File:1579 Ortelius Map of Calais and Vermandois, France and Vicinity - Geographicus - Calais-ortelius-1579.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.000 × 3.497 Pixel, Dateigröße: 3,3 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Abraham Ortelius: Caletensium et Bononiensium Ditionis Accurata Delinatio. - Veromanduorum Eorumque Confinium Exactissima Discriptio.   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Abraham Ortelius  (1527–1598)  wikidata:Q232916 s:it:Autore:Abraham Ortelius
 
Abraham Ortelius
Alternative Namen
Ortels, Oertel, Orthellius, Wortels
Beschreibung Kartograf, Historiker, Graveur, Geograph, Archäologe und afsetter
Geburts-/Todesdatum 14. April 1527 Auf Wikidata bearbeiten 28. Juni 1598 / 29. Juni 1598 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Antwerpen Antwerpen
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q232916
Titel
Caletensium et Bononiensium Ditionis Accurata Delinatio. - Veromanduorum Eorumque Confinium Exactissima Discriptio.
Beschreibung
English: Two rare regional Abraham Ortelius maps on a single folio sheet. Left map, entitled Caletensium,depicts the French and Belgian coastline from Estables to Calais. Cartographically based upon a four sheet map issued by Nicholas de Nicolay. The right map, entitled Veromandorum, depicts the immediate vicinity of Saint-Quentin in northern France. This map is based upon the cartographic work of Jean de Surhon who was commissioned by the crown to map the region in 1557. Each map features a decorative title cartouche in the lower left quadrant. Both maps show their respective regions in wonderful detail with attention to forest cities, roads, rivers and villages. Published in Antwerp by A. Ortelius in 1579 for issue in his seminal atlas Theatrum Orbis Terrarum.
Datum 1579 (undated)
Maße Höhe: 13 in (33 cm); Breite: 19 in (48,2 cm)
dimensions QS:P2048,13U218593
dimensions QS:P2049,19U218593
Inventarnummer
Geographicus link: Calais-ortelius-1579
Herkunft/Fotograf
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Andere Versionen

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:27, 16. Mär. 2011Vorschaubild der Version vom 12:27, 16. Mär. 20115.000 × 3.497 (3,3 MB)BotMultichill (Diskussion | Beiträge){{subst:User:Multichill/Geographicus |link=http://www.geographicus.com/P/AntiqueMap/Calais-ortelius-1579 |product_name=1579 Ortelius Map of Calais and Vermandois, France and Vicinity |map_title=Caletensium et Bononiensium Ditionis Accurata Delinatio. - Ve

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: