File:Olaf Sundermeyer - re-publica 2018.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(953 × 1.058 Pixel, Dateigröße: 148 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Nach einem Volontariat bei der „Heidenheimer Zeitung“ arbeitete Schröm unter anderem für „Die Zeit“, die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ sowie für das ZDF-Magazin „Kennzeichen D“.
Datum
Quelle re:publica 2018 – Investigativer Journalismus - Wer kann sich das noch leisten?
Urheber re:publica

Lizenz[Bearbeiten]

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Datei, die ursprünglich auf re:publica 2018 – Investigativer Journalismus - Wer kann sich das noch leisten? veröffentlicht wurde, wurde am 6. Oktober 2018 vom vertrauenswürdigen Benutzer Leoboudv geprüft, welcher bestätigt, dass die Datei am angegebenen Tag unter der genannten Lizenz verfügbar war.
In diesem Bild waren Hinweise auf den Urheber, wie z. B. der Name, die E-Mail-Adresse oder Webseite enthalten. Diese Informationen wurden aus dem Bild entfernt und in die Meta-Daten bzw. die Bildbschreibungsseite übernommen. Dies erleichtert die Weiternutzung des Bildes, vermeidet Probleme bei der Verwendung unterschiedlicher Sprachen und vereinfacht die Suche. Wikimedia Commons rät davon ab, sichtbare Informationen über den Urheber in Bilder zu plazieren.

Indonesia | العربيَّة | Boarisch | беларуская (тарашкевіца)‎ | বাংলা | català | čeština | Deutsch | Ελληνικά | English | español | eesti | فارسی | suomi | français | עברית | magyar | italiano | 한국어 | македонски | മലയാളം | Plattdüütsch | Nederlands | polski | português | português do Brasil | русский | sicilianu | slovenščina | Türkçe | 中文 | +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:38, 28. Nov. 2020Vorschaubild der Version vom 18:38, 28. Nov. 2020953 × 1.058 (148 KB)Edithsme (Diskussion | Beiträge)watermark removed
16:33, 6. Okt. 2018Vorschaubild der Version vom 16:33, 6. Okt. 2018953 × 1.058 (122 KB)1Veertje (Diskussion | Beiträge)Uploaded using Commons Mobile App

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten