File:Wappen Ibersheim.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(613 × 732 Pixel, Dateigröße: 266 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Wappen
InfoField
Deutsch: Wappen von Ibersheim
English: COA of Ibersheim
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In geviertem Schild Feld 1 in Silber ein rotes Nagelkreuz, Feld 2 in Schwarz ein rot bewehrter, rot gezungter und rot gekrönter goldener Löwe, Feld 3 in Blau ein rot bewehrter und rot gezungter silberner Adler, Feld 4 in Silber ein schwarzes Tatzenkreuz.
Tingierung
InfoField
argentorazuregulessable
Datum
  • genehmigt von Ministerium des Innern, Mainz, 24. Juli 1958 für Ortsgemeinde Ibersheim
  • seit 7. Juni 1969 eingemeindet nach Worms
Provenienz
Deutsch: Das Wappen vereinigt die Wappenzeichen der 4 Inhaber von Grund- und Herrschaftsrechten in Ibersheim in der Vergangenheit: der Abtei Lorsch, der Pfalzgrafen, der Grafen von Leiningen und des Deutschen Ritterordens.
Künstler
InfoField
Quelle
  • Wappenbuch des Landkreises Worms, 1960, Hrsg. Landratsamt Worms, bearbeitet von R.H. Lehmann, Zeichnungen von Richard Stumm.
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Andere Versionen


Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:10, 18. Okt. 2018Vorschaubild der Version vom 16:10, 18. Okt. 2018613 × 732 (266 KB)Fränsmer (Diskussion | Beiträge)Neu eingescannt aus dem Wappenbuch des Landkreises Worms
15:53, 10. Feb. 2007Vorschaubild der Version vom 15:53, 10. Feb. 200796 × 116 (26 KB)Frank-m (Diskussion | Beiträge)== Summary == {{Information| |Description={{de|Wappen von Ibersheim bis 1969}} {{en|Coat of arms of Ibersheim (Worms) till 1969}} |Source=http://www.ngw.nl/int/dld/i/ibersheim.htm. Converted into PNG format: own work |Date=- |Autho

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: