File:Grabsteine Reimarus Sieveking (März 2019) FriedhofOhlsdorf (1).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.608 × 3.456 Pixel, Dateigröße: 6,51 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Gravestones Reimarus/Sieveking at Hamburg cemetery Ohlsdorf

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Am Boden liegende Grabstein-Fragmente (Zustand März 2019!) der beiden Sandstein-Stelen für den Hamburger Arzt und Forscher („Dr. der Arzeneygelahrtheit, Prof. der Naturgeschichte“) Johann Albert H(e)inrich Reimarus sowie seine Ehefrau, die deutsche Aufklärerin Sophie Reimarus. Ehemaliger Standort der beiden Stelen von 1814/1817 war der alte Begräbnisplatz der St. Petri Kirche (Teil der alten Hamburger “ Dammtorfriedhöfe”), heute Teil der weitläufigen Sieveking-Familien-Grabanlage auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf, Planquadrat S 25 / S 26.
Details bei Eberhard Kändler: Begräbnishain und Gruft. Die Grabmale der Oberschicht auf den alten Hamburger Friedhöfen. Christians Verlag, Hamburg 1997, ISBN 3-7672-1294-3 S. 130-131 sowie Barbara Leisner, Heiko K. L. Schulze, Ellen Thormann: Der Hamburger Hauptfriedhof Ohlsdorf. Geschichte und Grabmäler., Verlag Hans Christians, Hamburg 1990, S. 23, Kat. 63 (einschl. historischer Abbildung).
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Vitavia

Lizenz[Bearbeiten]

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Bildnotizen
InfoField
Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:04, 22. Mär. 2019Vorschaubild der Version vom 17:04, 22. Mär. 20194.608 × 3.456 (6,51 MB)Vitavia (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten