File:Coa Hungary Town Nádudvar.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 564 × 652 Pixel, Dateigröße: 778 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
English: The coat of arms of Nádudvar
Magyar: Nádudvar címere
A település címere: csücskös talpú, aranyszegecsekkel megerősített aranykeretes pajzs, kék mezejének zöld udvarán természetes színű (ezüst és fekete) gólya áll jobbra fordulva a jobb lábán, bal lábát felhúzva tartja (csőre és lábai veresek).
A pajzs jobb oldalán négy aranylevél közül három arany búzakalász nő ki, a bal oldalon kék víztől övezett zöld szigeten aranylevélzetű, természetes színű (barna) ötbuzogányú sás foglal helyet. A pajzson aranyszegélyű, nyakán aranyszalagon aranymedállal díszített természetes színű pántos tornasisak enyhén jobbra fordul, rajta háromágú, két gyönggyel ékesített leveles aranykorona helyezkedik el, pántján öt, leveleiben egy-egy vörös ékkővel. A sisakdísz balról jobbra kinyúló természetes színű páncélozott jobb kar, kezében ezüstszablyát tart. A foszlányok: vörös és ezüst, illetve kék és arany.
Nádudvar címere beszélő címer (tessera loquens), amennyiben arra az ősi vízi világra emlékeztet, amely a települést körülövezte, s melyet 1407-től már oklevél is adatol. A szárazulat az úthálózat szempontjából fontos révhely voltát emeli ki. A vadvizek madara a gólya, amely egyben vallási szimbolikája szerint az őskígyó legnagyobb ellenfele, Krisztus jelképe is, így a lakosság vallási életére, illetve a gyermeki és szülői szeretetre is utal.
A három tömött búzakalász a föld termékenységét és lakóinak szorgalmát tükrözi, amelynek eredőjeképpen már 1506-ban mezővárosként (ezt a pajzs aranykerete fémjelezheti) írják le a települést. A sás a tájegység jellegzetes növénye, egyben a középkori ember fontos háziipari alapanyaga volt. A sisak emlékeztet a település hősi halottaira, a páncélozott, szablyás kar pedig az egykor itt birtokló nemesekre és arra a hősiességre, amelyre szükség volt ahhoz, hogy az évszázadok viharait a lakosok átvészeljék.
Datum
Quelle http://www.nemzetijelkepek.hu/onkormanyzat-nadudvar.shtml
Urheber Madboy74
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Diese Datei zeigt ein amtliches Wappen oder Flagge einer ungarischen Gemeinde. Gemäß § 1 (4) des ungarischen Urheberrechts (LXXVI.) umfasst der Urheberrechtsschutz keine „Rechtsvorschriften, andere staatliche Verordnungen, Gerichts- oder Amtsbeschlüsse, Ankündigungen und allgemeine Dokumente, die von einer Behörde oder einer anderen amtlichen Körperschaft herausgegeben wurden, sowie gesetzlich verpflichtend gemachte Normen oder ähnliche Vorschriften.“ Die nach dieser Verordnung definierten amtlichen Wappen und Flaggen sind in Ungarn daher gemeinfrei.

Hinweis: Unabhängig vom hier beschriebenen urheberrechtlichen Status unterliegt die Verwendung amtlicher Wappen und Flaggen auch anderen gesetzlichen Einschränkungen.


Deutsch | English | magyar | +/−

SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde mit Inkscape erstellt, oder mit was ganz anderem.

Lizenz =[Bearbeiten]

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative Commons-Lizenzen Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International, 3.0 nicht portiert, 2.5 Allgemein, 2.0 Allgemein und 1.0 Allgemein lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:20, 13. Dez. 2015Vorschaubild der Version vom 23:20, 13. Dez. 2015564 × 652 (778 KB)Madboy74 (Diskussion | Beiträge)minor changes
10:10, 9. Dez. 2015Vorschaubild der Version vom 10:10, 9. Dez. 2015564 × 652 (1.001 KB)Madboy74 (Diskussion | Beiträge)The colors has been changed.
22:12, 1. Sep. 2015Vorschaubild der Version vom 22:12, 1. Sep. 2015564 × 652 (839 KB)Madboy74 (Diskussion | Beiträge){{Information |Description ={{en|1=The coat of arms of Nádudvar}} {{hu|1=Nádudvar címere :A település címere: csücskös talpú, aranyszegecsekkel megerősített aranykeretes pajzs, kék mezejének zöld udvarán természetes színű (ezüst...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten