File:Corona in Bayern - Macht uns die Angst vor dem Coronavirus krank-XBFzppPk11Y.webm

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(WebM audio/video file, VP9/Opus, length 32 min 37 s, 1,920 × 1,080 pixels, 418 kbps overall, file size: 97.59 MB)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: BR-Expertin Jeanne Turczynski mit einer Erkenntnis für alle: Lächeln ist nicht ansteckend! Zudem gibt Sie einen Ausblick auf mögliche Szenarien und Maßnahmen bis Ostern. Der Regensburger Marathonläufer Philipp Pflieger ist froh über die Olympiaentscheidung und beobachtet gerade einen Laufboom. Thorsten Otto spricht mit dem stellvertretenden bayerischen Landesschülersprecher Joshua Grasmüller. Er hofft auf einen „Corona-Bonus“ bei den Abiturprüfungen. Pablo Hagemeyer, Psychiater und Psychotherapeut mit Tipps gegen Schlaflosigkeit: Das Virus hat nachts nichts mehr bei Ihnen zu suchen!

Sie haben unbeantwortete Fragen zum Thema Corona? Schicken Sie uns Ihre Themenvorschläge für den Podcast. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen. https://br.de/s/4QQm53n

Zeitstempel: 02:15 Ist es sinnvoll die aktuellen Maßnahmen zu verlängern? 03:00 BR Wissenschaftsexpertin Jeanne Turczynski mit einem Ausblick auf mögliche Szenarien 04:30 Einordnung des 94,3 rs2 - Interviews mit Immunologe und Toxikologe Prof. Dr. Stefan Hockerts 11:00 Welchen Einfluss hat die belastende Situation auf unser Immunsystem? 13:02 Gespräch mit Regensburger Marathonläufer Philipp Pflieger 18:04 Abiturvorbereitungen in der Corona-Krise 25:05 Jeanne Turczynski beantwortet Fragen der Hörerinnen und Hörer 30:13 Tipp von Pablo Hagemeyer, Psychiater und Psychotherapeut

Zusammenfassung: 

- Immer mehr Politiker äußern sich dazu, dass die Maßnahmen bis Ostern aufrechterhalten werden müssen damit wir das Coronavirus in den Griff bekommen. - Dass uns das Virus und die Maßnahmen noch eine Zeit lang begleiten werden und das vielleicht auch in Phasen, da ist sie sich BR Wissenschaftsexpertin Jeanne Turczynski sicher. - Regensburger Marathonläufer Philipp Pflieger ist enttäuscht, dass er und seine Kollegen jetzt doch nicht zu den Olympischen Spielen fahren kann. Viel Training, viel Geld und große Träume waren umsonst. - Einer der wenigen Sportarten, die gerade noch möglich sind ist das Joggen. Deshalb kann man gerade viele draußen Laufen sehen. - Was muss sich nach der Krise ändern? Unser Gesundheitssystem muss neu aufgestellt werden. Können wir Hygienemaßnahmen breiter streuen. - Vitamin C stärkt unser Gesundheitssystem, hilft aber nicht gegen Corona. - Grübeln Sie manchmal vor dem Einschlafen aus Sorge rund um die Krise? Pablo Hagemeyer, Psychiater und Psychotherapeut rät zu Folgendem: Ihr Schlafzimmer sollte frei von technischen Geräten sein. Vor dem Schlafen keine Nachrichten mehr lesen oder hören. Gehen Sie nur ins Bett, wenn Sie wirklich schlafen wollen. Machen Sie das Bett nicht zur Couch oder zum Esszimmer.

  1. coronavirus #corona #news #coronabayern #corona #aktuell
Alle Informationen im Podcast sind nur am jeweiligen Veröffentlichungstag aktuell. Die Entwicklungen rund um Corona sind rasend schnell und deshalb können manche Informationen im Podcast bereits überholt sein. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell im laufenden Programm des Bayerischen Rundfunks.
Date
Source https://www.youtube.com/watch?v=XBFzppPk11Y
Author BAYERN 1

Podcast des BAYERN 1 zu COVID-19-Pandemie in Bayern.

Licensing

[edit]
This video, screenshot or audio excerpt was originally uploaded on YouTube under a CC license.
Their website states: "YouTube allows users to mark their videos with a Creative Commons CC BY license."
To the uploader: You must provide a link (URL) to the original file and the authorship information if available.
w:en:Creative Commons
attribution
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license.
Attribution: BAYERN 1
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
YouTube logo This file, which was originally posted to YouTube: Corona in Bayern: Macht uns die Angst vor dem Coronavirus krank?, was reviewed on 5 April 2020 by the automatic software YouTubeReviewBot, which confirmed that this video was available there under the stated Creative Commons license on that date. This file should not be deleted if the license has changed in the meantime. The Creative Commons license is irrevocable.

The bot only checks for the license, human review is still required to check if the video is a derivative work, has freedom of panorama related issues and other copyright problems that might be present in the video. Visit licensing for more information. If you are a license reviewer, you can review this file by manually appending |reviewer={{subst:REVISIONUSER}} to this template.

Creative Commons logo

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current14:57, 5 April 202032 min 37 s, 1,920 × 1,080 (97.59 MB)PantheraLeo1359531 (talk | contribs)Uploaded a work by BAYERN 1 from https://www.youtube.com/watch?v=XBFzppPk11Y with UploadWizard

There are no pages that use this file.

Transcode status

Update transcode status
Format Bitrate Download Status Encode time
VP9 1080P 599 kbps Completed 15:39, 5 April 2020 41 min 25 s
Streaming 1080p (VP9) 508 kbps Completed 22:13, 5 February 2024 9.0 s
VP9 720P 303 kbps Completed 15:31, 5 April 2020 33 min 21 s
Streaming 720p (VP9) 212 kbps Completed 06:03, 7 February 2024 4.0 s
VP9 480P 178 kbps Completed 15:23, 5 April 2020 25 min 23 s
Streaming 480p (VP9) 87 kbps Completed 03:48, 25 January 2024 10 s
VP9 360P 129 kbps Completed 15:14, 5 April 2020 16 min 40 s
Streaming 360p (VP9) 38 kbps Completed 19:57, 5 February 2024 2.0 s
VP9 240P 112 kbps Completed 15:11, 5 April 2020 13 min 5 s
Streaming 240p (VP9) 22 kbps Completed 19:30, 15 December 2023 2.0 s
WebM 360P 164 kbps Completed 15:11, 5 April 2020 13 min 43 s
Streaming 144p (MJPEG) 829 kbps Completed 14:30, 2 November 2023 1 min 34 s
Stereo (Opus) 87 kbps Completed 17:46, 17 November 2023 31 s
Stereo (MP3) 128 kbps Completed 06:18, 1 November 2023 57 s

Metadata