File:Straßenbrunnen 21 Wilhelmstadt Adamstraße Melanchthonplatz (6).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,216 × 4,288 pixels, file size: 6.43 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Auf dem gelisteten Grundstück Adamstraße 24 (Drucksache zur Anfrage 17-15418) steht das Gebäude der Paul-Mohr-Schule[1] und das Grundstück liegt östlich vom Melanchthonplatz.[2] Der Schulbau entstand 1930. Für eine Umsetzung des Brunnens gibt es keine Anzeichen. Der Standort des Brunnens liegt am Norden des Melachthonplatzes am Gehwegrand des Parkplatzes der die Adamstraße verlängert. Der Bogen in der Straßenführung erfolgte in den 1960er Jahren, zuvor verlief die Adamstraße im Süden der Melanchthonkirche gerade und die Melanchthonstraße kreuzte rechtwinkling mit dem Verlauf auf dem Westen des Schulgeländes. Die direkte Führung über die Wilhelmstraße zur Schmidt-Knobelsdorf-Straße erfolgte unter Nutzung der Kolonie Diederich. Dadurch wurde der Melchthonplatz mit dem Kirchenbau neu gefasst. Gegenüber der Kirche auf der Brunnenseite steht ein Seniorenwohnhaus[3] Der Brunnenstandort entspricht dem Rand des südlichen Gehwegs. Deer Austritt ist an einer langen Hülse verschraubt und der Abfluss gelangt auf die Gehwegplatten zwischen Parkfläche und Ausfahrt vom Heim. Der FSH-Brunnen steht mindestens seit Beginn der 2000er Jahre.
Date
Source Own work
Author Boonekamp (Günter Haase)
Camera location52° 31′ 15.44″ N, 13° 11′ 20.79″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing[edit]

I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
  1. Am Schulhaus als 24/25 bezeichnet, als Adresse 24, Herzlich willkommen auf der Internetseite der Paul-Moor-Schule, Schule für Lernbehinderte, in den 1960er Jahren 2. Sonderschule, davor 2. Hilfs- und 23. Volksschule, in den 1950er Jahren Philipp-Menchthon-Schule.
  2. Flurabstand: Melanchthonplatz
  3. Melanchthonstraße 1/2, Adamstraße 27/28, Seniorenwohnhaus „Wilhelmstadt“, bis in die 1960er Jahre Alterswohnheim/ Hospital, bis um 1950: Friedrich-Wilhelm-Viktoria-Bürger-Hospital.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:44, 26 August 2019Thumbnail for version as of 11:44, 26 August 20193,216 × 4,288 (6.43 MB)Boonekamp (talk | contribs)User created page with UploadWizard

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata