File:Buddhist Swastika with 24 Beads.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 466 × 466 Pixel, Dateigröße: 1 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: Swastika in Buddhist symbolism with 24 beads, primarily used in Malaysian Buddhism.
Datum
Quelle Drawn based on File:Sandakan Sabah PuuJihShihTemple-17.jpg, Swastika symbol are taken from File:Swastika solarsymbol.svg
Urheber Drawn by Night Lantern
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain Diese Abbildung einfacher Geometrie ist gemeinfrei („public domain“), weil sie ausschließlich Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht.
Heptagon
Heptagon
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Logo wurde mit einem Texteditor erstellt. Die Validierung hat sie für syntaktisch korrekt befunden.
Non Nazi swastikas Hinweis zur Verwendbarkeit dieses Bildes
Dieses Bild zeigt ein (oder ähnelt einem) Symbol, das von nationalsozialistischen oder anderen in der Bundesrepublik Deutschland wegen Verfassungswidrigkeit verbotenen Organisationen verwendet wurde. Die Verwendung dieser Symbole in der Öffentlichkeit ist in der Bundesrepublik Deutschland verboten (§ 86a StGB). Ebenfalls strafbar ist die Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (§ 86 StGB). Die Strafbarkeit ist ausgeschlossen, wenn die Verwendung oder Verbreitung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient (§ 86 Abs. 3 StGB).

Für Österreich gilt der § 3 des Verbotsgesetzes. In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen. Die Rechtslage in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und anderen deutschsprachigen Gebieten kann davon abweichen.

Dieses Verbot gilt jedoch nicht für Hakenkreuze religiöser Natur, einschließlich solcher, die vom Jainismus, Hinduismus und Buddhismus verwendet werden.

Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:48, 1. Mär. 2019Vorschaubild der Version vom 11:48, 1. Mär. 2019466 × 466 (1 KB)TilmannR (Diskussion | Beiträge)23 beads → 24 beads
03:58, 1. Mär. 2019Vorschaubild der Version vom 03:58, 1. Mär. 2019466 × 466 (11 KB)Night Lantern (Diskussion | Beiträge)one
03:20, 1. Mär. 2019Vorschaubild der Version vom 03:20, 1. Mär. 2019466 × 466 (12 KB)Night Lantern (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Metadaten