File:Jan Thorn Prikker,Mosaik Der Tag, NRW Forum Düsseldorf Nordseite, 2011.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,753 × 1,395 pixels, file size: 2.09 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents
Description
Deutsch: Jan Thorn Prikker „Der Tag“.
Fünf Mosaiken am Kunstmuseum Süd und Wirtschaftsmuseum Nord, Düsseldorf.
Die zwei offenen Ecktempel am Kunstmuseum Süd und Wirtschaftsmuseum Nord, die den Eingang von der Rheinseite zur Inselstraße markieren, werden von jeweils einem Mosaik des Niederländers Jan Thorn Prikker geschmückt, Lehrer an der Kunstakademie Düsseldorf in den 1920er Jahren. Zwei weitere, den anderen gegenüberliegende Ecktempel mit Mosaiken von Heinrich Nauen befinden sich an der Tonhalle West und Ost, außerdem eine am NRW-Forum Süd. Da die Werke von den Nationalsozialisten als entartet eingestuft worden waren, hatte das Hochbauamt die großflächigen Arbeiten mit einer in einigen Zentimetern Abstand angebrachten Rabitz-Putzwand überdeckt, wodurch sie die kritische Zeit überdauerten.
Date
Source Own work
Author Kürschner (talk) 09:42, 30 October 2011 (UTC)
Permission
(Reusing this file)
Public domain This work has been released into the public domain by its author, Kürschner. This applies worldwide.

In some countries this may not be legally possible; if so:
Kürschner grants anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:15, 30 October 2011Thumbnail for version as of 10:15, 30 October 20111,753 × 1,395 (2.09 MB)Kürschner (talk | contribs){{Information |Description={{de|'''Jan Thorn Prikker „Der Tag“.''' :Fünf Mosaiken am Kunstmuseum Süd und Wirtschaftsmuseum Nord, Düsseldorf. :Die zwei offenen Ecktempel am Kunstmuseum Süd und Wirtschaftsmuseum Nord, die den Eingang von der Rheins

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata