File:105. Infanterikasernen, Fredrikstad Ø. - no-nb digifoto 20140523 00086 bldsa PK13188.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(7.014 × 4.414 Pixel, Dateigröße: 2,48 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Norsk bokmål: Soldater foran Infanterikasernen eller Torvkasernen i Gamlebyen i Fredrikstad. Oppført som kaserne for garnisonen i Fredrikstad 1783-1787 etter tegninger av Hans Christopher Gedde. Byggmester Christian Ludvig Clementz. Fredet. Postkort. Bildet er hentet fra Nasjonalbibliotekets bildesamling. Gamlebyen, Fredrikstad, Østfold
English: Infanterikasernen, building in the old part of Fredrikstad, Norway. Completed in 1787, architect Hans Christopher Gedde. Postcard. From the National Library of Norway.
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Norwegen mit der Nummer
116956
in der Datenbank der Riksantikvaren.
Datum zwischen 1930 und 1935
date QS:P,+1930-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1930-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1935-00-00T00:00:00Z/9
Quelle

"105. Infanterikasernen, Fredrikstad Ø."

institution QS:P195,Q924551
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author
This file is a digital replica of a document or a part of a document available at the National Library of Norway under the URN no-nb_digifoto_20140523_00086_bldsa_PK13188.

This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing.


English | македонски | norsk bokmål | norsk nynorsk | norsk | +/−

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain Dieses Werk ist in Norwegen gemeinfrei, weil nach dem norwegischen Urheberrecht (§ 23) Bilder, die nicht als "Kunstwerke" gelten, 50 Jahre nach der Herstellung gemeinfrei werden, wenn mehr als 15 Jahre nach dem Tod des Urhebers vergangen sind, oder der Fotograf unbekannt ist.
Für Uploader: Bitte gib an wo das Bild zum ersten Mal veröffentlich wurde, wer es hergestellt hat, und wann der Fotograf verstorben ist, wenn bekannt. Das Recht als Urheber genannt zu werden, verfällt in Norwegen nicht.

Bilder die nach Wikimedia Commons hochgeladen werden, müssen auch in den Vereinigten Staaten Public Domain sein. Ein Werk aus Norwegen, dass in Norwegen gemeinfrei ist, ist in den USA nur dann gemeinfrei, wenn es 1996 in Norwegen gemeinfrei war, z.B. wenn das Foto vor dem 1. Januar 1946 aufgenommen und kein Copyright in den USA registriert wurde (Dies ist auf Grund von 17 USC 104A mit dem entscheidenden Datum 1. Januar 1996.)

Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

Deutsch | English | македонски | Nederlands | norsk nynorsk | +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:46, 13. Okt. 2014Vorschaubild der Version vom 20:46, 13. Okt. 20147.014 × 4.414 (2,48 MB)Jpfagerback (Diskussion | Beiträge)Cropped 6 % horizontally and 12 % vertically using CropTool with lossless mode.
07:37, 26. Sep. 2014Vorschaubild der Version vom 07:37, 26. Sep. 20147.495 × 5.026 (2,94 MB)Nasjonalbiblioteket-bot (Diskussion | Beiträge)From the Norwegian National Library: - 1930-1935

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten