File:Bundesarchiv B 145 Bild-P046738, Berlin, Flüchtlingslager in der Papestrasse.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Bundesarchiv_B_145_Bild-P046738,_Berlin,_Flüchtlingslager_in_der_Papestrasse.jpg(800 × 568 pixels, file size: 65 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Berlin, Flüchtlingslager in der Papestrasse   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Photographer
Unknown authorUnknown author
Title
Berlin, Flüchtlingslager in der Papestrasse
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
West-Berlin,

Flüchtlingslager in der Papestraße
September 1958

II. Text:
Berlin-Provisorisches Flüchtlingslager in der Papestraße
Westdeutschland, dh.h. die Deutsche Bundesrepublik, ist seit 1945 ein großes Flüchtlingslager geworden. 10 Millionen vertriebener Deutscher aus den deutschen Ostprovinzen jenseits von Oder/Neiße wurden aufgenommen und bisher 3 Millionen Deutsche aus den russisch-sowjetisch besetzten Gebieten Mitteldeutschlands und Ost-Berlins.- In den letzten 4 Jahren kamen aus der deutschen Sowjetzone im Durchschnitt pro Woche 4.000 Flüchtlinge, d.h. pro Jahr 200.00, in 4 Jahren also 800.000 Menschen. Diese Menschen - Arbeiter, Bauern, Handwerker, Angestellte, Ärzte, Wissenschaftler, davon 25% Jugendliche - verließen ihre Heimat. Sie wollten nicht in ein Wirtschaftswunderland sondern sie wollten in die Freiheit, d.h. sie wollten offen und frei über alles sprechen, auch über die Regierung. Jede kritische Äußerung aber über wirtschaftliche, soziale oder politische Zustände in der Sowjetzone hätte sie ins Gefängnis gebracht. Der Besitz der Freiheit war ihnen das Verlassen der Heimat, des Besitzes, der Arbeit und des Brotes wert. Wird der Westen und die gesamte freie Welt den Glauben dieser Flüchtlinge an die Freiheit durch die Tat rechtfertigen?
Im Bild: Sobald im sowjetzonalen Ulbricht-System Mitteldeutschlands neue Schikanen gegen Freiheit und Privatbesitz auftreten, verstärkt sich sofort der Flüchtlingsstrom. Trotz strengster Absperrungen werden doch immer wieder neue Fluchtmöglichkeiten ersonnen. Die ausgebauten Lager fassen dann die Flüchtlingsflut nicht, Notlager müssen von heute auf morgen eingerichtet werden, wie es das Bild zeigt.

- Angst vom Fotografen. Erkennung im Bild bedeutet Repressalien für Verwandte und Freunde in der Sowjetzone.-
Depicted place Berlin
Date September 1958
date QS:P571,+1958-09-00T00:00:00Z/10
institution QS:P195,Q685753
Current location
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung - Bildbestand (B 145 Bild)
Accession number
Source

Licensing[edit]

w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, B 145 Bild-P046738 / CC-BY-SA
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:05, 24 January 2022Thumbnail for version as of 10:05, 24 January 2022800 × 568 (65 KB)Sebastian Wallroth (talk | contribs)Cropped 4 % vertically using CropTool with precise mode.
20:19, 12 December 2008Thumbnail for version as of 20:19, 12 December 2008800 × 590 (67 KB)BArchBot (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{BArch-description |comment= <!-- add translations and/or more description --> |biased=<!-- if the original description text is biased, write here why! --> |headline=Berlin, Flüchtlingslager in der Papes

Metadata