File:Duplessi-Berteaux 001.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Duplessi-Berteaux_001.jpg(690 × 440 Pixel, Dateigröße: 72 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
The Harem as imagined by European artist, The Dormitory of the Concubines, by Ignace Melling, 1811
Beschreibung
English: The Harem as imagined by foreign artist, The Dormitory of the concubines, by Ignace Melling.
Deutsch: Blick in einen Teil des Harems.

Obwohl sich der hier dargestellte Raum mit keinem der heute noch erhaltenen Räume identifizieren lässt, darf angenommen werden, dass der Architekt Melling einen vielleicht im 1863 abgebrannten Sommerharem liegenden Teil des Palastes zeigt.

Radierung von Duplessi-Berteaux nach einer Zeichnung von A.I. Melling (1811). Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek (Inv. Lipp LB 41). Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Datum
Quelle http://www.tuerkenbeute.de/kun/kun_leb/Topkapi_de.php
Urheber Duplessi-Berteaux nach einer Zeichnung von A.I. Melling
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:42, 23. Jan. 2008Vorschaubild der Version vom 20:42, 23. Jan. 2008690 × 440 (72 KB)Gryffindor (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{de|Blick in einen Teil des Harems. Obwohl sich der hier dargestellte Raum mit keinem der heute noch erhaltenen Räume identifizieren lässt, darf angenommen werden, dass der englische Architekt Melling einen vielleicht im 1863

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten