From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation
Jump to search
Lage und Wappen[edit]
Historische Bilder[edit]
Alte Stadtansicht von Süden
Rathaus und Zentrum[edit]
Das Wittener Rathaus und Die Johanniskirche
Einkaufsmeile Witten Zentrum
Stadtbücherei (re.) an der Ruhrstraße
Blick über Witten (Witten-Mitte)
Witten-Mitte, Bahnhofstraße (Haupteinkaufsstraße)
Evangelisches Krankenhaus
Lukas-Zentrum nahe Evangelischem Krankenhaus
Berufskolleg Witten, D-Gebäude
Grabplatte im Garten des Märkischen Museums
Witten-Annen[edit]
Glocken an der evangelischen Kirche
Annen - Schild an S-Bahn-Station
Annen - St.Josefskirche (kath.)
Annen - Freiligrathschule (Hauptschule)
Annener Denkmal (Krieg 1870/71)
Annen - Skulptur am Rheinischen Esel
Holzkamp-Gesamtschule Witten
Bommern[edit]
Eisenbahnviadukt, Witten Bommern
Aussicht vom Berger Denkmal auf Witten-Bommern
Hauptsitz des Bundes-Verlags in Witten
Witten-Bommern, Unterführung
Ruine Hardenstein im Winter
Kleiner Tunnel für Fußgänger und Radfahrer auf dem neuen Rundweg um Witten-Bommern herum
Herbede[edit]
Witten-Herbede Meesmannstrasse
Witten-Herbede, ehem. Rathaus
Witten-Herbede, Feld in Westherbede an der A 43)
Witten-Herbede, Fachwerkhäuser
Witten-Heven, Heven-Dorf, Teilansicht
Witten-Heven, Ehrenmal, Gesamtansicht
Witten-Heven, Hebezeug-Museum
Witten-Heven, Wehr zwischen Heven und Herbede
Witten-Heven / Bochum-Querenburg, angestauter Ölbachteich an der Stadtgrenze Bochum/Witten
Witten-Mitte, Ortsteil Krone, Eselsplastik auf Eselsmarkt
Witten-Mitte, Ortsteil Krone, Eselsmarkt
Witten-Mitte, Ortsteil Krone, Eselsmarkt
Witten-Mitte, Ortsteil Krone, Ev. Auferstehungskirche
Witten-Mitte, Ortsteil Krone, Ev. Auferstehungskirche
Bergbau und Muttental[edit]
Kohleflöz an der Zeche Nachtigall, Muttental
Bergbauwanderweg Muttental
historischer Flözaufschluss im Muttental
Schornstein Zeche Nachtigall
Streb mit Holzausbau, Zeche Nachtigall
Schildausbau mit Hydraulischen Schilden. Ausstellung am Zechenhaus Herberholz im Muttental.
Haus Witten, auch Burg Berge zu Witten, Ruhrstraße 86[edit]
Haus Witten, Seitenansicht
Ruhrstraße zwischen Haus Witten und Villa Lohmann
Unternehmervillen in der Ruhrstraße[edit]
Villa Friedrich Lohmann sen. Nr. 91[edit]
Villa Lohmann an der Ruhrstraße
Villa Lohmann, Seitenansicht mit ehem. Brunnen
Villa Gustav Lohmann Ruhrstraße Nr. 78[edit]
Villa Friedrich Lohmann jun. Ruhrstraße Nr. 75[edit]
Villa Albert Lohmann Ruhrstraße 70[edit]
Villa Berger Ruhrstraße Nr. 69[edit]
Östlicher Anbau (Gebäuderückseite)
Weitere Gebäude an der Ruhrstraße[edit]
Ruhrstraße/Husemannstraße
Universität Witten/Herdecke[edit]
siehe auch Universität Witten-Herdecke
Institut für Pflegewissenschaft
Hohenstein[edit]
Aussicht vom Wittener Bergerdenkmal
Diverse[edit]
Schwalbe II, Ausflusschiff auf der Wittener Ruhr
Lutherpark Eingang am Denkmal
Kemnader Stausee, Witten-Heveney
Ruhr-Viadukt am Kraftwerk Hohenstein
Witten-Stockum Hörder Straße
Witten-Rüdinghausen, Evangelische Kirche
Hochwasser am Tag nach Orkan Kyrill (20.1.2007)