From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
Meine Bilder[edit]
Historisches[edit]
Friedrich Clemens von Ledebur-Wicheln
Friedrich Ferdinand Freiherr von Hörde
Clemens August von Weichs zur Wenne
Ludwig X. von Hessen-Darmstadt
Clemens August Graf von Westphalen
Maximilian Freiherr Droste zu Vischering-Padberg
Kapuzinerkloster Niedermarsberg
Gründungsurkunde Kloster Grafschaft 1072
Initiale auf einer Handschrift des Klosters Grafschaft
Joseph Abraham Friedländer
Versammlung des Mainzer Jakobinerclubs
Tirolerlandsturm 1809 (Gemälde von Joseph Anton Koch)
Huldigung der Rheinbundfürsten
Widmung für Kurfürst Anton Victor
Wanderpass Conrad Schröder 1844
Titelblatt Arndts:Abhandlungen
Wahlmanifest Georg Jung 1848
Gottesdienst für die ersten preußischen Stadtverordneten (1808)
Gerhard Adolph Wilhelm Leonhardt
Maximilian Joseph von Montgelas in der Tracht des Hubertus-Ordens (Joseph Hauber, München 1806)
Aufruf des Centralmärzvereins vom 6. Mai 1849
Otto von Camphausen (um 1860)
Andreas Gottschalk (1848)
Harkort:Vereine zur Hebung der unteren Volksclassen (1845)
Gemeinnütziges Wochenblatt (Köln 1845)
Caspar Göke (Gemälde 1854):Alexander Haindorf und seine Enkelkinder
Friedrich August Alexander Eversmann
Ignatz von Landsberg-Velen und Steinfurt
Führende Politiker der Nationalliberalen um 1878
Johann Eberhard Graf Neidhardt
Joachim Christian Graf von Blumenthal
Heinrich von Werl (Bischof von Paderborn)
Eröffnung des Vereinigten Landtages (1849)
Palais Hardenberg in Berlin
Karikatur zur Kleinstaaterei in Deutschland
SAPD-Reichstagsfraktion 1889
Napoleon im Alter von 16 Jahren
Allerheiligenstollen am Briloner Eisenberg
Rudolf von Bennigsen (um 1871)
Reichstagssitzung 1905 (Gemälde von Georg Waltenberger)
Franz Egon von Fürstenberg Fürstbischof von Paderborn und Hildesheim
Johannes der Täufer (Schabkunstblatt von Caspar Dietrich von Fürstenberg)
Caspar Dietrich von Fürstenberg
Franz Egon von Fürstenberg-Herdringen
Franz Egon von Fürstenberg-Stammheim
Johann Adolf von Fürstenberg
Friedrich Wilhelm Emil Försterling
Franz-Wilhelm von Spiegel
Benedikt Waldeck im Kerker
Rheinisch-Westfälischer Anzeiger 1819
Titelblatt Sommer: Verfassung
Ausschnitt Gewerbekarte von 1858
Regierungsbezirk Arnsberg (Ausschnitt aus einer Gewerbekarte des Jahres 1858)
Aufruf des Iserlohner Sicherheitsausschuss
Statuten Bergbau AG Ramsbeck/Stolberg
Plakat Streikaufruf Firma Brökelmann 1904
Aufruhr Berlin August 1848
Auflösung der preußischen Nationalversammlung
Clemens August Droste zu Vischering
Karte des Herzogtums Westfalen
Johann Friedrich Joseph Sommer
Der Streik (Gemälde von Robert Koehler 1886)
Die Kaiserlichen Erlasse von 1890
Die schlesischen Weber (Gemälde Carl Wilhelm Hübner, 1846)
Arbeiter vor dem Magistrat während der Revolution von 1848 (Gemälde von Johann Peter Hasenclever)
Sitzung des Volkshauses der Erfurter Unionsparlaments
Friedrich Joseph Brockhausen
Johann Philipp Becker 1809-1886
Johann Albrecht Friedrich Eichhorn 1779-1856
Kölner Kommunistenprozess von 1852
Erstausgabe des "Sozialdemokrat" von 1879
Gründung ADAV Iserlohn 1865
Köpfe der frühe deutschen Arbeiterbewegung
Zigarrenmacher (Gemälde von J. Marx von 1889)
Johannes Rivius Erstausgabe von 1548
Konstituierende Sitzung des Norddeutschen Reichstages am 24.2.1867
Familienbild Brökelmann von Engelbert Seibertz (1850)
Grundriss Kloster Wedinghausen
Grundriss Kloster Oelinghausen
Prophet Ezra in Handschrift des Ludovicus von Arnsberg um 1220
Gäste und Delegierte bei Gründung des ADAV 1863
Diagramme[edit]
Lohnentwicklung Sauerland 1869-1889
Löhne im Ramsbecker Bergbau 1886-1914
Löhne im Ramsbecker Bergbau 1869-1914
Gewerkschaften in Deutschland 1887-1914
Wachstum der Beschäftigten 1800-1871
Wachstum der Beschäftigten 1846-1871
Eisen- und Stahlerzeugung in Preußen 1800-1870 (in 1000 t)
Steinkohleförderung in Preußen 1817-1870 (in 1000 t)
Streckenkilometer der Eisenbahnen im Gebiet des Deutschen Bundes 1850-1873
Aktienindex Deutscher Börsen 1840-1870
Ehemaliges Hauptgebäude Mariengymnasium Arnsberg
Ehrenmal Arnsberg 1864-1871
Ausschnitt Grabmal Seibertz
Oberfreistuhl in Arnsberg
Neubau des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Südwestfalen
Blick vom Wilzenbergturm in Schmallenberg
Auferstehungskirche Arnsberg
Klosterkirche Oelinghausen
Blick auf Altstadt Arnsberg vom Ehmsendenkmal aus gesehen
Werk Cascades in Arnsberg
Hüstener Gewerkschaft Kontorgebäude
Verwaltungsgericht Arnsberg
Torgebäude Schloss Herdringen
Ruine Schloss Arnsberg (Ostturm)
Blick auf Gebäude Bezirksregierung
Blick auf Altstadt Arnsberg
Statue Gertrud von Plettenberg
Teil Kreuzgang Kloster Wedinhausen
historische Schulbibliothek
Historischer Weinberg an der Schlossruine Arnsberg
Stadtkapelle St. Georg in Arnberg
Graf Heinrich I. von Arnsberg