File:Bharat Mata by Abanindranath Tagore.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.044 × 1.928 Pixel, Dateigröße: 453 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Bharat Mata (Mother India) (1905). Gouache or watercolour, 26.6 x 15.2 cm (10.5 x 6 in). Victoria Memorial, Kolkata

Beschreibung[Bearbeiten]

Abanindranath Tagore: Bharat Mata  wikidata:Q4901133 reasonator:Q4901133
Künstler
Abanindranath Tagore  (1871–1951)  wikidata:Q691796 s:en:Author:Abanindranath Tagore q:bn:অবনীন্দ্রনাথ ঠাকুর
 
Abanindranath Tagore
Alternative Namen
Aban Thakur
Beschreibung -indischer Maler und Schriftsteller
Geburts-/Todesdatum 7. August 1871 Auf Wikidata bearbeiten 5. Dezember 1951 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Kolkata Kolkata
Wirkungsstätte
IN
Normdatei
artist QS:P170,Q691796
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Bharat Mata
label QS:Les,"Bharat Mata (pintura)"
label QS:Lbn,"ভারতমাতা (চিত্রকর্ম)"
label QS:Lfr,"Bharat Mata"
label QS:Lgu,"ભારત માતા"
label QS:Lhi,"भारत माता"
label QS:Lkn,"ಭಾರತ ಮಾತಾ (ಚಿತ್ರಕಲೆ)"
label QS:Len,"Bharat Mata"
label QS:Llv,"Bharat Mata"
label QS:Lur,"بھارت ماتا"
label QS:Lmr,"भारत माता"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
English: Bharat Mata, a painting by Abanindranath Tagore
Datum 1905
date QS:P571,+1905-00-00T00:00:00Z/9
Technik Gouache Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 10,5 in (26,6 cm) Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 6 in (15,2 cm) Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+10.5U218593
dimensions QS:P2049,+6U218593
Inventarnummer
RBS27ANT (Victoria Memorial) Auf Wikidata bearbeiten
Herstellungsort Britisch-Indien Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen NPDRMI record ID: vmh_kol-RBS27ANT-16706 Auf Wikidata bearbeiten
Herkunft/Fotograf http://www.kamat.com/picturehouse/bharat/100j.htm

Lizenz[Bearbeiten]

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1951 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell06:45, 11. Jan. 2020Vorschaubild der Version vom 06:45, 11. Jan. 20201.044 × 1.928 (453 KB)Bodhisattwa (Diskussion | Beiträge)higher resolution
15:57, 25. Sep. 2019Vorschaubild der Version vom 15:57, 25. Sep. 2019833 × 1.539 (118 KB)Nesnad (Diskussion | Beiträge)lrgr frm src
17:08, 1. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 17:08, 1. Feb. 2012350 × 546 (39 KB)Redtigerxyz (Diskussion | Beiträge)

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten