File:Musée Picardie Archéo 03.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.268 × 1.989 Pixel, Dateigröße: 1,51 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Français : Priape dit "de Rivery" d'après son lieu de découverte: statuette de Priape constituée de deux parties, trouvée à Rivery (Somme) en 1771. 2ème moitié du 1er siècle après JC.Musée de Picardie à Amiens.(Montage photo montrant les deux parties séparées et réunies.)
English: Bronze statuette possibly of the Roman fertility god Priapus, made in two parts (shown here in assembled and disassembled forms). This statuette has been dated to the late 1st century C.E. It was found in Rivery, in Picardy, France in 1771 and is the oldest Gallo-Roman object in the collection of the Museum of Picardy. This figurine represents the deity clothed in a "cuculus", a Gallic coat with hood, and may be an example of the Genii cucullati. This upper section is detachable and conceals a phallus.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Vassil
Andere Versionen

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber I, Vassil als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
I, Vassil gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:22, 8. Jul. 2007Vorschaubild der Version vom 21:22, 8. Jul. 20072.268 × 1.989 (1,51 MB)Vassil (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= |Source= |Date= |Author= |Permission= |other_versions= }}

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten