Info
en-1
This user is able to contribute with a
basic level of
English .
This user's timezone is UTC+1 .
This user has been on Wikimedia Commons for14 years and 4 days
Herr Bert Weber, Hildesheim[ edit ]
Die von mir in die WIKIPEDIA eingestellten Bilder:
WLM2021, St. Nicolai, Pfarrhaus
WLM2021, Kirche, Brauhaus
WLM2021,St.-Dionysus-Kirche
Pergamon, Assos, Türkei
Pamukkale, Hierapolis, Türkei
Rome, Italy
Deesdorf, Sachsen Anhalt
Sellin, Rügen
Radweg Berlin-Hameln(RBH)
Das ehemalige Brauhaus, Ruthe, 1676, dasälteste Gebäude des Ortes
Das ehemalige Brauhaus, Ruthe, 1676, das älteste Gebäude des Ortes
Das ehemalige Brauhaus, Ruthe, 1676, das älteste Gebäude des Ortes
Das ehemalige Brauhaus, Ruthe, 1676, das älteste Gebäude des Ortes
Das ehemalige Brauhaus, Ruthe, 1676, das älteste Gebäude des Ortes
Das ehemalige Brauhaus, Ruthe, 1676, das älteste Gebäude des Ortes
Wappenstein des Fürstbischofs von Hildesheim im ehemaligen Brauhaus, Ruthe, 1676, das älteste Gebäude des Ortes
Katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Ruthe, Ortsteil von Sarstedt
Katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Ruthe, Ortsteil von Sarstedt
Katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Ruthe, Ortsteil von Sarstedt
Katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Ruthe, Ortsteil von Sarstedt
Katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Ruthe, Ortsteil von Sarstedt
St.-Dionysus-Kirche, Hotteln
St.-Dionysus-Kirche, Hotteln
St.-Dionysus-Kirche, Hotteln
Inschrift, St.-Dionysus-Kirche, Hotteln
Inschrift, St.-Dionysus-Kirche, Hotteln
St._Nicolai_in_Gödringen-3255
St._Nicolai_in_Gödringen-4608
St._Nicolai_in_Gödringen-3263
St._Nicolai_in_Gödringen-3404
St._Nicolai_in_Gödringen
St._Nicolai_in_Gödringen-4611
St._Nicolai_in_Gödringen-4612_Pano
St. Nicolai in Gödringen-4624-Pano
St._Nicolai_in_Gödringen-3282
St._Nicolai_in_Gödringen-3362
St._Nicolai_in_Gödringen-3291
St._Nicolai_in_Gödringen-3315
St._Nicolai_in_Gödringen-3312
St._Nicolai_in_Gödringen-3300
St._Nicolai_in_Gödringen-3321
St. Nicolai in Gödringen, Relief rechts
St._Nicolai_in_Gödringen, Relief links
Ehemaliges_Parrhaus_(Gödringen)_-3409
St._Nicolai_in_Gödringen-3259
St._Nicolai_in_Gödringen-3369
St._Nicolai_in_Gödringen-3384
Schloss Schwerin, Blick über den Burgsee von Süd-Ost, Mecklenburg-Pomerania, Germany
Schloss Schwerin mit Schlossbrücke, Mecklenburg-Pomerania, Germany
Schloss Schwerin, Schlossgarten mit Reiterstandbild Friedrich Franz II., Mecklenburg-Pomerania, Germany
Schloss Schwerin Ansicht von Süd-West mit Burgsee, Mecklenburg-Pomerania, Germany
Schloss Schwerin, Ansicht von Süden durch den Schlosspark, Mecklenburg-Pomerania, Germany
Schweriner Schloss, Ansicht aus der Schlossstraße, Mecklenburg-Pomerania, Germany
Schweriner Schloss, Museumsseite mit Blick über die Aufbauten für ein Sommerevent, Mecklenburg-Pomerania, Germany
Schweriner Dom, Innenansicht, Gestühl und Leuchter, Mecklenburg-Vorpommern
Schweriner Dom, Innenansicht, Seitenschiff, Mecklenburg-Vorpommern
Schweriner Dom, Innenansicht, Seitenschiff, Mecklenburg-Vorpommern
Schweriner Dom, Innenansicht, Mittelschiff, Obergaden, Mecklenburg-Vorpommern
Schweriner Dom, Innenansicht, Seitenschiff, Mecklenburg-Vorpommern
Schweriner Dom, Innenansicht, Chorumgang, Mecklenburg-Vorpommern
Schweriner Dom, Innenansicht, Seitenschiff, Mecklenburg-Vorpommern
Schweriner Dom, Innenansicht, Mittelschiff mit Orgelempore, Mecklenburg-Vorpommern
Schweriner Dom, Innenansicht, Arkaden mit Kreuzgewölbe, Mecklenburg-Vorpommern
Wismar, St. Georgenkirche, Innenraum, Seitenschiff mit Fenster und Gewölbe, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Georgenkirche, Wismar, Innenraum, Seitenschiff, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Georgenkirche, Wismar, Innenraum, Seitenschiff, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Georgenkirche, Wismar, Innenraum, Seitenschiff, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Georgenkirche, Wismar, Innenraum, Seitenschiff, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Georgenkirche, Wismar, Innenraum, Seitenschiff, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Georgenkirche, Wismar, Innenraum, Seitenschiff, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Georgenkirche, Wismar, Innenraum, Mittelschiff mit Gewölbe, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Georgenkirche, Wismar, Innenraum, Gewölbedecke im Mittelschiff, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Georgenkirche, Wismar, Innenraum, Seitenschiff, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Georgenkirche, Wismar, Innenraum, Seitenschiff, Mecklenburg-Pomerania, Germany
St. Nikolai-Kirche, Wismar, Ansicht von Süden aus der "Frischen Grube"
St. Nikolai-Kirche, Wismar, Seitenschiff mit Deckengewölbe
St. Nikolai-Kirche, Wismar, barocke Kanzel
St. Nikolai-Kirche, Wismar, Seitenschiff mit Grabplatten
St. Nikolai-Kirche, Wismar, Seitenschiff
St. Nikolai-Kirche, Wismar, Deckengewölbe Mittelschiff
St. Nikolai-Kirche, Wismar, Mittelschiff, Orgel und Kanzel
St. Nikolai-Kirche, Wismar, Orgelempore
St. Nikolai-Kirche, Wismar, Leuchter im Seitenschiff
St. Nikolai-Kirche, Wismar, Leuchter
Turm der ehemaligen Marienkirche, Wismar, Blick von Westen
Turm der ehemaligen Marienkirche, Wismar, Blick von Osten
Nikolaikirche Rostock, Innenraum, Blick von der Empore
Nikolaikirche Rostock, Innenraum, Blick von der Empore
Turm der Nikolaikirche Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Nikolaikirche Rostock, Außenansicht von der Mühlenstraße
St. Marienkiche Rostock, Innenraum, Fenster
St. Marienkiche Rostock, Innenraum, Vierung mit Deckengewölbe
St. Marienkiche Rostock, Innenraum, Kanzel und Altar
Barlach Atelierhaus, Außenansicht, Blick auf das ehemalige Atelier (links), Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Barlach Atelierhaus, ehemaliges Atelier, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Barlach Atelierhaus, Innenraum, ehemaliges Atelier, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Barlach Atelierhaus, Blick in die Ausstellung im ehemaligen Atelier, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Barlach Atelierhaus, ehemalige Druckwerkstatt, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Barlach Atelierhaus, ehemalige Druckwerkstatt, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Gertruden-Kapelle, Barlach Stiftung, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Gertruden-Kapelle, Barlach Stiftung, Innenraum, Blick in die Ausstellung 2019, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Seabridge Sellin at sunset, Rügen, Mecklenburg-Pomerania, Germany
Seabridge Sellin at sunset, Rügen, Mecklenburg-Pomerania, Germany
Deesdorf, Gemeinde Wegeleben, Sachsen-Anhalt[ edit ]
St. Valentin (14. Jh.), Deesdorf, Sachsen-Anhalt, Dezember 2015
St. Valentin (14. Jh.), Deesdorf, Sachsen-Anhalt, Innenraum Dezember 2015
St. Valentin (14. Jh.), Deesdorf, Sachsen-Anhalt, Kirchenraum mit Blick auf Kanzel und Altar, Dezember 2015
St. Valentin (14. Jh.), Deesdorf, Sachsen-Anhalt, Kirchenraum mit Blick auf die Orgelempore, Dezember 2015
St. Valentin (14. Jh.), Deesdorf, Sachsen-Anhalt, restaurierter Taufengel und Teile des Altars, Dezember 2015
St. Valentin (14. Jh.), Deesdorf, Sachsen-Anhalt, der restaurierte Taufengel, Dezember 2015
St. Valentin (14. Jh.), Deesdorf, Sachsen-Anhalt, Altar (1693), Dezember 2015
St. Valentin (14. Jh.), Deesdorf, Sachsen-Anhalt, Schrifttafel mit Angaben zum Stifter auf der Rückseite des Altars (1693)
Dessau-Roßlau / Sieglitzer Berg[ edit ]
Die Solitüde: Wiederaufbau (ab 2009) des kleinen klassizistischen Gebäudes in Form eines römischen Tempels. Es diente als Heilbad für den Fürsten. Das Wasser für die warmen Bäder bezog man über ein Röhrensystem aus dem nahe gelegenen Küchengebäude.
Dom Halberstadt, Mittelschiff, Blick nach Osten
Dom Halberstadt, Mittelschiff, Blick nach Westen, Orgelempore
Dom Halberstadt, Rechtes Seitenschiff, Blick nach Westen
Dom Halberstadt,Lettner
Dom Halberstadt,Seitenschiff rechts, Blick nach Westen
Dom Halberstadt, Seitenschiff links, Blick nach Osten
Dom Halberstadt, Restauration 2017
Dom Halberstadt,Skulturen, Luther
Dom Halberstadt,Decke Seitenschiff rechts
Dom Halberstadt, Decke Mittelschiff
Dom Halberstadt, Orgel, Westwerk
Andreaskirche Hildesheim, Mittelschiff und Chor
Andreaskirche Hildesheim, Mittelschiff und Orgel, Blick nach Westen
Andreaskirche Hildesheim, Innenraum. Interaktives Kugelpanorama (360° x180°) aus 8 Einzelaufnahmen. Zur Betrachtung sollte ein Medienbetrachter genutzt werden.
Marienkirche Husum, Kanzelaltar
Marienkirche Husum, 1833, Mittelschiff und Kanzelaltar
Marienkirche Husum, 1833, Mittelschiff und Orgelempore
Marienkirche Husum, 1833, Ansicht vom Marktplatz mit Westfassade und Turm
Marienkirche Husum, 1833, Ansicht von Südost
Hafenstraße,
Husumer Au, Husum, 2012
the habor of Husum, Germany, in deep sunlight
Hafenstraße, Husumer Au, Husum, 2012
Konstantinsbogen Rome, Italy
Kreuzgang San Paolo fuori le Mura, Rom
Kreuzgang San Paolo fuori le Mura, Rom
Kreuzgang San Paolo fuori le Mura, Rom
Atrium, Peristyl, San Paolo fuori le Mura, Rom
Atrium, Peristyl, San Paolo fuori le Mura, Rom
Nave, Santa Sabina, Rom, 2006
Nave, Santa Sabina, Rom, 2006
Karlskirche in Wien
Karlskirche in Wien am Resselpark
Karlskirche in Wien am Abend
Das Wiener Rathaus am Rathausplatz im 1. Wiener Gemeindebezirk
Das Burgtheater in Wien bei Nacht
Ansicht des oberen der beiden Bodewasserfälle bei Braunlage am Fuß des Wurmbergs
Ansicht des oberen der beiden Bodewasserfälle bei Braunlage am Fuß des Wurmbergs
Ansicht des oberen der beiden Bodewasserfälle bei Braunlage am Fuß des Wurmbergs
Ansicht des oberen der beiden Bodewasserfälle bei Braunlage am Fuß des Wurmbergs
Ansicht des oberen der beiden Bodewasserfälle bei Braunlage am Fuß des Wurmbergs
Ansicht des unteren der beiden Bodewasserfälle bei Braunlage am Fuß des Wurmbergs
Ansicht des unteren der beiden Bodewasserfälle bei Braunlage am Fuß des Wurmbergs
Ansicht des unteren der beiden Bodewasserfälle bei Braunlage am Fuß des Wurmbergs
Naturschutzgebiet Wätzumer Tonkuhle[ edit ]
Die Wätzumer Tonkuhle, Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Algermissen im Landkreis Hildesheim. Blick nach Westen
Die Wätzumer Tonkuhle, Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Algermissen im Landkreis Hildesheim. Blick nach Westen
Die Wätzumer Tonkuhle, Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Algermissen im Landkreis Hildesheim. Blick nach Süden
Gymnasium Andreanum Hildesheim [ edit ]
Bibliothek des Gymnasium Andreanum Hildesheim. Stand: 2011. Kugelpanorama aus acht Einzelbildern. Zur Interaktiven Betrachtung unbedingt einen Medienbetrachter nutzen!
Der Andachtsraum des Gymnasium Andreanum. Erbaut 1988. Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Der Biologieraum III des Gymnasium Andreanum. Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Der Chemieraum I des Gymnasium Andreanum. Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Der Computerraum im Hauptgebäude des Gymnasium Andreanum. Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Gymnasium Andreanum: Rundblick vom Dach des Osttraktes. Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Der Hagentorwall oberhalb des Gymnasium Andreanum. Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Gymnasium Andreanum: Der Innenhof zwischen den Gebäudeteilen. Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Der Kunstraum K11. Haus der Kunst des Gymnasium Andreanum. Erbaut 1988. Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Gymnasium Andreanum: Der Osthof zwischen Bibliothek und Osttrakt. Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Der Physikraum I im Hauptgebäude des Gymnasium Andreanum. Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Gymnasium Andreanum: Der Westhof mit Blick auf die 1998 errichteten Anbauten (Andachtsraum, Westtrakt und Haus der Kunst). Kugelpanorama aus 8 Einzelaufnahmen
Michaeliskirche Hildesheim [ edit ]
Michaeliskirche Hildesheim. Das Mittelschiff. Blick zum Altar, zum Westchor und zur Decke. Interaktives Kugelpanorama (360° x180°) aus 8 Einzelaufnahmen.
Michaeliskirche Hildesheim. Das nordwestliche Querschiff. Interaktives Kugelpanorama (360° x180°) aus 8 Einzelaufnahmen.
Michaeliskirche Hildesheim. Die Vierung und das östliche Querhaus. Blick zum Altar, zum in das Mittelschiff und zur Bernwardssäule, die während der Restaurierung des Doms in der Michaeliskirche aufgestellt war. Interaktives Kugelpanorama (360° x180°) aus 8 Einzelaufnahmen.
Michaeliskirche Hildesheim. Der Westchor. Interaktives Kugelpanorama (360° x180°) aus 8 Einzelaufnahmen.
Michaeliskirche Hildesheim. Die Orgelempore und Westchor über der Krypta. Interaktives Kugelpanorama (360° x180°) aus 8 Einzelaufnahmen.
Der Michaelisplatz 2011 während der Restaurierungsarbeiten an der Fassade und der Umgestaltung des Vorplatzes.Interaktives Kugelpanorama (360° x180°) aus 8 Einzelaufnahmen.
Der Michaelisplatz 2013 nach den Restaurierungsarbeiten und der Umgestaltung des Vorplatzes.Interaktives Kugelpanorama (360° x180°) aus 8 Einzelaufnahmen.
Wiki-Workshop am Andreanum, Hildesheim, 2006[ edit ]
Wikipedia-Schulprojekt Andreanum - Schuelerworkshop 2
Wikipedia-Schulprojekt Andreanum - Lehrerworkshop
Wikipedia-Schulprojekt Andreanum - Schuelerworkshop 1
Isometrische Axonometrie
Dimetrische Axonometrie
Fleetwood Mac , 18.3. 1970, Niedersachsenhalle, Hannover
Fleetwood Mac Danny Kirwan 6
Fleetwood Mac Danny Kirwan 11
Fleetwood Mac Danny Kirwan 12
Fleetwood mac john mcvie
Fleetwood mac johnMcVie 3
John McVie, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Fleetwood mac mick fleetwood 2
Fleetwood mac mick fleetwood 7
Fleetwood mac mick fleetwood 10
Mick Fleedwood, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Mick Fleedwood, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Mick Fleedwood, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Mick Fleedwood, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Peter Green und Mick Fleedwood, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Fleetwood mac peter green 2
Fleetwood mac peter green 12
Fleetwood mac peter green 5
Fleetwood mac peter green 4
Fleetwood mac jeremy spencer 8
Jeremy Spencer, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Jeremy Spencer, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Jeremy Spencer, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Jeremy Spencer, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Jeremy Spencer, Fleetwood Mac, 18. März 1970 Niedersachsenhalle, Hannover
Deep Purple , 1.12. 1970, Niedersachsenhalle, Hannover
Deep Purple, Ian Gillan 1970
Deep Purple, Ian Paice 1970
Deep Purple, John Lord 1970
Deep Purple, Roger Glover 1970
Deep Purple, Ritchie Blackmore 1970
The Taste , 12.1. 1970, Niedersachsenhalle, Hannover
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste, 1970, Hannover, Germany
The Taste - Richard McChracken
The Taste - Rory Gallagher, John Wilson
John Mayall , 12.1. 1970, Niedersachsenhalle, Hannover
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)
Konzert John Mayall, 1970, Hannover, GER (supported by Taste)