File:Porträtt av Axel Oxenstierna - Livrustkammaren - 65091.tif

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.018 × 3.856 Pixel, Dateigröße: 33,31 MB, MIME-Typ: image/tiff)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
David Beck: Chancellor of the Realm, Count Axel Oxenstierna  wikidata:Q18684325 reasonator:Q18684325
Künstler
David Beck zugeschrieben  (1621–1656)  wikidata:Q1173687
 
David Beck zugeschrieben
Alternative Namen
Gulden Scepter, David Beck (II)
Beschreibung nordniederländischer Maler, Zeichner, Druckgrafiker und Hofmaler
Geburts-/Todesdatum 25. Mai 1621 Auf Wikidata bearbeiten 20. Dezember 1656 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Delft Den Haag
Wirkungsdaten 1640 Auf Wikidata bearbeiten–1656 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
London (1641), Stockholm (1647-1653), Rom (1653), Northern Netherlands (1653-1656), Den Haag (1656)
Normdatei
artist QS:P170,Q1173687,P5102,Q230768
image of artwork listed in title parameter on this page
Fotograf
Titel
Porträtt av Axel Oxenstierna, tillskrivet David Beck (1621-1656), utförd ca 1647-1651.
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Original-Bildunterschrift
Anmerkung: For documentary purposes the original description has been retained. Factual corrections and alternative descriptions are encouraged separately from the original description.
Porträtt av Axel Oxenstierna
Nyckelord: Porträtt, Oljemålning
Beschreibung

Abgebildete Person: Axel Oxenstierna af Södermöre

Svenska: Oljemålning på duk, rentoilerad.
Bröstbild, 3/4 fas höger. Axel Oxenstierna är svartklädd med vit krage och en tättsittande liten svart huvudbonad. Mörk bakgrund.
A tergo: påskrift på nya duken "LPC" (ev. D) under grevekrona. "Axel Comte d'Oxenstierna // Chancelier de Suède // Né le 16 Juin 1583 // Mort le 28 Août 1654". Nedtill "L 18", på h. sida "18".
Fanér med stämpel krönt IPD på spännramens tvärslå, även klistrad papperslapp med påskrift: "Ce tableau portrait l'inscription ci-apres: "Extrait de la maison nationale // du Pont de la Montagne, alias StCloud // ....". På ramen papperslapp med tryck i blått "Christina Queen of Sweden // XI Exhibition of theCouncil of Europe // Nationalmuseum STOCKHOLM 1966 // 448 D. Beck, Axel Oxenstierna, Stocholm, Ryttmästare Å. Pauli".
David Beck, holländsk porträttmålare, var verksam i Sverige 1647-1651 som drottning Kristinas hovmålare. Målningen tillhörde drottningen och hon tog den med sig till Rom.
Abgebildete Personen Axel Oxenstierna Auf Wikidata bearbeiten
Datum etwa 1647 bis 1651
date QS:P571,+1650-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1647-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1651-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 98 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 77 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+98U174728
dimensions QS:P2049,+77U174728
institution QS:P195,Q1636176
Inventarnummer
Provenienz Åke (Clas Å.Mauritz) Pauli (ryttmästare)
Ausstellungsgeschichte
  • Christina, drottning av Sverige (1966)
  • Gustav II Adolf 350 år efter Lützen (1982-1984)
  • Christian IV (1988)
  • Bilder av Kristina (2013-2014) Livrustkammaren
  • Ryssland och Sverige under 1600-talet
Referenzen Google Arts & Culture Identifikator: oAHWKm7K4_Hp3A Auf Wikidata bearbeiten
Quelle LSH 65091 (lm_t10034)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Fotografie
Public domain
Diese schwedische Fotografie ist in Schweden aus einem der genannten Fälle gemeinfrei:
  • Fotografische Werke (sw.: "Fotografiska verk eller bildkonst"), wie Portraits, sind gemeinfrei:
a) wenn der Fotograf vor dem 1. Januar 1954 starb (SFS 1960:729, § 43), oder
b) wenn der Fotograf nicht bekannt/ermittelbar ist und das Werk vor dem 1. Januar 1954 erstellt wurde (SFS 1960:729, § 44).
  • Fotografische Bilder (sw.: "Fotografiska Bilder"), wie einfache Fotos und Pressebilder, sind gemeinfrei,
wenn sie vor dem 1. Januar 1974 (SFS 1960:729, § 49a) geschaffen wurden.

Der Fotograf, sofern bekannt, sollte immer genannt werden.
Immer die Quelle angeben.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
Public domain

Für Hintergrundinformationen sei auf Wikipedia:Bildrechte verwiesen.
Hinweis: Es ist zu beachten, dass diese Lizenz nicht für Tonaufnahmen verwendet werden sollte.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Körper
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2013081910005037
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Error reporting
InfoField
Fehler können über die Seite „Commons:LSH/Error reports“ mitgeteilt werden.
If the error was added by a Wikimedian and is not present on the museum's website, you can fix this page directly, without notifying.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:54, 17. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 14:54, 17. Nov. 20143.018 × 3.856 (33,31 MB)LSHuploadBot (Diskussion | Beiträge){{LSH artwork |artist= |manufacturer= David Beck (konstnär, 1621-1656) |title= {{Title|Porträtt av Axel Oxenstierna, tillskrivet David Beck (1621-1656), utförd ca 1647-1651.}} |description= {{depicted person|[[:sv:Axel Oxenstierna|Axel Oxenstierna...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten