File:Wien Lugeck Gutenbergdenkmal Rückseite Wappen.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.152 × 2.192 Pixel, Dateigröße: 2,15 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung

Wien,

Lugeck, Gutenbergdenkmal, Inschrift und Wappenrelief an der Rückseite, das so genannte "Buchdruckerwappen" (laut www.klaushenseler.de „eine Erfindung des 17. Jahrhunderts. Im »Spiegel des Erzhauses Österreich« (1668) findet man zuerst erwähnt, daß Kaiser Friedrich III. (1415-1493) die Buchdrucker Gold zu tragen berechtigte, sie auch sonst dem Adel und den Gelehrten gleichgestellt und befreit und in Sonderheit den Setzern einen Adler, den Druckern einen Greif mit Druckerballen in der Klaue, beide Wappen mit offenem Helm, verliehen habe.“)
Datum
Quelle Selbst fotografiert
Urheber Photo: Andreas Praefcke

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:16, 9. Dez. 2011Vorschaubild der Version vom 05:16, 9. Dez. 20112.152 × 2.192 (2,15 MB)Rotatebot (Diskussion | Beiträge)Bot: Image rotated by 90° (EXIF-Orientation set from 8 to 0 - EXIF had major errors. Great parts of EXIF could be lost. - , rotated 0°)
15:12, 17. Dez. 2010Vorschaubild der Version vom 15:12, 17. Dez. 20102.192 × 2.152 (2,17 MB)AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge)

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten