File:Zeichen 439 - Vorwegweiser - es empfiehlt, sich frühzeitig einzuordnen.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 1.384 × 920 Pixel, Dateigröße: 23 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Zeichen 439: Vorwegweiser; das Zeichen empfiehlt, sich frühzeitig einzuordnen. Quelle: Bundesgesetzblatt, Jahrgang 1970, Nr. 108, S. 1601. Tag der Ausgabe: Bonn, 5. Dezember 1970. „I. Das Zeichen ist mindestens 1000 mm hoch und mindestens 1500 mm breit. Im übrigen richten sich die Maße nach seinem Inhalt.“ „VI. Die Stärke der Pfeilstriche ist nicht nach der Klassifizierung der Straße zu wählen, sondern nach der Vorfahrtregelung, die an der angekündigten Kreuzung oder EInmündung gilt. Seine Stärke beträgt mindestens 100 und höchstens 200 mm.“ (Quelle: Werner Full, Wolfgang Möhl, Karl Rüth: Straßenverkehrsrecht: Kommentar zu Straßenverkehrsordnung (StVO) etc. de Gruyter, Berlin, New York 1980, ISBN 3-11-005832-4, S. 702.).
Datum (Herstellungsdatum)
Quelle siehe oben!
Urheber nach den Vorgaben interpretiert und digital umgesetzt durch Mediatus
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Zeichen wurde mit Inkscape erstellt, oder mit was ganz anderem.

Do not upload new revisions over this file version without my explicit consent. Instead, use the possibility to upload a new version under a new name and tag it as a derivative or extract of this file. Mediatus

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain Dieses Werk gilt gemäß dem deutschen Urheberrecht als gemeinfrei, weil es Teil der Statute, Verordnung oder ein gesetzlicher Erlass (Amtliches Werk) ist, das durch eine deutsche Behörde bzw. durch ein deutsches Gericht veröffentlicht wurde (§ 5 Abs.1 UrhG).

dansk  Deutsch  English  español  Esperanto  français  italiano  Malti  Nederlands  polski  sicilianu  suomi  svenska  Tiếng Việt  македонски  русский  українська  বাংলা  日本語  中文(简体)  中文(繁體)  العربية  +/−

Public domain Diese Abbildung eines Verkehrszeichens ist gemeinfrei, da es Teil des deutschen Verkehrszeichenkatalogs (VzKat), der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO), der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) oder eines anderen Gesetzes, einer Verordnung oder einer amtlichen Veröffentlichung ist, die unter anderem im Verkehrsblatt bekannt gemacht wurde (§ 5 Abs. 1 UrhG).

Deutsch | English | français | македонски | Nederlands | русский | +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:40, 8. Okt. 2017Vorschaubild der Version vom 20:40, 8. Okt. 20171.384 × 920 (23 KB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)das soll heute wohl nicht mehr werden : (
20:35, 8. Okt. 2017Vorschaubild der Version vom 20:35, 8. Okt. 20171.384 × 920 (22 KB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)gef.
20:21, 8. Okt. 2017Vorschaubild der Version vom 20:21, 8. Okt. 20171.384 × 920 (23 KB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)gef.
18:22, 25. Sep. 2017Vorschaubild der Version vom 18:22, 25. Sep. 20171.384 × 920 (62 KB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)gef.
12:25, 7. Apr. 2016Vorschaubild der Version vom 12:25, 7. Apr. 20161.384 × 920 (23 KB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)frühe Typographie
12:59, 7. Aug. 2013Vorschaubild der Version vom 12:59, 7. Aug. 20131.350 × 880 (31 KB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)korrektes Verkehrsgelb
19:30, 5. Aug. 2013Vorschaubild der Version vom 19:30, 5. Aug. 20131.350 × 880 (30 KB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)Variante
17:05, 5. Aug. 2013Vorschaubild der Version vom 17:05, 5. Aug. 20131.350 × 880 (35 KB)Mediatus (Diskussion | Beiträge){{Information |Description ={{de|1=Zeichen 439: Vorwegweiser; das Zeichen empfiehlt, sich frühzeitig einzuordnen.}} |Source ={{own}} |Author =Mediatus |Date =05. August 2013 |Permission = |other_versi...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten