File:I09 035 Bf Gesundbrunnen, Bahnsteig U-Bahn.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.494 × 2.996 Pixel, Dateigröße: 3,95 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Bahnhof Berlin Gesundbrunnen, Bahnsteig U-Bahn

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Richtung Süden, die Treppe links führt direkt zur S- und Fernbahn. Dieser direkte Übergang wurde schon 1952 nach Einstellung des Fernverkehrs geschlossen, 1991 kurzzeitig wieder geöffnet und erst nach dem Neubau der Bahnhofsanlagen für S- und Fernbahn endgültig wieder nutzbar gemacht. Ohne diesen sind die Umsteigewege durch ihre Länge und die Höhenunterschiede ausgesprochen unattraktiv.
Die schwarzen Lichter entstanden durch das Rohdatenkonvertierungsprogramm DPP4.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Falk2

Lizenz

[Bearbeiten]
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:37, 8. Mai 2022Vorschaubild der Version vom 12:37, 8. Mai 20224.494 × 2.996 (3,95 MB)Falk2 (Diskussion | Beiträge){{Information |Beschreibung=Richtung Süden, die Treppe links führt direkt zur S- und Fernbahn. Dieser direkte Übergang wurde schon 1952 nach Einstellung des Fernverkehrs geschlossen, 1991 kurzzeitig wieder geöffnet und erst nach dem Neubau der Bahnhofsanlagen für S- und Fernbahn endgültig wieder nutzbar gemacht. Ohne diesen sind die Umsteigewege durch ihre Länge und die Höhenunterschiede ausgesprochen unattraktiv. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2012-03-25 20.19 |Geneh…

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten