From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
Wiki
|
 | This user has been on Wikimedia Commons for 18 years, 5 months and 12 days |
|
Eingestellte Bilder:
- Bilder aus Franken, Bayern und der östlichen Nachbarschaft/Franconia, Bavaria and Thuringia
- Bilder Kirchen, Klöster und Friedhöfe im Bodenseeraum/churches, cloisters and cemeteries in district Bodenseekreis
- Bilder Südtirol/South Tyrol
- Bilder England
- Bilder Burgund, Elsaß, Pfalz und Eifel/Burgundy, Alsace, Southern Palatinate and Eifel
- Bilder jüdischer Friedhöfe/Jewish cemeteries
- Bilder Burgställe, Ruinen und Wehranlagen/Demolished castles, fortifications, ruins
Mit Commonist/Vicuna hochgeladen[edit]
http://commons.wikimedia.org/wiki/User:DKrieger/gallery
Pflanzen[edit]
Gänseblümchen (Bellis perennis)
Veränderliche Krabbenspinne
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)
Gewöhnliche Küchenschelle
Küchenschelle mit Jagdspinne
Buchs-Kreuzblume (Polygala chamaebuxus), auch Waldmyrte
Rosmarin-Seidelbast (Daphne cneorum), auch Reckhölderle
Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus)
Maiglöckchen (Convallaria majalis)
Kleines Knabenkraut, NSG Mühlhauser Halde
Kleines Knabenkraut, weiße Variante
Bleiches Waldvöglein, NSG Tannbüel
Langblättriges Waldvöglein
Kleines Knabenkraut, NSG Mühlhauser Halde
Märzenbecher auf dem Wartenberg
Konstantinopler Apfelquitte
Crocus vernus
Rotrandiger Baumschwamm Fomitopsis pinicola bei FN-Raderach
Weißdorn
Junger Bärlauch
Buchenkeimlinge bei Heiligenberg
Quittenbaum bei Sipplingen, Süßenmühle
Apfelquitten
Quittenblüte
Landschaften[edit]
Obstanlagen bei Prestenberg
Kreuzweiher bei Neukirch
Häcklerweiher, Blitzenreute
Drumlin bei Markdorf, Bodenseekreis
Schussen am Eriskircher Ried
Wiesen am Hepbach-Leimbacher Ried, Gewann Ried
Biotopweiher am Hepbach-Leimbacher Ried, Gewann Ried
Friedrichshafen-Raderach. Standort der ehemaligen Lagerverwaltung des V2-Werks.
Klosterwaal der ehemaligen Reichsabtei Ochsenhausen
Sonnenuntergang beim Ruschweiler See
Wasserfahrzeuge[edit]
Amphicar in Friedrichshafen
Schaufelraddampfer Hohentwiel
Passagierschiff Königin Katharina Hafen von Friedrichshafen
Die MS Stuttgart und der Katamaran Ferdinand laufen in den Fährhafen Friedrichshafen ein
Friedrichshafen
MS Baden
Katamaran Constanze
Katamaran Fridolin
Segelboot bei Starkwindwarnung
Zollboot Graf Zeppelin, Friedrichshafen
Wasserburg
Einholung des Seehasen, Seehasenfanfarenzug
Autofähre bei der Einfahrt in Friedrichshafen
MS Uhldingen auf dem Weg zur Mainau
Die MS Schwaben legt in Meersburg an
Regierungsbezirk Freiburg[edit]
Schwarzwald-Baar-Kreis[edit]
Bad Dürrheim[edit]
Gefallenendenkmal Sunthausen
Die Kötach vor dem Sunthauser See
Amtenhausener Zehntscheuer, Unterbaldingen
Baldinga–Hof, Unterbaldingen
Evangelische Dorfkirche, Öfingen
Blumberg[edit]
Hondingen[edit]
Riedöschingen[edit]
Burgstall der Motte Ortsburg Aitlingen
Bräunlingen[edit]
Neues Gefallenendenmal 2011
Gefallenendenkmal Deutsch-Französischer Krieg
Gedenkstein für Kaiser Leopold I.
Bräunlingen bei der Sommergasse
Scan SW-Film, Sommergasse
Mistelbrunn[edit]
Marcuskapelle Mistelbrunn
Unterbränd[edit]
Waldhausen[edit]
Ruine Dellingen (Delliburg)
Brigachtal[edit]
Kirchdorf[edit]
Skulptur Figur zwischen Wänden (Hubert Rieber 1983)
Skulptur Gruß an die Sonne
Klengen[edit]
Wegkreuz Mittelbergstraße
Fasnetbrunnen in Brigachtal-Klengen während des Rosenmontagsumzugs
Überauchen[edit]
Kriegerdenkmale Überauchen
Dauchingen[edit]
Donaueschingen[edit]
Allmendshofen[edit]
Ehrenfriedhof Donaueschingen-Allmendshofen
Juniperusquelle Allmendshofen
Donaueschingen (Stadt)[edit]
Ehrenmal des 4. Badischen Infanterieregiments Prinz Wilhelm Nr 112
Donautempel in Donaueschingen, Quellzufluss zur Brigach
Gefallenendenkmal im Schloßpark
Marienkapelle im Schlosspark Donaueschingen
Neudingen[edit]
Pfohren[edit]
NSG Unterhölzer Wald (SBK/TUT)[edit]
Grenz– oder Gemarkungsstein
Wolterdingen[edit]
St. Nepomuk auf der Schliefibruck
Hochwasserrückhaltebecken Wolterdingen
Hüfingen[edit]
Hüfingen Kernstadt[edit]
Fürstenberg[edit]
Gauchachschlucht[edit]
Hausen vor Wald[edit]
Mundelfingen[edit]
Königsfeld im Schwarzwald[edit]
Buchenberg[edit]
Neuhausen[edit]
Niedereschach[edit]
Fischbach und Sinkingen[edit]
Römischer Gutshof (villa rustica) und Therme
Narrenbrunnen Niedereschach–Fischbach
Mönchweiler[edit]
Skulptur Mutter mit Kind, Martin Kirstein
Skulptur Der Schäfer, Martin Kirstein
Tuningen[edit]
Rathaus, Gemeinde Tuningen
Rekonstruktion eines Grabhügels, Geschichtlicher Wanderpfad Tuningen
Villingen-Schwenningen[edit]
Mühlhausen[edit]
Weihnachtskrippe am Göpelhausplatz
Naturschutzgebiet Mühlhauser Halde und Teufelsloch[edit]
Gänseblümchen (Bellis perennis)
Kleines Knabenkraut, weiße Variante
Obereschach[edit]
Pfaffenweiler[edit]
Sühnekreuz für den 1942 hier hingerichteten Marian Lewicki
Schwenningen[edit]
Alter Friedhof Schwenningen[edit]
Veteranenfriedhof, Kriegsteilnehemr 1866 und 1870/1871
Schwenningen[edit]
Gedenkkreuz für die Opfer des 2. Weltkriegs
Schwenninger Moos[edit]
Waldfriedhof Schwenningen[edit]
Gedenktafeln für NS–Opfer
Grab einer Zwangsarbeiterin
Gräber der Kinder von Zwangsarbeiterinnen
Villingen[edit]
Wegkreuz von 1825 bei Tannheim
Zugang zur Burg der Gesellschaft Schlaraffia Ad Villingam
Marienbildstock an der Heiligkreuzkirche
Majolikafiguren Kurpark Villingen
Kriegerdenkmal im Friedhof
Denkmal für Donauschwaben
Kreuzwegstele am ehemaligen Stationenweg
DITIB Selahaddin-i Eyyubi Camii
Graffiti Schlösslegasse/Goldgrubengasse[edit]
Graffiti Villingen-9061.jpg
Graffiti SABA–Areal Villingen[edit]
Weigheim[edit]
Zum Ortsjubiläum errichtetes Kreuz
Grenzstein, vermutlich 1742
Alte Salzstraße, Bettenberg
Gedenkstein Flurbereinigung Weigheim-Schura
Wegkreuz zur Erinnerung an B. Käfer
Kreuz an der Lourdesgrotte
Wegkreuz zur Erinnerung an B. Käfer
Weigheimer Fasnet 2019[edit]
6. Oldtimer-Treffen Weigheim 2019[edit]
Vöhrenbach[edit]
Linachtalsperre[edit]
Sanierte Linachtalsperre in Vöhrenbach, Schwarzwald-Baar-Kreis
Kraftwerkshaus an der Kohlbrücke
Fußweg von unten im nördlichsten Pfeiler
Talsperre vor der Sanierung, zwischen 1994 und 1996
Landkreis Breisgau–Hochschwarzwald[edit]
Löffingen (Kernort)[edit]
Alte Wallfahrtskapelle Witterschnee
Löffingen–Dittishausen[edit]
Marienkapelle Zu unserer Lieben Frau auch Weiler Kapelle
Wegkreuz Familie J. Kossbiel, 1945
Löffingen–Unadingen[edit]
Landkreis Konstanz[edit]
Autobahnkapelle im Hegau[edit]
Emmauskapelle, auch Autobahnkapelle im Hegau
Neuhausen – NSG Schoren[edit]
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)
NSG Biezental-Kirnerberg[edit]
Helm–Knabenkraut (Orchis militaris)
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera),
Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes)
Gewöhnliche Küchenschelle
Küchenschelle mit Jagdspinne
Veilchen, Weißling, bzw. Albino
Echte Schlüsselblume (Primula veris)
Gänseblümchen (Bellis perennis)
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum)
Pyramidenorchis (Anacamptis pyramidalis)
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha)
Ohnhorn (Orchis anthropophora)
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera)
Orsingen–Nenzingen[edit]
Nikolauskapelle Oberhofen
Stettener Schlößle[edit]
Welschingen[edit]
Romanische Streuplastiken, Kirche St. Jakob der Ältere
Konstanz[edit]
Gedenkstein Infanterie-Regiment 14
Konstanz

Imperia in Konstanz
Das Schiffahrtszeichen Frauenpfahl in Konstanz
Blick auf Seemeile Konstanz
Ein Wasserspeier in Konstanz
Radolfzell am Bodensee[edit]
Fenster am Ritterschaftshaus Radolfszell
Singen (Hohentwiel)[edit]
Hohenkrähen vom Hohentwiel gesehen
Stockach[edit]
St. Mauritius, Frickenweiler
Volkertshausen[edit]
Landkreis Rottweil[edit]
Deißlingen[edit]
Fasnachtsfunken im Aufbau
Steinerne Rinne im Neckartal bei Deißlingen
Am Staatsbahnhof Trossingen
Stadt Rottweil[edit]
Auferstehung-Christi-Kirche
Judas-Thaddäus-Kapelle (Hochturmkapelle)
Gedenktafel für das 2. Bataillon Reserve–Infanterie–Regiment Nr. 119 (RIR 119)
Landkreis Tuttlingen[edit]
Aldingen[edit]
Bärenthal–Gnadenweiler[edit]
Böttingen (TUT)[edit]
Kapelle zum heiligen Zeno
Naturschutzgebiet Alter Berg
Denkingen[edit]
Spätgotisches Portal an der Kirche St. Michael
Fliegerdenkmal Klippeneck
Dürbheim[edit]
Friedhofskapelle St. Cosmas und Damian
Egesheim[edit]
Emmingen–Liptingen[edit]
Emmingen ab Egg[edit]
Pestkreuze Ortsausgang Engen
Pestkreuze Ortsausgang Liptingen
Pestkreuze Ortsausgang Tuttlingen
Pestkreuze Ortsausgang Hattingen
Geisingen[edit]
Gutmadingen[edit]
Gedenkstein für die im 2. Weltkrieg gefallenen Söhne der Familie Huber
Kirchen–Hausen[edit]
Marienkapelle - Hausener Münster
Narrenbrunnen Kirchen-Hausen
Mariengrotte bei der Antoniuskapelle
Wartenberg[edit]
Sonstige Orte[edit]
Gunningen[edit]
Hausen ob Verena[edit]
Hausen ob Verena vom Hohenkarpfen aus gesehen
Hohenkarpfen[edit]
Höwenegg[edit]
Immendingen[edit]
Hattingen, NSG Schopfeln-Rehletal[edit]