From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
Dansk: Uetersen er en by med ca 17.800 indbyggere, beliggende i
Kreis Pinneberg i
da:Slesvig-Holsten .
Deutsch: Die Stadt
Uetersen liegt im
Kreis Pinneberg in
Schleswig-Holstein und ist als
Rosenstadt an der Pinnau bekannt.
Esperanto: Uetersen estas komunumo en
Germanio . Gxi apartenas al
distrikto Pinneberg ,
Sxlesvigo-Holstinio . En la
31-a de decembro 2005 la komunumo havis 17866 logxantojn.
English: Uetersen is a town in the
district of Pinneberg , in
Schleswig-Holstein ,
Germany . It is situated approx. 7 km south of
Elmshorn , and 30 km northwest of
Hamburg .
Nederlands: Uetersen is een plaats in de
Duitse deelstaat Sleeswijk-Holstein , gelegen in het district
Pinneberg . De plaats heeft ongeveer 18.000 inwoners.
Plattdüütsch: Uetersen is en Stadt in’n
Kreis Pinnbarg , 18 km noordwestlich vun
Hamborg in
Sleswig-Holsteen .
Uetersen liggt an de
Pinnau un hett een Binnenhaven. Uetersen hett ruch weg 18.000 Inwahners up en Flach van 11,43 km².
Română: Uetersen este un oraş din landul
Schleswig-Holstein ,
Germania .
Русский: Итерзен город в
Германии , в
федеральной земле ru:Шлезвиг-Гольштейн .
Входит в состав района
Пиннеберг . Население 17 866 чел. Занимает площадь 11,43 км².
Официальный код —
01 0 56 049 .
Türkçe: Uetersen Almanya 'nın kuzeyinde
Schleswig-Holstein eyaletinde (Land),
Pinneberg ilçesine (Kreis) bağlı bölge.
Volapük: Uetersen binon zif in fedalän:
Schleswig-Holstein , in
Deutän . Uetersen topon videtü 53° 41’ N e lunetü 09° 40’ L.
Wappen und Karten - Insignia and maps [ edit ]
Deutsch: Flagge Uetersen
English: Flag of Uetersen
Deutsch: Wappen Uetersen
English: Coat of arms of Uetersen
Gebäude und andere Bauten • Buildings and structures [ edit ]
Kloster - Monastery [ edit ]
Since the reformation: Institution for ladies of noble birth
Seit der Reformation: Adliges Damenstift
House of the prioress Priörinnenhaus (Bj. 1664)
House of the prioress, door of Rokoko Rokokotür
Tea-house in the Garden of the prioress Teehaus (Bj. ca. 1750-1800)
House of the provostHaus des Propsten (Bj. 1734)
House of the provostHaus des Propsten (Photo 2009)
House "Vorwerk" (from 1818)
Door beams of the VorwerkTürbalken des Vorwerks
House oft a convent-lady Konventualinnenhaus Marktstr. 28 (Bj. 1826)
Grave of the convent-lady Anna Metta von Oberg Grab Anna Metta von Oberg
The Cemetery of the Monastery of UetersenDer Jungfernfiedhof des Klosters
The monastery Uetersen of "Bleiche" of viewDas Kloster Uetersen von der "Bleiche" aus gesehen
The monastery Uetersen of "Klosterkoppel" of viewDas Kloster Uetersen von der "Klosterkoppel" aus gesehen
Klosterkirche - Monasterychurch [ edit ]
Church near the monasteryKirche am Kloster
Klosterkirche (Bj. 1748/49)
Vom Burggraben aus gesehen
Vom Burgplatz aus gesehen
Relievo at the entranceRelief am Nordportal
Interior of the KlosterkircheInneres der Kirche
Fresco-painting of ColomboFresko von Colombo
The AltarDer Altar (Nachaufnahme)
That AltarpieceDas Altarrelief
The Organ from Johann Dietrich BuschOrgel von Johann Dietrich Busch
Little Fresko over the OrganKleines Fresko über der Orgel
Kruzifix from the 15 th centurySpätgotisches Kruzifix aus dem 15. Jh.
Kruzifix from the old Klosterkirche Anno 1716Kruzifix aus der alten Klosterkirche aus dem Jahre 1716
The baptismal fontDas Taufbecken
Collection plate from the old Church Anno 1664Der Opferstock der alten Klosterkirche von 1664
Chandelier from 1663Kronleuchter von 1663
The old Bell from the first Church 1742Die Kirchenglocke der ersten Klosterkirche
Kirchen und Friedhofsbauten - Churches and cemeteries [ edit ]
Church of RedeemerErlöserkirche am Ossenpad (Bj. 1961 - ev.luth. )
Church "Christkönig"Christkönigskirche in der Sophienstraße (röm.kath.)
Church of ChristChristuskirche in der Tantaus Allee (Bj. 1977 - Baptisten)
MosqueMoschee in der Katharinenstraße (Muslimische Gemeinschaft)
New-Apostolic ChurchNeuapostolische Kirche in der Meßtorffstraße
Kindergärten und Schulen - Kindergarten and Schools [ edit ]
Kindergarten of the Christus ChurchDer Kindergarten der Christuskirche.
WalddorfkindergartenDer Waldorfkindergarten in der E.L.Meyn Str.
Friedrich Ebert Primary educationDie Friedrich Ebert Schule (Grundschule)
Ludwig Meyn GymnasiumLudwig Meyn Gymnasium
The Geschwister-Scholl-SchoolDie Geschwister-Scholl-Schule
School "Am Roggenfeld"Grund- und Hauptschule "Am Roggenfeld"
The Gustav-Heinemann-School (Realschule)Die Gustav-Heinemann-Realschule
The Birkenallee SchoolDie Grund- und Hauptschule Birkenallee
The former Vocational school "Finkenbrook"Die ehemalige Berufsschule "Finkenbrook"
Parks und offenes Gelände - Parks and open spaces [ edit ]
Langes Tannen - Lange´s Mill [ edit ]
Villa Lange in Uetersen (Bj. ca. 1806)
The Park of Lange´s MillPark Langes Tannen
Barn of Lange´s MillMuseumsscheune im Park (Bj. 1762)
Part of the former windmill of LangeMühlenstumpf von Lange
Rosarium - Rose garden [ edit ]
Great Millpond of RosariumGroßer Mühlenteich
Little Millpond of RosariumKleiner Mühlenteich
Bridges in the newly designed "Hochzeitsinsel"Brücken der neugestalteten "Hochzeitsinsel"
Rosa 'Duftwolke' in Rosarium
Rosa 'Königin der Rosen' in Rosarium
The bridge over the "Mühlenbach"Die Brücke über den Mühlenbach.
Memorial stone Ernst Ladewig Meyn. Meyn was a pioneer of Rose Breeding Gedenkstein Ernst Ladewig Meyn. Meyn war ein Pionier der Rosenzüchtung
Geschichte Uetersen - History of Uetersen [ edit ]
Historical Industrial Buildings - Historische Bauten: Industrie, Gewerbe, Versorgung [ edit ]
Former water-towerEhem. Wasserturm Birkenallee (Bj. 1925/26)
Former gas-worksAlte Gasanstalt Parkstraße 1 c (Bj. 1855)
The Wela-WorksWela-Werke Zum Roggenfeld 5 ca. 2016 abgerissen
The Wela-WorksWela-Werke Nordfassade ca. 2016 abgerissen
The old Farmers MillAlte Bauernmühle - Lagerhalle Architekt: Klaus Groth (Bj.:1928)
The old Fertilizer factory of Ludwig MeynEhemalige Kunstdüngerfabrik von Ludwig Meyn
Die alte Werkstatt im Tornescher WegThe old workshop in Tornescher Weg
Workshop of the old WaterworksAlte Werkstatt des Wasserwerkes
Die alte Kunstdarm Fabrik im BasskornThe old sausage casing Factory
Weitere historische Gebäude - Further historical buildings [ edit ]
Baroque house Barockes Haus Rathausstraße 11 (Bj. Mitte 18. Jh. )
Former saving-bankEhem. Sparkasse Kreuzstr. 1 (Bj. 1907/08)
Former popular bankEhem. Volksbank Kuhlenstr. 2 (Bj. 1901)
Windows of the popular bankEhem. Volksbank Fenster
Old Girlschool Alte Mädchen-Bürgerschule Kirchenstr. 7 (Bj. 1813)
House in historism style Historistisches Haus Kirchenstr. 20 (Bj. 1870)
Former pharmacy Ehem. Apotheke Kirchenstr. 26 (Portal von 1827, Haus älter)
Late neoclassical building Kirchenstraße 28, spätklassizistisch (Bj. 2. Hälfte 19. Jh.)
Courtyard House KreuzstraßeHinterhaus Ecke Kreuzstr./Mühlenstr.
Gable House Mühlenstr.Eiswirth'sches Haus Mühlenstr. 5 (Bj. Mitte 18. Jh.)
Main vicarage Hauptpastorat Moltkestr. 2 (Bj. 1781)
House Moltkestr. 4aHauptgebäude in der Moltkestr. Baujahr 1852
Neoclassical buildingKurbad Güthe Marktstraße 2, klassizistisch (Bj. 2. Viertel 19. Jh.)
Late neoclassical building Bleeker-Haus Marktstraße 15, spätklassizistisch (Mitte d. 19. Jh.)
Diermissen-HouseDiermissen-Haus, Gründerzeithaus mit Backsteinfassade Marktstraße
Villa of Guerle (historism)Historistische Guerle-Villa (Rückansicht) Marktstraße (Bj. ca. 1900 )
Villa of Guerle (Backside) (historism)Historistische Guerle-Villa Marktstraße (Bj. ca. 1900 )
Former County-CourtEhem. Amtsgericht Marktstraße 34 (Bj. 1857)
House of the Lienau-family- Kuhlenstraße Haus der Familie Lienau (Bj.: 2.Hlft. 19. Jh.)
House TantauTantausches Haus Gr. Wulfhagen 30 (Bj. 18. Jh.)
Stadthaus Gr. Wulfhagen 39 (Bj. 1907)
Stadthaus Gr. Wulfhagen 40
Gr. Wulfhagen 50 Architekt: Klaus Groth Baujahr 1932
Former girlschool/ home of nursesEhem. Mädchen-Realschule/ Schwesternheim
Villa in historism-styleHistoristische Villa Meßtorffstraße
Villa of DanyDany-Villa, Gr. Sand 95, (Bj. 1927)
Corner-house CarstensEckhaus Carstens Bahnstraße (Bj. 1905/1906)
Former building from since 1737Ehemaliges Hofgebäude im Kleinen Sand (Bj. 1737)
Taps a Scene Inn since 1821Die Szenekneipe "Taps" in der Pinnauallee (Bj. 1821)
Villa in style of historismGründerzeit-Villa Mühlenstraße 10 a
Villa in style of historismGründerzeit-Villa Mühlenstraße 49
Small cottage Katzhagen 30Kate Katzhagen 30
Former building Ehemaliges Hofgebäude im Katzhagen (Bj. 2. Hälfe 19. Jahrhundert)
The oldest farm in Uetersen Der älteste Bauernhof in Uetersen in der Lohe (Bj. 2. Hälfe 19. Jahrhundert)
Villa in style of historismGründerzeit-Villa Lohe 19
House in the Katharienenstr. Haus in der Katharienenstr.
House in the Seminarstr.Haus in der Seminarstr.
Warehouse of "Bierverlag Paelchen" Lagerhaus des ehem. "Bierverlag Paelchen" Bauj. 1875
Swimming pool Bj. 1925 Altes Schwimmbad aus dem Jahr 1925
Villa Kleiner Sand Bj. 1912 Villa im Kleinen Sand dem Jahr 1912
Villa Tornescher Weg Bj. 1896 Villa im Tornescher Weg aus dem Jahr 1896
Villa Tornescher Weg Bj. 1903 Villa im Tornescher Weg aus dem Jahr 1903
The "Villa Lene" Tornescher Weg Bj. 1911 Die "Villa Lene" im Tornescher Weg aus dem Jahr 1911
Ehemalige Gebäude - Former buildings [ edit ]
Nicht erhaltene oder stark veränderte Gebäude
Former granary at the harboureh. Futtermittelwerk am Hafen (älteste Teile aus den 1930er Jahren) 2011 abgerissen
Former granary at the harboureh. Futtermittelwerk am Hafen (älteste Teile aus den 1930er Jahren) 2011 abgerissen
Former granary, east sideeh. Futtermittelwerk, östlicher Teil Abriss erfolgte später als der westliche Teil. Foto: 2014
Former School-House / NSDAP-HouseEhemaliges Schulhaus, in NS-Zeit Parteihaus Umbau zum Wohnhaus in den 1980er Jahren Foto: 1982
Testorf depot 1997Lagerhaus Testorf am Gerberplatz 1997, kurz vor dem Abriss (Bj.: 1938)
Weaver Cottage at Meßtorffstraße 47 1982Weberkate, Meßtorffstraße 47 im Jahr 1982 Umgestaltung 1983
Cottage at Lienaus Allee 1988 Kate an Linaus Allee Abriss 2006
Wollhaus Wiese at Großer Sand 1997 Wollhaus Wiese und Reformhaus 1997 vor dem Umbau zum Restaurant
The Wela-Works 2008Wela-Werke Zum Roggenfeld 5 ca. 2016 abgerissen
The Wela-Works 2008Wela-Werke Nordfassade ca. 2016 abgerissen
Former hospital "Bleekerstift"Ehem. Krankenhaus 1874 erbaut 2018 abgerissen
Beverage-depot Rump 1991Getränkemarkt Rump 1991 Katharinenstraße
Ironwork in 2000Uetersener Eisenwerk im Jahr 2000 Uetersen Ost
Ironwork in 2000Uetersener Eisenwerk im Jahr 2000 Uetersen Ost
The former residence and farmhouse Das ehemalige Wohn- und Hofgebäude im Tornescher Weg Abriss August 2009
Industrie und Gewerbe - Industry and business [ edit ]
Airport UetersenFlugplatz Uetersen
Wind farm UetersenDer Windpark von Uetersen
Port of the Paper FactoryHafenanlage der Stora-Papierwerke
Uetersener PortDer Uetersener Stichhafen
Left the pharmaceutical companies Nordmark, right, the building of the paper manufacturer Stora EnsoLinks das Pharmazie unternehmen Nordmark, rechts Stora Enso
Uetersener Eisenbahn (UeB) - Uetersen Railroad [ edit ]
Horse-tramway in UetersenPferdebahn in Uetersen (ca. 1900)
UE-Railbus, in use from 1957 to 1965Schienenbus der UE, 1957-65 im Einsatz
Uetersen-Railroad, Tornesch 1997Betrieb 1997 in Tornesch
NEG, follower of Uetersen-RailroadFolgebetrieb durch die NEG (2008)
Veranstaltungen - Festivals [ edit ]
Markttreyben zu Ueterst End 2009
Markttreyben zu Ueterst End 2009
Markttreyben zu Ueterst End 2010
Markttreyben zu Ueterst End 2010
Oldtimer meeting in UetersenOldtimertreffen in Uetersen
Oldtimer meeting in UetersenOldtimertreffen in Uetersen
750 years Uetersen750 Jahre Uetersen
750 years Uetersen750 Jahre Uetersen
Illuminated fountains of 775 Jahre UetersenWasserlichtorgel bei der 750 Jahr-Feier von Uetersen
National dress festival at 775 Jahre UetersenDas Landestrachtenfest während der 750 Jahr-Feier von Uetersen
Politician at 777 Jahre UetersenLandespolitker bei der 777 Jahr-Feier von Uetersen
European record at the roses bind at 777 Jahre UetersenBinder der längsten Rosengirlande Europas bei der 777 Jahr-Feier von Uetersen
Aston Jepson at Deichpiraten FestivalAston Jepson beim Deichpiraten Festival
Gedankenspiel at Deichpiraten FestivalGedankenspiel beim Deichpiraten Festival
Seven Seas at Rock 'N' Rose FestivalSeven Seas beim Rock 'N' Rose Festival
Rock A Radio at Rock 'N' Rose FestivalRock A Radio beim Rock 'N' Rose Festival
The Queen is not amused at Rock 'N' Rose FestivalThe Queen is not amused beim Rock 'N' Rose Festival