File:J38 200 Riebeckplatz, ET 609.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(5,377 × 3,749 pixels, file size: 4.12 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Straßenbahnebene unter dem Kreisverkehr Richtung Westen. Der Zug der Linie 12 ḱommt von Trotha, er befährt die letzten Streckenmeter vor den Wendepunkt unter der westlichen Hauptbahnhofsbrücke. Die beiden Brücken der obersten Ebene verbinden die Folkmann- und Merseburger Straße im Zug der innerstädtischen Nord-Süd-Verbindung. Auf den seinerzeitigen Thälmannplatz war die Stadtverwaltung in den späten Sechzigern und Siebzigern unglaublich stolz. man wähnte sich in der automobilen Zukunft und dicht am Puls der Zeit. Dass mit dem Bau die hochwertigen Straßenbahnstrecken zum Markt und Franckeplatz entfielen oder besser entfallen sollten, nahm man Mitte der Sechziger als unvermeidlich und ersten Schritt zur vollständigen Beseitigung der Straßenbahn in Kauf. Zumindest auf der politischen Führungsebene, die potentiellen Nutzer wurden auch hier nicht gefragt. Inzwischen wäre die Stadt Halle die überdimensionierten Hauptstraßen im Zug der Fernverkehrsstraßen 6, 80 und 91 vermutlich gerne wieder los, denn sie ziehen auch Durchgangsverkehr kräftig an. Der erneute Umbau zwischen 2004 und 2006 hat allerdings die Behinderungen des Straßenbahnbetriebes durch den Kraftverkehr stark reduziert und die Umsteigewege zwischen Straßen- und Eisenbahn, die 1965 ungünstig und weit wurden, wieder deutlich verbessert. Die Stützen der Hochstraßenbrücken waren bis zum Umbau für den Endzustand zu kurze Stahlbetonsäulen, sie wurden erst 2006 und damit nach der Umlegung der Straßenbahnstrecken ersetzt.
Date
Source Own work
Author Falk2

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

Original upload log

[edit]

Transferred from de.wikipedia to Commons by Wdwdbot using script bot_filetrans.pl (r112M).

The original description page was here. All following user names refer to de.wikipedia.
  • 2020-11-26 12:33:58 Falk2 (4320381 Bytes)

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current13:28, 1 December 2020Thumbnail for version as of 13:28, 1 December 20205,377 × 3,749 (4.12 MB)Wdwdbot (talk | contribs)Bot Move: Original uploader of this revision (#1) was Falk2 at de.wikipedia

The following page uses this file:

Metadata