From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
Frysk: Kairûwan is in stêd yn
Tuneezje, sa'n 160 kilometer súdlik fan de haadstêd
Tunis.
Nederlands: Kairouan is een stad in
Tunesië, ongeveer 160 kilometer ten zuiden van de hoofdstad
Tunis.
Bildergalerie[edit]
Hauptmoschee von Nordwest mit modernem Geschäftsviertel
Minarett der Hauptmoschee von Nordwest
Grab des Gelehrten as-Suyyuri (11. Jh.) an der südöstlichen Stadtmauer
Die qibla-Wand der Hauptmoschee mit Kuppel von außen
Der Säulengang vor dem Gebetssaal
Der Säulengang nach Westen mit Haupteingang
Römisches Säulenpaar aus drei Teilen im östlichen Säulengang
Stadtmauer mit Altstadtgasse und Minarett
Altstadtgasse mit Heiligengrab (Kuppel)
Die „Drei-Tore-Moschee“ (10. Jh.) mit Minarett
Die Wollhändler an der „Drei-Tore-Moschee“
Der alte Markt (suq) der Teppichhändler
Altstadt; Hauseingang mit Fahrrad
Am alten Markt mit „Brik“-Verkäufer
Bab Tunis; Stadttor Richtung Nord
- Kairouan um 1900: historische Postkarten
Kairouan vom Weg nach Sousse; rechts: das Grab des Gelehrten as-Suyyuri. Siehe auch Nr. 9
Haupteingang zum Betsaal der Hauptmoschee
Die Gasse vor der Hauptmoschee
Die Hauptmoschee mit Minarett und Bab Lalla Rihana
Minarett der Großmoschee an der Nordwand
Wasserträger an der Zisterne in der Hauptmoschee
Die „Barbiermoschee“: Grab des Prophetengefährten
Das Grab des Gelehrten as-Suyyuri (11. Jh.) an der südlichen Stadtmauer
Die „Drei-Tore-Moschee“ mit Fassade und Minarett
Die „Drei-Tore Moschee“ mit der Gasse der Wollhändler
Bab Tunis an der Nordmauer
Bab al-futuh an der Nordwestmauer
„Brik“-Verkäufer in der Altstadt
Brotverkäufer in der Altstadt
Eingang in die Gewölbegassen des Marktes
Markttreiben in der Altstadt