File talk:Schönheide im Erzgebirge Fichzigweg.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Hier ist anzumerken, dass der im Vordergund verlaufende Weg nur ein namenloser, von Bauern in jüngerer Zeit (1970iger Jahre) angelegter Feldweg ist der hier bei seiner dritten Biegung auf den "Fichzigweg" einmündet. — Preceding unsigned comment added by Schennhaad'risch (talk • contribs) 10:16, 01 January 2017 (UTC)[reply]

Der im Vordergrund vom Berg Knock (725,5 m) auf die Kreuzung in der rechten Bildmitte zulaufende Weg entstand zu DDR-Zeiten durch Fahrzeuge der LPG. Die früher von Bauern benutzten Wege verliefen parallel zur Hufestruktur. Der Weg von der Kreuzung aus nach Westen dürfte ein Teil des Fichtigweges gewesen sein, s. auch hier ("Der Viehweg"). Der in der Landkarte von 1792 als "Die alte Strase" benannte Weg ist die heutige Lindenstraße. S. auch Link zur Dresdener Uni-Bibliothek zum Studium der gesamten Landkarte: Link zum Kartenblatt in der Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Hinweis:Die Karte ist im Original nicht genordet, sondern die Oberkante ist Nordwesten. --Klaaschwotzer (talk) 11:47, 17 August 2019 (UTC)[reply]