File:Thannhausen - Parzbach-Viadukt.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.160 × 2.340 Pixel, Dateigröße: 8,89 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
The Parzbach-Viaduct in Thannhausen of the Feistritz Valley Railway in Styria.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Das Parzbach-Viadukt der Feistritztalbahn in der steiermärkischen Gemeinde Thannhausen.
Das Viadukt ist ein Bauwerk der rd. 24 km langen Feistritztalbahn, eine Schmalspurbahn zwischen Weiz und Birkfeld. Eröffnet wurde die Bahn am 14/15. Dezember 1911. Nachdem 1973 der öffentliche Personenverkehr zur Gänze eingestellt wurde und später auch der Gütertransport, wird die Bahn aktuell (2023) als Museumsbahn genutzt. Mit Bescheid vom 2. Feb. 2011 wurde die Bahn unter Denkmalschutz gestellt, der jedoch gerichtlich 2017 wieder aufgehoben wurde; Juli 2021 erfolgte abermals eine Unterschutzstellung, die wiederum gerichtlich beeinsprucht wurde, jedoch seit 2023 rechtsgültig istː [1].
English: The Parzbach-Viaduct in Thannhausen of the Feistritz Valley Railway in Styria.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber C.Stadler/Bwag
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Objektposition47° 14′ 01,39″ N, 15° 40′ 38,75″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kameraposition47° 14′ 01″ N, 15° 40′ 40,51″ O  Heading=300° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:29, 1. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 20:29, 1. Okt. 20234.160 × 2.340 (8,89 MB)Bwag (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|1= Das Parzbach-Viadukt der Feistritztalbahn in der steiermärkischen Gemeinde Thannhausen.<br/>Das Viadukt ist ein Bauwerk der rd. 24 km langen Feistritztalbahn, eine Schmalspurbahn zwischen Weiz und Birkfeld. Eröffnet wurde die Bahn am 14/15. Dezember 1911. Nachdem 1973 der öffentliche Personenverkehr zur Gänze eingestellt wurde und später auch der Gütertransport, wird die Bahn aktuell (2023) als Museumsbahn genutzt. Mit Bescheid vom 2...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten