File:Kamehameha I.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.040 × 2.808 Pixel, Dateigröße: 9,55 MB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
King Kamehameha I

Beschreibung

[Bearbeiten]
Tamaahamaah, King of Sandwich Islands   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Autor/-in unbekanntUnknown author
Titel
Tamaahamaah, King of Sandwich Islands
label QS:Len,"Tamaahamaah, King of Sandwich Islands"
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Technik Gemälde
Bishop Museum, Honolulu.
Bemerkungen
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: scanned at 300dpi, gaussian blur to remove printer's color separation dots, then 70% size reduced, then 2px sharpen.. Bearbeitet von Makthorpe.

Herkunft/Fotograf

Scanned from page 28 of the following book.

Grant, Glenn (2004) Hawai`i Looking Back: An illustrated History of the Islands, Mutual Publishing, S. 454pp
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Kamehameha died in 1819, so artist is long since dead.

Lizenz

[Bearbeiten]
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:01, 28. Aug. 2014Vorschaubild der Version vom 23:01, 28. Aug. 20142.040 × 2.808 (9,55 MB)Amadscientist (Diskussion | Beiträge)Contrasts, color sharpness
07:45, 30. Jul. 2006Vorschaubild der Version vom 07:45, 30. Jul. 20062.040 × 2.808 (7,09 MB)Makthorpe (Diskussion | Beiträge){{en|One of the few paintings made of Kamehameha while he was alive, and reportedly his favourite. Original Title: "Tamaahamaah, King of Sandwich Islands".}} {{Show-Info|Kamehameha I}} === Licensing === Unkwown artist. Bishop Museum, Honolulu. Source

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten