Commons:VideoCutTool

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
This page is a translated version of a page Commons:VideoCutTool and the translation is 100% complete. Changes to the translation template, respectively the source language can be submitted through Commons:VideoCutTool and have to be approved by a translation administrator.
VideoCutTool-Demonstrantion

Das VideoCutTool ist ein Videoschnitt-Tool, das verschiedene Arten von Bearbeitungsprozessen für Videos bieten soll, die sich derzeit in Wikimedia Commons befinden. Es wird auf Wikimedia Toolforge und auch Wikimedia VPS eingesetzt. Zuschneiden, Beschneiden, Audio-Deaktivieren und Drehen sind die Funktionen, die VideoCutTool dem Benutzer zum Bearbeiten seines Videos bietet. Von dort aus kann das Video entweder heruntergeladen oder zu Wikimedia Commons hochgeladen werden. Das Werkzeug kann findest du hier. Das Ziel von VideoCutTool ist es, ähnlich wie das Commons:CropTool zu arbeiten. Wenn du zu diesem Tool beitragen oder etwas über seinen Hintergrund und seine Herstellung erfahren möchtest, besuche bitte [Commons:VideoCutTool/Background diese Seite].

Usability

Abgesehen von diesem Tool gibt es derzeit keine zuverlässige, einfache und unkomplizierte Möglichkeit, Video- und Audiodateien, die sich auf Wikimedia Commons befinden, zu bearbeiten und erneut hochzuladen. Vor diesem Tool müssten Benutzer, die dies wünschen, die Dateien herunterladen, bearbeiten und dann wieder in Wikimedia Commons hochladen. Dies wäre ein manueller Prozess und würde ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Dieser Prozess würde auch voraussetzen, dass der Benutzer eine Bearbeitungssoftware besitzt und über Kenntnisse in der Anwendung verfügt. Dieses Werkzeug bietet einen viel schnelleren und einfacheren Prozess für Benutzer, die Dateien aus Wikimedia Commons bearbeiten und wieder hochladen möchten. Darüber hinaus ist das Verfahren zuverlässig in der Anwendung und erfordert keine Vorkenntnisse in der Bearbeitung.

Schritt-für-Schritt-Tutorial

Video hochladen / Video-URL bereitstellen

Video hochladen / Video-URL bereitstellen

Gib zunächst die URL der Videodateien, die du bearbeiten möchtest, von Wikimedia Commons in das Textfeld ein oder lade das Video, das du auf deinem Gerät hast, durch Ziehen und Ablegen oder Anklicken des ausgewählten Bereichs hoch. Das Tool wird das von dir angegebene Video automatisch verarbeiten.

Videobearbeitung anwenden

Videobearbeitung anwenden

Das bereitgestellte Video wird im Abspielfenster abgespielt. Unter dem Video werden dem Benutzer 4 Bearbeitungsoptionen/Werkzeuge angezeigt: „Audio entfernen“, „Video drehen“, „Video schneiden“, „Video beschneiden“. Wähle die entsprechende Option und klicke auf die Schaltfläche „Vorschau“.

Wenn du auf Vorschau klickst, wird das Video auf dem Server verarbeitet. Benutzer können auch den Fortschrittsbalken der Videokodierung live sehen. Nachdem das Video verarbeitet wurde, wird die Vorschau des Videos wieder im Videoplayer angezeigt.

Herunterladen / Hochladen des bearbeiteten Videos zurück zu Commons

Herunterladen / Hochladen des bearbeiteten Videos zurück zu Commons

Wenn die Vorschau des Videos im gewünschten Umfang angezeigt wird, können die Benutzer entweder das bearbeitete Video herunterladen oder das bearbeitete Video wieder auf Commons hochladen. Wenn du auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klickst, wird das bearbeitete Video auf das Gerät des Benutzers heruntergeladen, und wenn du auf die Schaltfläche „Auf Commons hochladen“ tippst, können Benutzer das bearbeitete Video direkt zurück zu Wikimedia Commons hochladen.

Funktionen

Video zuschneiden

Ein langes Video kann durch Auswahl der Option „Video trimmen“ in kleine Teile geschnitten werden. Mit den verschiebbaren Zeitreglern kannst du die Start- und Endzeit des Videos festlegen. Wenn du auf die Schaltfläche „Add timeline“ klickst, wird ein weiterer Zeitschieberegler hinzugefügt, mit dem du folgende Teiloperationen durchführen kannst -

  • Als mehrere Videos: Trimmen eines Videos in mehrere kürzere Videos. Diese mehrfach gekürzten Videos können entweder heruntergeladen oder auf Commons hochgeladen werden. Beispiel: Ein Video von 15:25 Minuten kann in mehrere kürzere Videos geschnitten werden, z. B. ein Teil von 4 Minuten und die andere Hälfte mit der verbleibenden Zeit (oder nach Belieben des/der Nutzers/in).
  • Zu einem einzigen Video zusammenfügen: Alle geschnittenen Videos aus dem übergeordneten Video werden zu einem einzigen endgültigen Video zusammengefügt. Beispiel: Schneide 2 Minuten aus einem 15-minütigen Video und schneide einen 3-minütigen Teil aus demselben Video. Jetzt kannst du die beiden Teile zu einem einzigen Video von 5 Minuten zusammenfügen.
Videos beschneiden

Ein Overlay auf dem Videoplayer wird zum Verschieben und Ziehen verwendet, um die Position des Zuschnitts zu ändern und die Höhe und Breite des Videos durch Ziehen an den Kanten und Ecken des Overlays anzupassen.

Drehen von Videos

Videos können mit den Schaltflächen zum Drehen nach links oder rechts gedreht werden. Diese Option bietet eine sofortige Vorschau des Ausgabevideos.

Audio aus dem Video entfernen

Der Ton kann aus dem Video entfernt werden und eine sofortige Vorschau wird auf dem Player angezeigt.

Automatische Konvertierung von Videos in gängige unterstützte Formate

Das Werkzeug konvertiert Videos automatisch in das allgemein unterstützte Format, z.B. MP4 in WebM oder Ogv.

Team

Wie oben erwähnt, wurde dieses Tool im Rahmen des Google Summer of Code 2019 erstellt und ist derzeit als Helferlein auf Commons verfügbar.

Dieses Tool wurde von den folgenden Personen entwickelt:

Aktive Projektbetreuer:

Aktive Mitwirkende:

Bisherige Mitglieder:

Lizenzierung

Dieses Werkzeug wurde unter der The GNU General Public License v3.0 lizenziert.

Siehe auch