File:Gloeden, Wilhelm von (1856-1931) - n. 1185 - da - Amore e arte, p. 91.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.515 × 2.048 Pixel, Dateigröße: 545 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
  • Italiano: Wilhelm von Gloeden (1856-1931). Giovane con taenia nei capelli. Numero di catalogo: 1185. Cm 16x23. Con data di stampa 1903. Pubblicato per la prima volta sulle "Photographische Mitteilungen" nel 1899 https://photoseed.com/collection/single/glaukus/ col titolo "Glaukus", poi come "Studienkopf" ("Studio di testa") in "Die Schoenheit", I 1903, p. 149 e infine in Paul Limbosch, L'esposition Gloeden au cercle artistique, "Association belge de photographie - Bulletin", XXV 1908, p. 418 (in controstampa).
  • English: Wilhelm von Gloeden (1856-1931). Youth, wearing a headband. Catalogue number: 1185. Cm 16x23. Printed in 1903. First published in the "Photographische Mitteilungen" in 1899 https://photoseed.com/collection/single/glaukus/ with title: "Glaukus", then as "Studienkopf" ("Head studio") in "Die Schoenheit", I 1903, p. 149, and eventually in Paul Limbosch, L'esposition Gloeden au cercle artistique, "Association belge de photographie - Bulletin", XXV 1908, p. 418 (mirrored).
  • Norsk bokmål: Wilhelm von Gloeden (1856-1931). Katalog-nummer: 1185.
  • Norsk nynorsk: Wilhelm von Gloeden (1856-1931). Katalog-nummer: 1185.
Datum etwa 1895
date QS:P,+1895-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle
  • This scan: Dorotheum auctions https://www.dorotheum.com/it/l/7377814/ Cm 16,2 x 22, stamped and dated 1904. (Numbered).
  • Also in: Aste Bolaffi https://www.astebolaffi.it/it/lot/403/44/detail
  • Also in: "Photographische Mitteilungen", 1899. (Unnumbered).
  • Also in: "Die Schoenheit", I 1903, p. 149. (Unnumbered).
  • Also in: Limbosch, Paul, L'esposition Gloeden au cercle artistique, "Association belge de photographie - Bulletin", XXV 1908, p. 418 (mirrored). (Unnumbered).
  • Also in: [Wilhelm von Gloeden], L'arte di Gloeden. Il barone fotografo, Malambrì, Taormina 1979, p. 90. (Unnumbered).
  • Also in: Italo Mussa (editor), Wilhelm von Gloeden, Malambrì, Taormina 1980, p. 48.
  • Also in: Gloeden, Wilhelm von, Amore e arte, Nino Malambrì, Taormina 1999, p. 91.
  • Also in: Joseph Kiermeier-Debre & Fritz Vogel (editors), Wilhelm von Gloeden – auch ich in Arkadien, Boehlau verlag, Koeln 2007, p. 31.
  • Also in: Italo Zannier, Wilhelm von Gloeden. Fotografie. Nudi, Paesaggi, Scene di genere, Alinari, Firenze 2008, p. 133.
  • Also in: Nicole Canet (ed.), Beautés siciliennes, Galerie "Au bonheur du jour", Paris 2014, pp. 76 (thumbnail) and 78.
  • Also in: Chiswick Auctions https://www.liveauctioneers.com/item/165230033_baron-wilhelm-von-gloeden-1856-1931 (unnumbered). Cm 17x22,7.
  • Also in the collections of the Fondazione Alinari, Florence. (Numbered). Cm 16x22.
Urheber
Wilhelm von Gloeden  (1856–1931)  wikidata:Q77033 q:it:Wilhelm von Gloeden
 
Wilhelm von Gloeden
Alternative Namen
Wilhelm Baron von Gloeden
Beschreibung deutscher Fotograf
Geburts-/Todesdatum 16. September 1856 / 18. September 1856 Auf Wikidata bearbeiten 16. Februar 1931 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Völkshagen Taormina
Wirkungsdaten etwa 1876
date QS:P,+1876-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
– 1931
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q77033
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Andere Versionen

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:57, 10. Okt. 2021Vorschaubild der Version vom 10:57, 10. Okt. 20211.515 × 2.048 (545 KB)RudiHanno (Diskussion | Beiträge)better version
17:46, 11. Feb. 2008Vorschaubild der Version vom 17:46, 11. Feb. 2008938 × 1.238 (270 KB)G.dallorto (Diskussion | Beiträge)== Summary == * {{it|Wilhelm von Gloeden (1856-1931). Numero di catalogo: 1185.}} * {{en|Wilhelm von Gloeden (1856-1931). Catalogue number: 1185.}} ==Source== * Source / Fonte: Gloeden, Wilhelm von, ''Amore e arte'', Nino Malambrì, Taormina 1999

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten