File:Das Kürschner-Handwerk, 3. Teil, S. 28, Kolinsky-Fellverarbeitung.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,337 × 2,452 pixels, file size: 836 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents
Description
Deutsch: Kolinskyfell-Verarbeitung.
Im Allgemeinen können die im Abschnitt: «Zobel» angegebenen Hilfsschnitte zur Anwendung kommen. Zur Erreichung einer unsichtbaren Quernath zwischen 2 Fellen ist es jedoch notwendig das schwächere Fell vollständig umzuwerfen, was beispw. bei runden Muffen eintreten kann. Wegen des oft schweren Leders wird aber vorgezogen die Felle zu Kragen oder Besätzen Pumpf gegen Pumpf, oder bei Etolen die Köpfe gegen einander zu stellen. Soll Pumpf auf Kopf zu stehen kommen, ist anzuraten die Klauen und den Schweif, zur Deckung der Verbindung stehen zu lassen. Zu schmalen Besätzen können die Felle auch quer geschnitten und wie “polnischer Besatz” gearbeitet werden.
Das «Ineinanderversetzen» von zwei Fellen, das bei Etolen notwendig werden kann, ist nur mit Erfolg möglich, wenn die Felle in Rauche und Farbe gut zueinander passen. Fig. A, B, C zeigt im Princip wie diese heikle Arbeit ausgeführt werden kann. Fig. A und B zeigen zwei Felle bei denen der Krotzen genau angezeichnet ist, mit den gewöhnlich notwendigen Querschnitten. Fig. C die Art und Weise wie diese Schnitte untereinander versetzt werden. Ganz dunkle Felle, bedürfen weniger Schnitte, hellere gewöhnlich deren mehr. Es ist von Vorteil, wenn etwas markierende Schnitte, aus- oder eingelassen werden wie Fig C auf der linken Hälfte andeutet. Eine durchgelassene Quernath verliert sich leichter im Haar.
Fig. D und E zeigen die Herstellung eines runden Muffes mit sichtbarer Quernath aus einem Fell. In diesem Fall ist angeraten den Kopf rund in den Hinterklauen einzulassen. Auf diese Weise kann der Muff grösser werden und die Verbindung von Pumpf auf Kopf leicht mit Schweifen verdeckt und garniert werden.
Date
Source Paul Larisch und Josef Schmid : Das Kürschner-Handwerk. Eine gewerbliche Monographie . II. Auflage III. Teil, 1910, S. 28, Text auch S. 29.
Author Larisch/Schmid
Permission
(Reusing this file)
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current15:25, 20 June 2016Thumbnail for version as of 15:25, 20 June 20161,337 × 2,452 (836 KB)Kürschner (talk | contribs){{Information |Description= {{de|'''Kolinsky-Fellverarbeitung.''' : '' }} |Source=Paul Larisch und Josef Schmid : ''Das Kürschner-Handwerk. Eine gewerbliche Monographie ''. III. Teil, 1. Jahrgang, Nr. 2, 1902, S. 28. '' |Date=1902 |Author=Larisch/Schm...

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file: