File:Penhryn Wyatt.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.556 × 911 Pixel, Dateigröße: 1,74 MB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: Penrhyn Castle 1783
Datum
Quelle http://www.llgc.org.uk/digitalmirror/jts/JTS00004/238/tudalen.html?lng=en
Urheber Moses Griffith, artist

Penrhyn Castle is a country house in Llandegai, Bangor, Gwynedd, North Wales, in the form of a Norman castle. It was originally a medieval fortified manor house, founded by Ednyfed Fychan. In 1438, Ioan ap Gruffudd was granted a licence to crenellate and he founded the stone castle and added a tower house. Samuel Wyatt reconstructed the property in the 1780s. The present building was created between about 1822 and 1837 to designs by Thomas Hopper

Lizenz

[Bearbeiten]

The source of this file is http://www.llgc.org.uk/en/. The website is managed by the National Library of Wales.

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:39, 30. Mai 2015Vorschaubild der Version vom 18:39, 30. Mai 20151.556 × 911 (1,74 MB)Sir Gawain (Diskussion | Beiträge)higher resolution
22:42, 14. Apr. 2015Vorschaubild der Version vom 22:42, 14. Apr. 2015408 × 235 (158 KB)Tyssil (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten