German subtitles for clip: File:WikiCon 2023 - Warum macht man uns auf Wikipedia Ein Y für ein I vor.webm

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
1
00:00:00,000 --> 00:00:03,800
[Untertitel wurden automatisch mit Whisper Medium erzeugt.] Ich wünsche einen guten Nachmittag und begrüße euch.

2
00:00:03,800 --> 00:00:06,960
Ihr werdet euch wundern über diesen Text.

3
00:00:06,960 --> 00:00:10,000
Ein Y für ein U, war für ein I.

4
00:00:10,000 --> 00:00:17,680
Und das hat den Grund, es hat einen wunderschönen Artikel gegeben auf Wikipedia,

5
00:00:17,680 --> 00:00:20,560
das Stammesherzogtum Baiern mit Ai.

6
00:00:20,560 --> 00:00:28,640
Der ist im Jahre ungefähr 2016 ist er verschwunden und eingebaut worden in die Geschichte Bayerns.

7
00:00:29,600 --> 00:00:31,600
Das baierische Stammesherzogtum.

8
00:00:35,920 --> 00:00:39,280
Ich habe es oftmals bei vielen Artikeln verbessern wollen.

9
00:00:39,280 --> 00:00:43,280
Ich habe geglaubt, das ist ein Bug, weil am nächsten Tag war es wieder zurückgestellt.

10
00:00:43,280 --> 00:00:50,640
Und da unten steht, jetzt ist der Pfeil verrutscht, es steht ein Hinweis, wo das begründet ist.

11
00:00:50,640 --> 00:00:54,240
Und zwar unter Bayern, Bayern oder Bayern.

12
00:00:54,240 --> 00:00:57,040
Dann habe ich mir den Artikel aufgesucht.

13
00:00:59,600 --> 00:01:07,600
Da steht es, warum man, das ist von König Ludwig im Oktober 2018 125 geschrieben.

14
00:01:07,600 --> 00:01:15,120
Und weil er ein Helene-Filio war, also ein Liebling für die helenische Kultur.

15
00:01:15,120 --> 00:01:24,560
Das ist aus bayerischem Sprachatlas und da steht Oberbayern, Niederbayern mit Y.

16
00:01:25,040 --> 00:01:29,040
Aber die Sprache steht Nordbaierisch, Mittelbaierisch, Südbaierisch mit Ai.

17
00:01:32,640 --> 00:01:37,360
Das ist noch ein Artikel von Wikipedia, Stammesherzogtum Bayern, aber mit einer Karte.

18
00:01:38,240 --> 00:01:43,680
Das ist mit Photoshop, weil es war früher Bayern mit Ai, Stammesherzogtum jetzt ist mit Y.

19
00:01:47,600 --> 00:01:49,600
Der Pfeil ist verhutscht, Entschuldigung.

20
00:01:49,600 --> 00:01:52,080
Da steht Herzogtum Bayern.

21
00:01:52,160 --> 00:01:57,920
Die größte Ausdehnung des Herzogtsum Bayern 952, 952.

22
00:01:59,040 --> 00:02:03,840
Bayern schreibt man in Bayern erst seit Oktober 1825.

23
00:02:05,120 --> 00:02:05,840
Photoshop.

24
00:02:09,760 --> 00:02:19,600
Das ist eine Karte aus dem deutschen Reich, Kaiserreich, ungefähr um 1918, 1910.

25
00:02:19,600 --> 00:02:25,840
Das ist die Weltatlas 25. Ausgabe Ludwig von Reichelt.

26
00:02:25,840 --> 00:02:33,120
Und das Kuriose ist, das war ein Mönchner Unternehmer, der hat eine Druckerei besessen.

27
00:02:33,120 --> 00:02:37,360
Und das wurde gedruckt im Reichskartografieamt München.

28
00:02:37,360 --> 00:02:42,080
Und da steht natürlich Sprache bayerisch mit Ai.

29
00:02:42,080 --> 00:02:44,080
Richtig natürlich.

30
00:02:45,040 --> 00:02:51,120
Und das ist aus dem Duden-Wetzig-Hond von Mannheim 1989.

31
00:02:51,120 --> 00:02:56,240
Da steht Oberbayerisch, Mittelbayerisch, Südbayerisch mit Ai.

32
00:02:59,920 --> 00:03:09,200
Und da steht der Auszug, sein Vater Maximilian, der noch König von Bayern, der erste König von Bayern war, mit Ai.

33
00:03:09,200 --> 00:03:13,840
Der ist am 13. Oktober 1825 verstorben.

34
00:03:14,560 --> 00:03:20,720
Und sein Sohn, der Erbe Ludwig I., der hat am 20. Oktober, sieben Tage später,

35
00:03:20,720 --> 00:03:26,000
ich weiß nicht, ob der alte König schon kalt war, aber hat er das umändern lassen.

36
00:03:26,000 --> 00:03:31,120
Der bayerische Königstitel lautet ab dem 1. Jänner 1806 zunächst,

37
00:03:31,120 --> 00:03:38,400
von Gottes Gnaden, König von Bayern des Heiligen Römischen Reiches, Erzpfalzgraf, Erzdruckses und Kurfürst.

38
00:03:38,400 --> 00:03:41,120
Aber Bayern mit Ai, das war noch sein Vater.

39
00:03:41,120 --> 00:03:51,600
Und er hat dann, das ist ein Auszug aus der Münchner Tageszeitung, Merckode, eine der größten Tageszeitungen in Südbayern,

40
00:03:51,600 --> 00:03:57,760
ab sofort Bayern mit Y, König Ludwig I., er liest 1825 in neue Schreibweise.

41
00:03:57,760 --> 00:04:02,400
So ordnete der Regent am 25. Oktober 1825 also an.

42
00:04:02,400 --> 00:04:05,680
Ich will ferner das, wo der Name Bayern vorzukommen hat,

43
00:04:05,920 --> 00:04:11,200
wie es eben von mir geschah oder geschrieben werde, nämlich mit einem Y-Stativ,

44
00:04:11,200 --> 00:04:14,480
soweit der öffentliche Erlass aus 1825.

45
00:04:14,480 --> 00:04:19,280
Und da habe ich den Gesetzesplatz von Bayern aus dem Jahr 1822,

46
00:04:19,280 --> 00:04:24,960
ein Stück München, Mittwoch, den 5. Juni 1822,

47
00:04:24,960 --> 00:04:29,680
Maximilian Josef, von Gottes Gnaden, König von Bayern mit Ai.

48
00:04:29,680 --> 00:04:37,040
Und warum ich das so furchtbar aufregt ist, das ist der Stiftkreims Münster,

49
00:04:37,040 --> 00:04:44,080
das der letzte bayerische Stammesherzog, Dassel oder Dritte, gegründet hat im Jahr 1777.

50
00:04:44,080 --> 00:04:46,080
Und was steht da oben?

51
00:04:46,080 --> 00:04:48,080
Von Bayern.

52
00:04:48,080 --> 00:04:50,080
Wahnsinn.

53
00:04:50,080 --> 00:04:55,280
Und so geht das rundherum, es ist ganz egal, ob es ums Schloss Ort geht, im Bunde,

54
00:04:55,680 --> 00:05:01,680
das war ein bayerischer Adeliger aus dem 6. und 7. Jahrhundert oder 8. Jahrhundert.

55
00:05:01,680 --> 00:05:09,280
Und egal wo, ich habe mir jetzt ein Buch gekauft über die Langobaden in Italien,

56
00:05:09,280 --> 00:05:15,280
das Langobadenreich, da steht drinnen, die waren verschwägert mit dem bayerischen Können.

57
00:05:15,280 --> 00:05:19,440
Das hat ein Professor aus Berlin geschrieben, ich glaube gar nicht, dass der so dumm ist,

58
00:05:19,440 --> 00:05:22,400
sondern dass das die Lektorinnen oder Lektoren sind.

59
00:05:22,400 --> 00:05:24,400
Das ist einfach von uns.

60
00:05:24,400 --> 00:05:28,400
Und wenn ich mich wo aufrege und hinschreibe, das steht so in Wikipedia.

61
00:05:28,400 --> 00:05:30,400
Das gehört geändert.

62
00:05:30,400 --> 00:05:34,400
Und jetzt bitte, wo ist der Kollege?

63
00:05:34,400 --> 00:05:36,400
Jetzt kommt das Video bitte.

64
00:05:36,400 --> 00:05:42,400
Und das ist ein Video vom öffentlich-rechtlichen Sender Bayern 2.

65
00:05:42,400 --> 00:05:46,400
Und das ist ein Video von Bayern 2.

66
00:05:46,400 --> 00:05:48,400
Und das ist ein Video von Bayern 2.

67
00:05:48,400 --> 00:06:00,400
Und da wird erklärt auch für die, die es nicht glauben wollen, was der Unterschied zwischen Bayern mit Y und Bayern mit E ist.

68
00:06:00,400 --> 00:06:06,400
Von Herrn Huber, der macht jetzt eine Frage, die wir besprechen.

69
00:06:06,400 --> 00:06:08,400
Bayerisch gibt es nicht.

70
00:06:08,400 --> 00:06:12,400
Die Einwohner von Bayern sind Franken, Schwaben und Altbayern.

71
00:06:12,400 --> 00:06:16,400
Und die reden selbstverständlich fränkisch, schwäbisch, alemannisch und bayerisch.

72
00:06:16,400 --> 00:06:22,400
Die Bayern reden genauso wenig bayerisch wie die Einwohner Europas europäisch reden.

73
00:06:22,400 --> 00:06:24,400
Oder die Briten britisch.

74
00:06:24,400 --> 00:06:28,400
Weil Bayern ist wie viele andere Staaten der Welt auch ein Vielvölkerstaat.

75
00:06:28,400 --> 00:06:36,400
In Bayern wird deswegen ganz genau unterschieden, wann man Bayerisch mit AI oder Bayerisch mit AY spreit.

76
00:06:36,400 --> 00:06:42,400
Das Y hat vor 150 Jahren der Griechenland begeisterte König Ludwig I. eingeführt,

77
00:06:42,400 --> 00:06:46,400
damit Bayern wenigstens einen griechischen Buchstaben im Namen hat.

78
00:06:46,400 --> 00:06:50,400
Und weil er mittlerweile auch über Neubayern regelt hat.

79
00:06:50,400 --> 00:06:56,400
Franken und Schwaben, die gar keine eigentlichen, keine alten Bayern, Altbayern waren.

80
00:06:56,400 --> 00:06:58,400
Die hat man nämlich bisher mit I geschrieben.

81
00:06:58,400 --> 00:07:00,400
Bayern oder Bayern.

82
00:07:00,400 --> 00:07:04,400
Auch die Österreicher sind solche Volksbayern oder die Südtiroler.

83
00:07:04,400 --> 00:07:11,400
Umgekehrt wissen wir alle, dass Schwaben auch in Baden-Württemberg gibt und Franken am Rhein bis in den Norden hinauf.

84
00:07:11,400 --> 00:07:19,400
Künftig war es also so, wenn der ganze Staat gemein war, Franken, Schwaben und Bayern miteinander, dann war es ein Y Bayern.

85
00:07:19,400 --> 00:07:25,400
Und wenn die Österreicher, die Steirer, die Kärntner und die Tiroler, die Ober- und Niederbayern und die Oberpfälzer gemein sind,

86
00:07:25,400 --> 00:07:30,400
dann sind das Bayern mit AI. Und die reden auch bayerisch mit AI.

87
00:07:30,400 --> 00:07:33,400
Man darf sich halt kein Y für ein I vormachen lassen.

88
00:07:41,400 --> 00:07:44,400
Ich bedanke mich, dass ihr zugehört habt.

89
00:07:44,400 --> 00:07:54,400
Und ich hoffe, ich habe ein klein bisschen zur Aufklärung beitragen können.

90
00:07:54,400 --> 00:08:05,400
Hat jemand Fragen? Bitte.

91
00:08:05,400 --> 00:08:11,400
Hast du irgendwo eine Editionsrichtlinie verfasst, wie man in Zukunft in der Wikipedia mit diesen zwei Schreibweisen...

92
00:08:11,400 --> 00:08:14,400
Einfach den Wahnsinn wieder rausstreichen.

93
00:08:14,400 --> 00:08:19,400
Was ist jetzt der Wahnsinn? Das Y oder das Y?

94
00:08:19,400 --> 00:08:27,400
Die Bayern sollen sich einmal darüber einig sein, was vor 1825 den 20. Oktober war.

95
00:08:27,400 --> 00:08:36,400
Sie können nicht einfach sagen, der bayerische Herr Kurfürst Maximilian, der nur König geworden ist,

96
00:08:36,400 --> 00:08:42,400
weil er im heiligen römischen deutschen Reich nicht König wurde, er war nur Kurfürst.

97
00:08:42,400 --> 00:08:50,400
Napoleon hat ihm das Angebot gemacht, tritt aus dem Reich, tritt dem Rheinbund bei und ich mache mich zum König.

98
00:08:50,400 --> 00:08:54,400
Und er ist König geworden von Napoleon Bonaparte's Gnaden.

99
00:08:54,400 --> 00:09:02,400
Und hat einen Militärbund abgeschossen und durch sind auch so viele junge Bayern in Napoleon und seine Armee gestorben.

100
00:09:02,400 --> 00:09:07,400
Sehr viele sogar auf den Rückzug von Moskau. Bitte.

101
00:09:07,400 --> 00:09:16,400
Also ich stimme dir vollkommen zu, wenn es darum geht, die Sprache, wenn es um die Sprache geht oder um den Volksstamm,

102
00:09:16,400 --> 00:09:24,400
dass man da von den Bayern mit AI redet, was jetzt die Bezeichnung des Landes, des Staatsgebietes betrifft,

103
00:09:24,400 --> 00:09:32,400
vor 1850, der hat es auch ganz genau erklärt, dass es da eben halt um Bayern dann ging, wenn es um Staatsgebiet ging.

104
00:09:32,400 --> 00:09:38,400
Gerade speziell natürlich mit den Neubiern auch dazu, aber es gibt viele Beispiele für Ortsschreibweisen,

105
00:09:38,400 --> 00:09:42,400
die sich irgendwann mal geändert haben. Wir können nicht überall da mal neu mal alt schreiben.

106
00:09:43,400 --> 00:09:50,400
Das ist nicht das Problem. Es geht darum, warum macht man jetzt im Wikipedia und in Bayern von den Stammesherzügen,

107
00:09:50,400 --> 00:09:56,400
die wirklich nur Bayern waren, bayerische Stammesherzüge, nicht bayerische, sondern bayerische.

108
00:09:56,400 --> 00:10:00,400
Warum schreibt man nur bayerische? Da sollte man Bayern schreiben.

109
00:10:00,400 --> 00:10:10,400
Und wenn man dann bei Ihnen, bei der Geschichte Bayern, wenn man da sagt, okay, bis 20. Oktober war die Schreibweise Bayern,

110
00:10:10,400 --> 00:10:19,400
da kennt sich jeder aus. Aber man macht alles, bis zum Jahre 600 oder so, da macht man Bayern.

111
00:10:19,400 --> 00:10:23,400
Ja, hast aber auch in Schulbüchern so, genau so. Das ist dann auch Bayern mit Y geschrieben.

112
00:10:23,400 --> 00:10:25,400
Ja, das ist falsch.

113
00:10:32,400 --> 00:10:39,400
Ich stehe mir dir zu, also mindestens was das Stammesherzugtum betrifft, ist es natürlich anachronistisch da mit Y zu schreiben.

114
00:10:40,400 --> 00:10:47,400
Man müsste gucken, wie die Quellenlage ist. Ich denke, in der wissenschaftlichen Literatur wird da tatsächlich kein Y verwendet.

115
00:10:47,400 --> 00:10:51,400
Dass das in Schulbüchern vielleicht ist, mag sein. Aber...

116
00:10:57,400 --> 00:11:03,400
Ja, also wenn das so ist, dann schreiben wir das als Wikipedia nur ab, weil wir richten uns ja nach unseren Quellen.

117
00:11:03,400 --> 00:11:11,400
Allerdings denke ich, dass in der ernsthaften Geschichtswissenschaft vermutlich auch sehr viel mit, also zumindest was das Stammesherzugtum angeht,

118
00:11:11,400 --> 00:11:19,400
Bayern mit Y geschrieben wird, müsste man halt mal feststellen. Für den modernen Staat, wenn es jetzt um die Geschichte Bayerns geht,

119
00:11:19,400 --> 00:11:24,400
kann man natürlich innerhalb des Artikels eine einheitliche Schreibweise machen, aber man könnte natürlich auch genauso gut sagen,

120
00:11:24,400 --> 00:11:30,400
okay, der Name wurde genau zu dem Zeitpunkt mit Königlichem Alas geändert. Im Gegensatz zu vielen anderen Schreibweisen,

121
00:11:30,400 --> 00:11:37,400
die wir mal irgendwann geändert haben oder wo es nebeneinander mehrere Schreibweisen gab, haben wir in dem Fall ja wirklich ein ganz klares Datum,

122
00:11:37,400 --> 00:11:45,400
ausnahmsweise, und können sagen, gut, das ist wirklich nur auf dem Willen dieses einen Königs gewachsen, dieses Y.

123
00:11:45,400 --> 00:12:02,400
Der Wahnsinn geht ja sogar weiter, der Wahnsinn erfindet das Wort Kurpfalz Bayern, und zwar mit Y geschrieben und ohne Bindestich.

124
00:12:02,400 --> 00:12:11,400
Steht im Hauptartikel tatsächlich Geschichte Bayerns. Das war immer die Kurpfalz gewesen, das war nie Kurpfalz Bayern,

125
00:12:11,400 --> 00:12:20,400
und der Karl Theodor ist 1700 Schlagnustod, er ist aufgrund von einem Edict von Padua von Mannheim nach München gegangen,

126
00:12:20,400 --> 00:12:31,400
weil die bayerische Linie, also die altbayerische Linie ausgestorben war, und ein Kurpfalz Bayern hat es nie gegeben, aber so heißt der Hauptartikel.

127
00:12:31,400 --> 00:12:41,400
Aber da steht auf WGBT Artikel, da sind hunderte, wenn nicht über 1000, wo das falsch geschrieben wird.

128
00:12:41,400 --> 00:12:59,400
Also wie gesagt, wir müssen jetzt gucken, wir brauchen jetzt wissenschaftliche Papiere, wo Bayern mit AI geschrieben wird.

129
00:12:59,400 --> 00:13:14,400
Er wurde immer darauf hingewiesen, die Unterscheidung zwischen der Sprache und dem Land, es gibt die Verwendung, wie es verwendet wird, die moderne Verwendung.

130
00:13:14,400 --> 00:13:25,400
Das habe ich schon verstanden, bis 1825 wurde das AI geschrieben, aber jetzt die Frage, wie wird es heutzutage von der Wissenschaft geschrieben.

131
00:13:25,400 --> 00:13:34,400
Wir müssen uns danach richten, was da in den Papieren drin steht, wir können jetzt hier keine Theoriefindung betreiben, auch wenn die charmant ist, ich finde AI auch schön.

132
00:13:34,400 --> 00:13:45,400
Also nochmal das Gleiche, heute ist es üblich, dass man die Sprache mit AI schreibt, weil sie ja auch, wie schon gesagt, im Süden weit über die heutigen Grenzen Bayerns hinausgeht,

133
00:13:45,400 --> 00:13:58,400
und umgekehrt der Norden Bayerns, wo ich zum Beispiel wohne, da sprechen die Leute fränkisch, wenn du denen sagst, sie sprechen bayerisch, dann springen die dir ins Gesicht, da gibt es harmlosere Sachen, die man sagen könnte.

134
00:13:58,400 --> 00:14:06,400
Aber das ist eine Beleidigung, ja, eindeutig.

135
00:14:07,400 --> 00:14:26,400
Na ja, jedenfalls ist es so, ich würde aber zustimmen, wenn das in der Wissenschaft so üblich ist, den modernen Staat Bayern, also ab dem Kurfürstentum, tatsächlich mit Y zu schreiben, dann ist es nach unseren Wikipedia-Regeln einfach so, wir richten uns da im Zweifel nach unseren Quellen, auch wenn wir das eigentlich nicht für richtig halten.

136
00:14:26,400 --> 00:14:33,400
Ich brauche das nicht zu lesen, ich weiß es ja, was da steht.

137
00:14:33,400 --> 00:14:40,400
Ja, ja, zwischen der Sprache, welche mit I geschrieben wird, und dem bayerischen Territorium, das mit Y geschrieben wird.

138
00:14:40,400 --> 00:14:50,400
Ja, und das bayerische Territorium wird aber auch in der Wissenschaft, das wird aber in der Wissenschaft auch dann mit Y geschrieben, wenn man sich auf die Zeit vor 1825 bezieht.

139
00:14:51,400 --> 00:14:57,400
Da hat es auch eine Bevölkerung gegeben, die kann sich aber heute nicht mehr wehren.

140
00:14:57,400 --> 00:15:09,400
Ich wollte nur mal sagen, das liegt ganz einfach so ein bisschen dran, die Zeiten ändern sich, ich sage mal zum Beispiel Kassel wurde früher immer mit C geschrieben, irgendwann hat einer mal angefangen, das mit K zu schreiben, heute liest man überall das mit K.

141
00:15:09,400 --> 00:15:14,400
Auch wenn es von Kassel von 200 nach Christus oder sonst etwas ist, immer mit K geschrieben.

142
00:15:14,400 --> 00:15:20,400
Und so ist es eben, dass eben bei Bayern auch sein werden, wenn jeder angefangen hat, mit Y zu schreiben, werden wir es weiterhin tun.

143
00:15:20,400 --> 00:15:31,400
Ohne dass man die anderen Bayern fragt, ob man das genehmigt oder ob man das erlaubt oder ob das genehm ist, ich möchte nicht mit Y geschrieben werden, nur weil ein König das Bedürfnis gibt.

144
00:15:31,400 --> 00:15:37,400
Also wir haben eigentlich ganz klar die Namenskonvention und da steht eigentlich drin, dass die zeitgenössische Schreibweise zu verwenden ist.

145
00:15:37,400 --> 00:15:42,400
Deswegen schreiben wir auch zum Beispiel Kaisertum Österreich mit TH und nicht nur mit T.

146
00:15:42,400 --> 00:15:46,400
Das schlicht einfach Sachstand in der Wikipedia.

147
00:15:49,400 --> 00:15:54,400
Schau rein in die Namenskommunition bei den geografischen Namen, steht so drin, nicht meine Erfindung.