Template:Potd/2016-04-14 (de)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Der monumentale Wittelsbacherbrunnen am Lenbachplatz im nördlichen Stadtzentrum von München. Die Skulptur auf der linken Seite ist eine auf einem Stier reitende Frau, die eine Schale hält. Sie soll die heilenden Qualitäten des Wassers darstellen. Eine auf einem Pferd reitende männliche Figur, die einen Felsbrocken schleudert, soll die zerstörerischen Fähigkeiten des Wassers symbolisieren. Der Brunnen wurde zwischen 1893 und 1895 nach Entwurfszeichnungen des Bildhauers Adolf von Hildebrand errichtet.

 Template:Potd/2016-04-14

This is the German translation of the Picture of the day description page from 14 April 2016.

Der monumentale Wittelsbacherbrunnen am Lenbachplatz im nördlichen Stadtzentrum von München. Die Skulptur auf der linken Seite ist eine auf einem Stier reitende Frau, die eine Schale hält. Sie soll die heilenden Qualitäten des Wassers darstellen. Eine auf einem Pferd reitende männliche Figur, die einen Felsbrocken schleudert, soll die zerstörerischen Fähigkeiten des Wassers symbolisieren. Der Brunnen wurde zwischen 1893 und 1895 nach Entwurfszeichnungen des Bildhauers Adolf von Hildebrand errichtet.

Descriptions in other languages: