File:NGT FINAL 010910.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.055 × 1.541 Pixel, Dateigröße: 2,11 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung In dem DLR-Projekt "Next Generation Train" soll bis 2013 gezeigt werden, wie der Zug der Zukunft aussehen soll: 400 Stundenkilometer schnell, doppelstöckig, energiesparend - und dabei die bestehende Infrastruktur nutzend. Im DLR Göttingen, das dieses Projekt initiiert hat, entstehen eine einzigartige Tunnel-Simulationsanlage und ein Seitenwindkanal, um die Aerodynamik künftiger Züge zu erforschen.
Datum
Quelle http://www.dlr.de/media/desktopdefault.aspx/tabid-4988/8425_page-2//8425_read-15660
Urheber DLR

Lizenz

[Bearbeiten]
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 Deutschland“ lizenziert.
Namensnennung: DLR, CC-BY 3.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:37, 5. Mär. 2012Vorschaubild der Version vom 16:37, 5. Mär. 20122.055 × 1.541 (2,11 MB)AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge){{Information |Description=''In dem DLR-Projekt "Next Generation Train" soll bis 2013 gezeigt werden, wie der Zug der Zukunft aussehen soll: 400 Stundenkilometer schnell, doppelstöckig, energiesparend - und dabei die bestehende Infrastruktur nutzend. ...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten