This is a Featured Abbild. Klicke hier für weitere Informationen.
This Bild was selected for display on the Main Page as the Abbild des Tages. Klicke hier für weitere Informationen.

File:ESO - The Carina Nebula (by).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.828 × 3.524 Pixel, Dateigröße: 11,68 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Beschreibung
Dansk: Carinatågen er en stor lysende stjernetåge, som omslutter adskillige stjernehobe. Den indeholder to af de mest massive og mest lysende stjerner i Mælkevejen: Eta Carinae og HD 93129A. Den er 7.500 lysår væk og strækker sig over omkring 260 lysår, hvilket er mere end 7 gange så meget som Oriontågen. Billedet er dannet fra billeder taget af det danske 1,5m teleskop ved ESOs La Silla-observatorium i Chile.
English: The Carina Nebula is a large bright nebula that surrounds several clusters of stars. It contains two of the most massive and luminous stars in our Milky Way galaxy, Eta Carinae and HD 93129A. Located 7500 light years away, the nebula itself spans some 260 light years across, about 7 times the size of the Orion Nebula, and is shown in all its glory in this mosaic. It is based on images collected with the 1.5-m Danish telescope at ESO's La Silla Observatory. Being brighter than one million Suns, Eta Carinae (the brightest star in this image) is the most luminous star known in the Galaxy, and has most likely a mass over 100 times that of the Sun. It is the closest example of a luminous blue variable, the last phase in the life of a very massive star before it explodes in a fiery supernova. Eta Carinae is surrounded by an expanding bipolar cloud of dust and gas known as the Homunculus (little man in Latin), which astronomers believe was expelled from the star during a great outburst seen in 1843.
Français : La Nébuleuse de la Carène est une grande nébuleuse brillante qui entoure plusieurs amas d'étoiles. Elle contient deux des plus massives et des plus brillantes étoiles de la voie lactée, Eta Carinae et HD 93129A. Cette nébuleuse de 260 années lumières de long (7 fois la taille de la nébuleuse d'Orion) est située à 7500 années lumière de nous. Cette image est une mosaïque de plusieurs clichés obtenus à l'aide du télescope danois de 1,5 m de diamètre situé dans l'observatoire de l'ESO à La Silla. Eta Carinae est l'étoile le plus brillante de ce cliché. Cette étoile possède une masse 100 fois supérieure à celle du soleil et brille un million de fois de plus que lui. Cette étoile est l'exemple le plus proche des étoiles variables bleues, la dernière phase de la vie des étoiles très massives avant son explosion sous la forme d'une supernova. Eta Carinae est entourée par un nuage bipolaire en expansion constitué de poussières et de gaz connu sous le nom de l'homunculus. Ce nuage s'est formé suite à la grande éruption de cette étoile observé en 1843.
Datum (released)
Quelle https://www.eso.org/public/images/etamosaicnm2/
Urheber ESO/IDA/Danish 1.5 m/R.Gendler, J-E. Ovaldsen, C. Thöne, and C. Feron.
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
This media was created by the European Southern Observatory (ESO).
Their website states: "Unless specifically noted, the images, videos, and music distributed on the public ESO website, along with the texts of press releases, announcements, pictures of the week, blog posts and captions, are licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, and may on a non-exclusive basis be reproduced without fee provided the credit is clear and visible."
To the uploader: You must provide a link (URL) to the original file and the authorship information if available.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Andere Versionen Abgeleitete Werke dieser Datei:  The Carina Nebula wiki compare jpeg quality.png
Abbild of the year
Abbild of the year
Featured Abbild

Wikimedia CommonsWikipedia

Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

 Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Persisch (نگاره‌های برگزیده) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:10, 23. Apr. 2015Vorschaubild der Version vom 18:10, 23. Apr. 20155.828 × 3.524 (11,68 MB)Lithopsian (Diskussion | Beiträge)Correct image, direct from ESO webpage, not a mangled Photoshopped one. Don't revert without understanding that the previous version was broken.
10:51, 22. Apr. 2015Vorschaubild der Version vom 10:51, 22. Apr. 20155.828 × 3.524 (38,66 MB)Denniss (Diskussion | Beiträge)Reverted to version as of 13:28, 22 November 2008
23:47, 21. Apr. 2015Vorschaubild der Version vom 23:47, 21. Apr. 20155.828 × 3.524 (16,6 MB)Lithopsian (Diskussion | Beiträge)Flipped image horizontally to correct orientation
13:28, 22. Nov. 2008Vorschaubild der Version vom 13:28, 22. Nov. 20085.828 × 3.524 (38,66 MB)ComputerHotline (Diskussion | Beiträge){{Information |Description=The Carina Nebula is a large bright nebula that surrounds several clusters of stars. It contains two of the most massive and luminous stars in our Milky Way galaxy, Eta Carinae and HD 93129A. Located 7500 light years away, the n

Die folgenden 49 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten