File:Arnold Böcklin - Die Pest.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.720 × 6.771 Pixel, Dateigröße: 11,97 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Plague (1898). Tempera on wood, 149.5 × 105.1 cm (58.8 x 41.3 in). Kunstmuseum Basel

Beschreibung

[Bearbeiten]
Arnold Böcklin: Die Pest  wikidata:Q7200559 reasonator:Q7200559
Künstler
Arnold Böcklin  (1827–1901)  wikidata:Q123071 s:de:Arnold Böcklin q:de:Arnold Böcklin
 
Arnold Böcklin
Alternative Namen
Pseudonym: Bocklin, Arnold; Arnold Boecklin; Arnold Böcklin-Pascucci
Beschreibung Schweizer Maler, Bildhauer, Hochschullehrer, Zeichner und Designer
Geburts-/Todesdatum 16. Oktober 1827 Auf Wikidata bearbeiten 16. Januar 1901 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Basel Fiesole
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q123071
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Die Pest Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,de:"Die Pest Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Die Pest Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"La peste"
label QS:Lfr,"La Peste"
label QS:Lnl,"De Pest"
label QS:Len,"The Plague"
label QS:Ltr,"Veba"
label QS:Lru,"Чума"
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Genre Allegorie
Datum 1898
date QS:P571,+1898-00-00T00:00:00Z/9
Technik Tempera auf Tannenholz
Maße Höhe: 149,5 cm; Breite: 105,1 cm
dimensions QS:P2048,149.5U174728
dimensions QS:P2049,105.1U174728
institution QS:P195,Q194626
Inventarnummer
114
Anerkennung Kunstmuseum Basel, Depositum der Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern 1902
Referenzen Bundesamt für Kultur BAK
Herkunft/Fotograf 1. Reprografie aus Kunstbuch
2. Handelsblatt
3. Kunstmuseum Basel, Online Collektion
Andere Versionen

Lizenz

[Bearbeiten]
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1901 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:05, 21. Jan. 2018Vorschaubild der Version vom 22:05, 21. Jan. 20184.720 × 6.771 (11,97 MB)Trzęsacz (Diskussion | Beiträge)http://sammlungonline.kunstmuseumbasel.ch/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1121&viewType=detailView
16:45, 4. Jul. 2016Vorschaubild der Version vom 16:45, 4. Jul. 20161.343 × 1.920 (378 KB)Trzęsacz (Diskussion | Beiträge)http://www.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/40-tote-auf-madagaskar-grassiert-die-pest/11018092.html
14:08, 25. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 14:08, 25. Okt. 2010415 × 608 (72 KB)Esp rus2 (Diskussion | Beiträge)cropped
21:00, 1. Jan. 2010Vorschaubild der Version vom 21:00, 1. Jan. 2010464 × 656 (24 KB)Mefusbren69 (Diskussion | Beiträge){{Painting| |Title={{de| Die Pest}} |Technique={{de| Öl}} |Source=Repro from an Artbook |Year=unknown |Artist=Böcklin, Arnold |Permission={{PD-old}} |Other versions= }} {{Creator:Arnold Böcklin}}

Globale Dateiverwendung

Metadaten