Grevenbroich
Deutsch: Grevenbroich (, siehe Dehnungs-i) ist eine große kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen, zum Rhein-Kreis Neuss gehörend, mit rund 65.000 Einwohnern. Sie liegt im Städtedreieck Düsseldorf - Köln - Mönchengladbach und steht an 135. Stelle der größten Städte Deutschlands. (Stand 31. Dezember 2005)
English: Grevenbroich (known as "Capital of Energy") is a town and a municipality in the Rhein-Kreis Neuss, in North Rhine-Westphalia, Germany. It is situated on the river Erft, approx. 15 km south-west of Neuss and 15 km south-east of Mönchengladbach.
Nederlands: Grevenbroich (spreek uit: Grevenbrooch) is een plaats in de Duitse deelstaat Noord-Rijnland-Westfalen, gelegen in het district Neuss. De stad heeft ongeveer 64.300 inwoners.
Contents
- 1 Grevenbroich (Stadtmitte)
- 2 Stadtteile
- 2.1 Allrath
- 2.2 Barrenstein
- 2.3 Busch
- 2.4 Elsen
- 2.5 Frimmersdorf
- 2.6 Gewerbegebiet-Ost
- 2.7 Gruissem
- 2.8 Gubisrath
- 2.9 Gustorf-Gindorf
- 2.10 Hemmerden
- 2.11 Stadt Hülchrath
- 2.12 Kapellen
- 2.13 Laach
- 2.14 Langwaden
- 2.15 Neu-Elfgen
- 2.16 Neuenhausen
- 2.17 Neukirchen
- 2.18 Neurath
- 2.19 Noithausen
- 2.20 Orken
- 2.21 Südstadt
- 2.22 Tüschenbroich
- 2.23 Vierwinden
- 2.24 Stadt Wevelinghoven
- 3 Persönlichkeiten · Prominent Persons
- 4 Kartenmaterial
- 5 Kraftwerke und Energie
- 6 (Historische) Postkarten
- 7 Totenzettel
- 8 Vereine
- 9 Siehe auch
- 10 Weblinks
Grevenbroich (Stadtmitte)[edit]
Stadtparkinsel und Villa Erckens[edit]
Bahnhof[edit]
Grevenbroicher Friedhof[edit]
Stadtteile[edit]
Allrath[edit]
Barrenstein[edit]
Busch[edit]
Elsen[edit]
Frimmersdorf[edit]
Gewerbegebiet-Ost[edit]
Gruissem[edit]
Gubisrath[edit]
Gustorf-Gindorf[edit]
Hemmerden[edit]
Stadt Hülchrath[edit]
-
Stadtsiegel von Hülchrath (Reproduktion)
Kapellen[edit]
Laach[edit]
Langwaden[edit]
Neu-Elfgen[edit]
Neuenhausen[edit]
Neukirchen[edit]
-
Tranchot-Karte: Neukirchen
Neurath[edit]
Noithausen[edit]
Orken[edit]
Südstadt[edit]
Tüschenbroich[edit]
Vierwinden[edit]
Stadt Wevelinghoven[edit]
Persönlichkeiten · Prominent Persons[edit]
-
Carl Oberbach (1869-1939), Grevenbroicher Ratsherr, Maler und Heimatchronist
-
Vinzenz von Zuccalmaglio (1806-1876), Grevenbroicher Notar, Publizist und Streiter im Kulturkampf
Kartenmaterial[edit]
Kraftwerke und Energie[edit]
Der Arbeitskreis "Geschichte der Energie"[edit]
Der Energiepfad[edit]
Kraftwerk Frimmersdorf[edit]
Kraftwerk Neurath[edit]
Kraftwerk Neurat II (BOA-Baustelle)[edit]
(Historische) Postkarten[edit]
Totenzettel[edit]
Vereine[edit]
-
Logo des Grevenbroicher Geschichtsvereins