.
- Zugang gestalten 2017, Teil 16 - Filmpräsentation "Frühe Farbfilme – neue Restaurierungen des Deutschen Filminstituts DIF e. V.", Anke Mebold.webm 14 min 48 s, 1,920 × 1,080; 140.23 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Das visuelle Gedächtnis der Kunstgeschichte – vom analogen ins digitale Zeitalter", Prof. Dr. Hubert Locher.webm 36 min 1 s, 1,920 × 1,080; 602.43 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "DDBstudio – Gemeinsam kuratieren auf der virtuellen Ausstellungsplattform der DDB", Lisa Landers.webm 20 min 12 s, 1,920 × 1,080; 365.37 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Denken und Daten - wer folgt wem?", Dr. Klaus Ceynowa.webm 32 min 1 s, 1,920 × 1,080; 408.29 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Die Deutsche Digitale Bibliothek – viel mehr als man sieht", Frank Frischmuth.webm 19 min 59 s, 1,920 × 1,080; 247.84 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Die Systematisierung von Wissen", Oliver Hinte.webm 12 min 10 s, 1,920 × 1,080; 201.81 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Die Zeitschriftendatenbank – Kooperatives Steuerungsinstrument für die Digitalisierung", Jessica Hubrich.webm 30 min 12 s, 1,920 × 1,080; 403.12 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Digitalisierung – und was dann?", Börries von Notz.webm 18 min 49 s, 1,920 × 1,080; 286.99 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Ein Standard für eine weltweite Zusammenarbeit von Bibliotheken", Renate Behrens.webm 18 min 6 s, 1,920 × 1,080; 313.77 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Europa und Europeana", Jill Cousins.webm 37 min 13 s, 1,914 × 1,074; 403.98 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Forschend vermitteln, vermittelnd forschen", Prof. Dr. Holger Zaunstöck.webm 20 min 55 s, 1,920 × 1,080; 213.71 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Gemeinsame oder getrennte Infrastruktur", Dr. Maximilian von Grafenstein.webm 15 min 40 s, 1,920 × 1,080; 337.67 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Kooperation in der digitalen Langzeitarchivierung – Das Kompetenznetzwerk nestor", Sabine Schrimpf-Blasberg.webm 20 min 52 s, 1,920 × 1,080; 258.73 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Promoting access, sharing heritage", Keynote by Jens Nymand Christensen.webm 16 min 48 s, 1,614 × 906; 73.1 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Text and Data Mining. What is it? Why is it important? And why such an issue in Europe?", Ben White.webm 37 min 50 s, 1,912 × 1,074; 444.53 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Wie sich Softwaregeschäftsmodelle auf Kollaboration, Nachhaltigkeit und Budgets auswirken", Peter Bubestinger-Steindl.webm 33 min 55 s, 1,920 × 1,080; 821.46 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Wiki loves monuments", Leila Zia.webm 19 min 21 s, 1,920 × 1,080; 417.7 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Wikidata for GLAMs", Maarten Dammers.webm 19 min 42 s, 1,920 × 1,080; 321 MB
- Zugang gestalten! 2017 - "Zugang erschweren! Eine Anleitung für schlechte Standards", Dr. Jakob Voß.webm 14 min 0 s, 1,920 × 1,080; 274.98 MB
- Zugang gestalten! 2017 - Eindrücke von der Konferenz.webm 1 min 54 s, 1,620 × 912; 45.69 MB
- Zugang gestalten! 2017 - Exkurs "Open Paradigm", Dr. Christine Kolbe.webm 27 min 31 s, 1,920 × 1,080; 445.22 MB
- Zugang gestalten! 2017 - Gesprächsrunde zur digitalen Transformation.webm 30 min 17 s, 1,920 × 1,080; 839.25 MB
- Zugang gestalten! 2017 - Grußworte & Einführung mit Dr. Elisabeth Niggemann.webm 5 min 0 s, 1,614 × 906; 24.69 MB
- Zugang gestalten! 2017 - Grußworte & Einführung mit Dr. Paul Klimpel.webm 11 min 33 s, 1,614 × 906; 55.67 MB
- Zugang gestalten! 2017 - Grußworte & Einführung mit Ute Schwens.webm 7 min 49 s, 1,614 × 906; 48.4 MB
- Zugang gestalten! 2017 - Resümee und Abschluss.webm 58 min 31 s, 1,920 × 1,080; 1.7 GB
- Zugang gestalten! 2018 - "Connecting with Culture", Nienke van Schaverbeke.webm 11 min 6 s, 1,920 × 1,080; 117.06 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Das Recht auf Erinnern", Dr. Michael Hollmann.webm 17 min 9 s, 1,920 × 1,080; 162.23 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Die Europäische Erinnerung der Shoa", Mirjam Wenzel.webm 15 min 9 s, 1,920 × 1,080; 126.56 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Ein deutsches Fenster ins Internet Archive", Dr. Elisabeth Niggemann.webm 21 min 22 s, 1,920 × 1,080; 185.1 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Europas Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – Europas Öffentlichkeit", Dr. Charlotte Echterhoff.webm 9 min 38 s, 1,920 × 1,080; 148.89 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Europas Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – Europas Öffentlichkeit", Prof. Dr. Ulrich J. Schneider.webm 10 min 49 s, 1,920 × 1,080; 111.72 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Europas Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – Europas Öffentlichkeit", Volker Grassmuck.webm 15 min 0 s, 1,920 × 1,080; 132.26 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "European World Cultural Heritage, reflection from chinese tourism", Dr. Ping Kong.webm 23 min 42 s, 1,920 × 1,080; 185.77 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Europäisches Kulturerbe für alle – Der Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments", Elly Köpf.webm 12 min 54 s, 1,920 × 1,080; 102.01 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "EU’s action in the field of culture - New European Agenda for Culture and latest developments", Chiara Bellani.webm 15 min 52 s, 1,920 × 1,080; 165.48 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Macht Geld wirklich glücklich? Von Digitalisierungsförderung und Zuständigkeitsfragen", Beate Rusch.webm 15 min 41 s, 1,920 × 1,080; 117.81 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Recht auf Vergessen und Informationsminimierung", Dr. Winfried Veil.webm 19 min 58 s, 1,920 × 1,080; 220.99 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Sharing Heritage 2018 – Neue Zugänge zum Kulturerbe!?", Dr. Uwe Koch.webm 10 min 41 s, 1,920 × 1,080; 160.35 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "The role of culture in the digital transformation of Europe", Harry Verwayen.webm 13 min 22 s, 1,920 × 1,080; 180.02 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "The View from Here - European Cinema and the Future of ‘Hollywood’", Ellen M. Harrington.webm 21 min 32 s, 1,920 × 1,080; 279.67 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Tiere, Dresseure und das Urheberrecht - Was wir von Mickey und Disney lernen können", Martin Arnold.webm 21 min 28 s, 1,920 × 1,080; 213.28 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Vereinheitlichung oder unterschiedliche Ordnungen? Urheberrecht in Europa", Paul Keller.webm 22 min 5 s, 1,920 × 1,080; 243.99 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Warum soll man das nicht nutzen?", Dr. Till Kreutzer.webm 16 min 27 s, 1,920 × 1,080; 189.44 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Welche Bilder prägen unsere Erinnerung?", Stephanie Billib.webm 19 min 21 s, 1,920 × 1,080; 326.7 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Wie Bewegung ins Archiv kommt. Zugänge zur Geschichte von unten", Cornelia Wenzel.webm 19 min 21 s, 1,920 × 1,080; 121.94 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Wikimedia platforms as a hub for cultural heritage from around the world", Sandra Fauconnier.webm 14 min 33 s, 1,920 × 1,080; 119.38 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Zugang oder Angst?", Dr. Paul Klimpel.webm 12 min 59 s, 1,920 × 1,080; 220.49 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Zugang zu Archivgut erleichtern – Das Quellenportal 'Weimar – Die erste deutsche Demokratie'", Vera Zahnhausen.webm 21 min 31 s, 1,920 × 1,080; 206.15 MB
- Zugang gestalten! 2018 - "Zugang zu Archivgut erleichtern – Erbstücke. Europäische Geschichten", Jakob Rondthaler und Bettina Radner.webm 20 min 38 s, 1,920 × 1,080; 183.9 MB
- Zugang gestalten! 2018 - Eröffnung "Europa – Vergangenheit, Kultur und Zukunft", Dr. Paul Klimpel.webm 10 min 5 s, 1,920 × 1,080; 130.99 MB
- Zugang gestalten! 2018 - Eröffnung "Europa – Vergangenheit, Kultur und Zukunft", Prof. Dr. Christoph Wulf.webm 12 min 18 s, 1,920 × 1,080; 226.01 MB
- Zugang gestalten! 2018 - Trailer.webm 1 min 36 s, 1,920 × 1,080; 61.86 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Dimitar Dimitrov im Interview.webm 3 min 26 s, 1,920 × 1,080; 52.17 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Dr. Adelheid Heftberger im Interview.webm 1 min 35 s, 1,920 × 1,080; 13.53 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Dr. Alexander Wolny im Interview.webm 3 min 20 s, 1,920 × 1,080; 44.32 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Dr. Anke Schierholz im Interview.webm 4 min 40 s, 1,920 × 1,080; 61.38 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Dr. Elisabeth Niggemann Begrüßungsrede.webm 4 min 2 s, 1,920 × 1,080; 32.92 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Kurzvorträge.webm 1 h 20 min 31 s, 1,920 × 1,080; 476.09 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider im Interview.webm 3 min 7 s, 1,920 × 1,080; 32.65 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Prof. Dr. Paul Klimpel Eröffnungsrede.webm 12 min 21 s, 1,906 × 1,080; 153.26 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Prof. Dr. Paul Klimpel im Interview.webm 4 min 21 s, 1,920 × 1,080; 43.21 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Präsentation "Kollektivlizenzen. Ein Allheilmittel?", Prof. Dr. Alexander Peukert.webm 15 min 32 s, 1,920 × 1,080; 109.58 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Präsentation "Risiko der Partizipation?", Anika Nowak Wetterau.webm 29 min 59 s, 1,920 × 1,080; 147.58 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Präsentation "Risikomanagement in der Bildvermarktung. Ein Einblick aus der Praxis", Andreas Genz.webm 20 min 39 s, 1,920 × 1,080; 157.65 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Präsentation "Was gemeinfrei ist, bleibt jetzt wirklich gemeinfrei", Dimitar Dimitrov.webm 10 min 25 s, 1,920 × 1,080; 92.46 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Präsentation "Welche Spielräume gibt es bei der Umsetzung?", Matthias Schmid.webm 20 min 56 s, 1,920 × 1,080; 154 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Resümé und Abschluss Podiumsrunde.webm 39 min 38 s, 1,920 × 1,080; 315.79 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Trailer.webm 2 min 25 s, 1,920 × 1,080; 57.19 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Vorstellung der Workshop-Angebote.webm 10 min 44 s, 1,920 × 1,080; 112.08 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Vortrag "Pragmatismus und Rechtsicherheit – Möglichkeiten der kollektiven Rechtewahrnehmung", Dr. Robert Staats.webm 20 min 33 s, 1,920 × 1,080; 136.16 MB
- Zugang gestalten! 2019 - Workshops Berichte & Fazits.webm 11 min 22 s, 1,920 × 1,080; 126.47 MB
- Zugang gestalten! 2019 – Keynote "Pragmatismus und Ordnung – Zugang gestalten mit mir", Dirk von Gehlen.webm 44 min 55 s, 1,920 × 1,080; 244.6 MB
- Zugang gestalten! 2020 - Zu Besuch - Bundesarchiv.webm 21 min 9 s, 1,920 × 1,080; 195.41 MB
- Zugang gestalten! 2020 - Zu Besuch - Deutsche Nationalbibliothek.webm 19 min 50 s, 1,920 × 1,080; 182.45 MB
- Zugang gestalten! 2020 - Zu Besuch - Jüdisches Museum.webm 18 min 36 s, 1,920 × 1,080; 180.3 MB
- Zugang gestalten! 2020 - Zu Besuch - Museum Europäischer Kulturen.webm 13 min 15 s, 1,920 × 1,080; 108.99 MB
- Zugang gestalten! 2020 - Zu Besuch - Stiftung Historische Museen Hamburg.webm 11 min 33 s, 1,920 × 1,080; 223.35 MB
- Zugang gestalten! 2020 - Zu Besuch - Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe.webm 12 min 18 s, 1,920 × 1,080; 295.75 MB
- Zugang gestalten! 2021 "Dunkles Erbe. Digitales Kuratieren von Holocaust-Filmen", Dr. Ingo Zechner.webm 23 min 44 s, 1,920 × 1,080; 174.29 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Auf der Suche nach den Grenzsteinen kuratorischer Verantwortung. Der Nachlass Leni Riefenstahl", Reinhard Altenhöner.webm 11 min 26 s, 1,920 × 1,080; 51.78 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Bilder die lügen", Dr. Jürgen Reiche.webm 21 min 3 s, 1,920 × 1,080; 109.94 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Das Erbe einer Geheimpolizei. 30 Jahre Zugang zu Stasi-Unterlagen", Alexandra Titze.webm 14 min 58 s, 1,920 × 1,078; 59.62 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Koloniales Erbe im Kunstmuseum", Isabel Fischer & Dr. Anna Brus.webm 23 min 11 s, 1,920 × 1,080; 82.12 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Kulturerbe, öffne dich! – Urheberrecht, Lizenzierung & Ethik", Brigitte Vézina.webm 9 min 7 s, 1,920 × 1,080; 35.91 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Problematische Inhalte im freien Zugang? Das Fotoarchiv Heinrich Hoffmann", Dr. Klaus Ceynowa.webm 24 min 37 s, 1,920 × 1,078; 155.02 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Schwieriges Erbe in der Kunst", Dr. Anett Holzheid.webm 15 min 0 s, 1,920 × 1,078; 52.13 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Schwieriges Erbe – schwieriges Recht", Prof. Dr. Per Christiansen.webm 29 min 3 s, 1,920 × 1,080; 109.46 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Whose record is it anyway?", Gillian Mapstone.webm 27 min 36 s, 1,678 × 1,078; 76.9 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Zu einem postkolonialen Paradigmenwechsel des Museums", Christopher Nixon.webm 16 min 24 s, 1,920 × 1,080; 160.37 MB
- Zugang gestalten! 2021 - "Zum Umgang mit sensiblen archäologischen Informationen", Prof. Dr. Friederike Fless.webm 9 min 46 s, 1,920 × 1,080; 45.9 MB
- Zugang gestalten! 2021 - Abschlussgespräch.webm 45 min 45 s, 1,920 × 1,080; 473.84 MB
- Zugang gestalten! 2021 - Begrüßung und Einführung.webm 27 min 41 s, 1,920 × 1,080; 222.92 MB
- Zugang gestalten! 2021 - Conversation of film and difficult heritage, Dr. Rhea L. Combs & Ellen Harrington.webm 1 h 9 min 29 s, 1,920 × 1,080; 332.29 MB
- Zugang gestalten! 2021 - Diskussionsrunde mit Expert*innen.webm 23 min 22 s, 1,920 × 1,080; 255.7 MB
- Zugang gestalten! 2021 - Ergebnispräsentation der Vertiefungsgruppen - Tag 1.webm 17 min 1 s, 1,920 × 1,080; 95.22 MB
- Zugang gestalten! 2021 - Ergebnispräsentation der Vertiefungsgruppen - Tag 2.webm 8 min 53 s, 1,920 × 1,080; 56.22 MB
- Zugang gestalten! 2021 - Nationalsozialistische Zeitungen online. Das Beispiel „Der Freiheitskampf“, Martin Munke.webm 10 min 55 s, 1,920 × 1,080; 46.68 MB
- Zugang gestalten! 2021 - Podiumsdiskussion zu Lüge und Wahrheit, Moderation Ute Schwens.webm 20 min 7 s, 1,920 × 1,080; 228.13 MB
- Zugang gestalten! 2021 - Raub erkannt und dann? Einige Gedanken zum Thema „Geraubte Autorschaft“, Dr. Sylvia Asmus.webm 23 min 30 s, 1,920 × 1,080; 104.82 MB