File:AUT Steyr COA.svg

出典:ウィキメディア・コモンズ (Wikimedia Commons)
ナビゲーションに移動 検索に移動

元のファイル(SVG ファイル、500 × 619 ピクセル、ファイルサイズ: 48キロバイト)

キャプション

キャプション

このファイルの内容を1行で記述してください

概要

[編集]
紋章
InfoField
English: the Austrian city of Steyr, Upper Austria
紋章記述
InfoField
Deutsch: „In Grün ein silberner, rot gewaffneter und gehörnter, flammenspeiender, aufgerichteter Panther.“
ティンクチャー (UA)
InfoField
argentgulesvert
日付 1959年6月22日
date QS:P571,+1959-06-22T00:00:00Z/11
作品の来歴
Deutsch: Das älteste Siegel der "erbarn burger von Steier" mit der Umschrift + SIGILLVM . CIVIVM . IN . STIRA hängt an einer Schenkungsurkunde vom Jahre 1304; es zeigt einen zweitürmigen, auf steinigem Boden stehenden Torbau mit aufgeschlagenen Torflügeln und Satteldächern, über dem Lughäuschen der dreieckige österreichische Bindenschild, beiderseits der schmalen Türme je ein Schildchen mit einem einwärts gekehrten Panther. Frühestens 1392 nachweisbar erscheint im Siegel mit der Frakturumschrift "+ sigillvm . civivm . civitatis . styre" das Pantherwappen nunmehr an dominanter Stelle zwischen zwei dachlosen Türmen anstelle des Tores; darüber schräggestellt der kleine landesfürstliche Bindenschild. - Seit dem 16. Jahrhundert erscheint nur mehr der Panther allein im Stadtwappen, so im Siegel mit der Umschrift "der . statt . steir . klainer . secret", Abdruck auf einem Reversbrief vom 6. Juni 1511; die erste farbige Darstellung des Steyrer Stadtwappens - weißer Panther in Blau! - findet sich im Rieder Sebastiani-Bruderschaftsbuch vom Jahre 1503. - Am 13. Jänner 1512 gestattete Kaiser Maximilian I. der Stadt als besonderes Vorrecht das Siegeln in rotem Wachs. - Das SIGILLUM . CIVITATIS . STYRENSIS des infolge der josephinischen Verwaltungsreform 1786 eingerichteten Magistrates der Stadt zeigt das Wappen mit dem Panther untergeordnet als Brustschildchen des nunmehr das Siegelfeld beherrschenden k. u. k. Doppeladlers. - Mit dem Ende der Monarchie 1918 wurde der Pantherschild wieder eigenständiges Wappen der Stadt, erstmals gesetzlich festgelegt mit der Beschreibung im "Stadtrecht für die landesunmittelbare Stadt Steyr" vom 30. Jänner 1936. Mit der Steyrer Gemeindestatusnovelle vom 22. Juni 1959 wurden die Wappenbeschreibung und die Festlegung der Stadtfarben in das alte, seit 1948 wieder in Kraft gesetzte Gemeindestatut vom Jahre 1930 neu aufgenommen und auch im "Statut für die Stadt Steyr 1992 (StS 1992)" beibehalten.
Das zur ursprünglich blau-weißen Gruppe der bajuwarisch-karantanischen "Pantherfamilie" zählende Fabeltier ist das signifikante Wappenbild der nach ihrem Leitnamen als Otakare bezeichneten Markgrafen, später Herzöge der Steiermark, die ihren Stammsitz in Steyr hatten.
作者
InfoField
不明Unknown author für die Stadt Steyr
原典 Land Oberösterreich
Amtsblatt der Stadt Steyr 04/2014
その他のバージョン
SVG 開発
InfoField
 
このSVGのソースコードは正しい
 
この ベクター画像Inkscapeで作成されました。

ライセンス

[編集]
Public domain
This image is in the public domain according to Austrian copyright law because it is part of a law, ordinance or official decree issued by an Austrian federal or state authority, or because it is of predominantly official use. (§7 UrhG)

To uploader: Please provide where the image was first published and who created it.


Deutsch  English  മലയാളം  македонски  русский  Nederlands  français  magyar  +/−

Insignia この画像は、紋章印章等といった公式の記章を表しています。このようなシンボルの使用については、多くの国で制限されています。これらの制限は、著作権の状態に関わらず適用されます。

ファイルの履歴

過去の版のファイルを表示するには、その版の日時をクリックしてください。

日付と時刻サムネイル寸法利用者コメント
現在の版2022年8月20日 (土) 15:052022年8月20日 (土) 15:05時点における版のサムネイル500 × 619 (48キロバイト)ARK (トーク | 投稿記録)Upper Austria tinctures per UA palette
2014年5月13日 (火) 21:492014年5月13日 (火) 21:49時点における版のサムネイル500 × 619 (50キロバイト)Fränsmer (トーク | 投稿記録)== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blasonde=der Statutarstadt Steyr, Oberösterreich |blasonnement-de=„In Grün ein silberner, rot gewaffneter und gehörnter, flammenspei...

グローバルなファイル使用状況

以下に挙げる他のウィキがこの画像を使っています:

このファイルのグローバル使用状況を表示する。

メタデータ