Category talk:4 angels

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

@Mateus2019: Danke für das Erstellen dieser Kategorie und das gesendete "Dankeschön" für das Einbauen der Navigationsleiste nach Anzahl (Template:Angels by quantity). Falls du dich für das Thema "Anzahl" in verschiedenen Themenbereichen interessierst, könnten folgende Kategorien interessant sein: Die Category:Templates by quantity (die derzeit 139 bestehenden Templates by quantity habe ich wohl nahezu komplett in letzter Zeit erstellt, um das Navigieren innerhalb der jeweiligen Themenbereiche der Category:Categories by quantity zu erleichtern.

Zusammen mit den Nutzern User:XRay und User:Geoprofi Lars haben wir inzwischen auch damit begonnen, die Hauptkategorien nach Anzahl auf Länderebene herunterzubrechen. Gut befüllt ist schon die Category:Categories of Germany by quantity, die (wenn einige Bilder vorliegen bzw. erwartet werden können) auch schon nach Bundesländern unterteilt ist ;-)

Viele Grüße -- Triple C 85 | User talk | 12:08, 26 July 2022 (UTC)[reply]

P.S. Noch als Anmerkung zur Verschiebung von "Four angels" auf "4 angels" (1 bis 3 analog): Es hat sich in den letzten Jahren in diesem Bereich zunehmend die numerische Darstellungsweise durchgesetzt, da sie internationaler (leichter verständlich), einfacher zu handhaben (vor allem bei größeren Zahlen), von Vorteil für Navigationsleisten usw. ist. Dazu gab es auch bereits einige Diskussionen unter Commons:Categories for discussion, in denen es zu Entscheidungen für das Nummerische System (# 1, 2, 3, ... 13, 14, ...) kam. Gruß -- Triple C 85 | User talk | 12:14, 26 July 2022 (UTC)[reply]

Super gut, da geht 'was voran. Vielen Dank für die Nachricht und die Hinweise! LG aus Graubünden, --Mateus2019 (talk) 13:25, 26 July 2022 (UTC)[reply]