Rossstraßenbrücke

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Россштрассенбрюке; Roßstraßenbrücke; גשר רחוב רוס; Roßstraßenbrücke; мост в Берлине; bridge in Berlin; גשר בברלין; Brücke in Berlin; Rossstraßenbrücke</nowiki>
Roßstraßenbrücke 
bridge in Berlin
Upload media
Instance of
LocationFischerinsel, Mitte, Berlin, Germany
Connects with
Architect
Crosses
Heritage designation
Inception
  • 1901
Next crossing upstream
Next crossing downstream
Map52° 30′ 44.61″ N, 13° 24′ 29.56″ E
Authority file
Wikidata Q2171374
Structurae structure ID: 20079261
Berlin cultural heritage ID: 09035403
Berlin Street ID: 17010
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Roßstraßenbrücke (auch Rossstraßenbrücke) ist eine Spreequerung im Berliner Bezirk Mitte, sie existiert seit dem 16. Jahrhundert. Anfangs hieß sie Köpenicker Brücke. Die heutige Roßstraßenbrücke, gebaut 1899 bis 1901 nach Plänen von Ludwig Hoffmann, wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt und danach vereinfacht wieder aufgebaut. Sie befindet sich im historischen Stadtviertel Neukölln am Wasser und steht seit den 1970er-Jahren unter Denkmalschutz.

Die Brücke / the bridge

[edit]

Benachbartes / In the neighbourhood

[edit]