Category:Tiefbunker Louise-Schroeder-Straße 21

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
NO WIKIDATA ID FOUND!

Search for Tiefbunker Louise-Schroeder-Straße 21 on Wikidata

Create new Wikidata item
Upload media
Deutsch: Der Tiefbunker Louise-Schroeder-Straße 21 ist ein Zivilschutzbunker im Hamburger Stadtteil Alt-Altona, gelegen an der Louise-Schroeder-Straße 21. Der Rundbunker wurde von 1960 bis 1963 als Ersatz für eine beseitigte Schutzanlage erbaut. Die Anlage hat den Schutzgrad S6 (Schutz gegen 6 bar Überdruck). Die Anlage wurde als Modellanlage errichtet, wobei Ergebnisse von Bunkertests in Nevada einflossen (Operation Plumbbob) Die beiden Anlagenhälften haben je 52 Schutzplätze.[1] Der Bunker ist Teil des Verwaltungsvermögens der Stadt Hamburg.[2] Als Erprobungsbau steht die Anlage unter Denkmalschutz.[3]
This is the category for an architectural monument.
It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 26143.
  1. Eintrag Tiefbunker Louise-Schroeder-Straße 21 auf geschichtsspuren.de
  2. Bürgerschaft Hamburg, Drucksache 21/1311, 21. Wahlperiode, Antwort auf die Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn vom 17.08.2015.
  3. Behörde für Kultur und Medien, Denkmalschutzamt (Hrsg.): Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 11. November 2019, S. 3067. (Denkmal-ID 26143)