File:DEU Wiggensbach COA.svg

Us Wikimedia Commons
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgrößi: 835 × 968 Pixel, Dateigrößi: 115 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Bschryybig

[ändere]
Wappen
InfoField
Deutsch: des Marktes Wiggensbach
English: of the municipality of Wiggensbach
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Blau auf grünem Hügel eine silberne Burg mit zwei Zinnentürmen und roten Dächern, zu deren Tor eine goldene Brücke führt.
Fuessnote
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
argentorcélestegulesvert
Datum 28. Septämber 1949
date QS:P571,+1949-09-28T00:00:00Z/11
Bsitzerhistori
Deutsch: Wiggensbach ist seit 1951 Markt. Auf dem Wappen ist die abgegangene Feste Seiseck heraldisch dargestellt, die auch als Burg von Wiggensbach bezeichnet wird. Die Farben Rot und Blau erinnern an die Landesherrschaft des Fürststifts Kempten.
Künschtler
InfoField
Original:
Otto Hupp  (1859–1949)  wikidata:Q457115
 
Alternativi Näme
Hupp
Bschryybig deutscher Heraldiker, Maler un Schriftentwerfer
Geburts-/Todesdatum 21. Mai 1859 Auf Wikidata bearbeiten 31. Jänner 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Düsseldorf Oberschleißheim
Wirkigsort
Normdatei
creator QS:P170,Q457115
Vektor:
Quälle Eigenes Werk, basierend auf: Die Burg Suseck im Wappen
Gnähmigung
(Wyternutzig vu däre Datei)
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Anderi Versione
 Wappen von Wiggensbach.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Chris die Seele mit Inkscape erstellt.
 
Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappenwerkstatt der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Lizänzierig

[ändere]
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversione

Klick uf e Zytpunkt zu aazeige, wie s dert usgsäh het.

Version vomVorschaubildMäßBenutzerKommentar
aktuell06:14, 9. Jan. 2024Vorschaubild fir Version vum 06:14, 9. Jan. 2024835 × 968 (115 KB)Gliwi (Diskussion | Byträg)Wappen an die Vorlage der Gemeinde angepasst.
17:14, 13. Aug. 2017Vorschaubild fir Version vum 17:14, 13. Aug. 2017835 × 968 (62 KB)Chris die Seele (Diskussion | Byträg)User created page with UploadWizard

Wältwyti Dateinutzig

Die andere Wikis bruche die Datei:

Metadate