File:Robert Hofmann 2014.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(927 × 1.080 Pixel, Dateigröße: 175 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Eigentlich wollte Robert Hofmann Schauspieler werden. Und es begann nicht schlecht: Hofmann spielte Nebenrollen in Produktionen wie "Im Angesichts des Verbrechens", "Oh Boy" oder "SOKO Leipzig". Als die großen Angebote jedoch ausblieben, schwenkte Hofmann um -- fortan spielte er nicht mehr in den Filmen mit, er kritisierte sie. Als Mann vom Fach. Das Ergebnis bis dato: 155.000 Abonnenten, knapp 40 Millionen Abrufe und einer der erfolgreichsten Review-Channels Deutschlands: DVDKritik. Vom Darsteller zum Kritiker -- oder die Geschichte hinter dem Tweet: "Stehe bei MediaMarkt und frage den Verkäufer nach nem Film. Der antwortet nur ganz trocken: ICK FAND DEINE KRITIK ZU "THE TALL MAN" COOL! :)"

Roberts Tweets gibt's unter https://www.twitter.com/DVDKritik

Mehr Folgen gibt's unter http://www.140sekunden.de oder hier im Channel-
Datum
Quelle YouTube: 140 Sekunden // Der Kritiker – Archivierte Versionen ansehen/speichern auf archive.org und archive.today
Urheber AVE Digital

Lizenz

[Bearbeiten]
Dieses Video, dieser Screenshot oder dieser Audio-Auszug wurde ursprünglich auf YouTube unter einer CC-Lizenz hochgeladen.
Deren Website schreibt dazu: „Creator haben die Möglichkeit, ihre Videos mit einer Creative-Commons-Lizenz vom Typ CC BY zu versehen.“
An Hochladende: Ein Link (URL) zur Originaldatei und zum Urheber muss, sofern verfügbar, angegeben werden.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Namensnennung: AVE Digital
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei, die ursprünglich auf YouTube: 140 Sekunden // Der Kritiker – Archivierte Versionen ansehen/speichern auf archive.org und archive.today veröffentlicht wurde, wurde am 17. Oktober 2018 vom vertrauenswürdigen Benutzer Leoboudv geprüft, welcher bestätigt, dass die Datei am angegebenen Tag unter der genannten Lizenz verfügbar war.


Diese Datei wurde mobil hochgeladen via Android-App (Commons mobile App) 2.8.5.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:09, 17. Okt. 2018Vorschaubild der Version vom 13:09, 17. Okt. 2018927 × 1.080 (175 KB)1Veertje (Diskussion | Beiträge)Uploaded using Commons Mobile App

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten