Inclusionist Wikipedians Association
Hello,
I am a user from the german-speaking Wikipedia. See more there.
Here you can find an assortment of my pictures.
And here is the gallery of all my pictures in Commons. [1]
Claus Ableiter
Menschen / People[edit]
Nicolette Krebitz (left), Anne Hoegh Krohn (right)
Bruder Frank (Saltatio Mortis)
Natur / nature[edit]
Brugmansia aurea, Einzelblüte
Gelber und roter Mangold, Chard
1000-jährige Eiche Bad Blumau
Weichholzaue der Insel Horn, Speyerer Auwald, bei leichtem Hochwasser
Raumfahrt / Spaceflight[edit]
Kosmonaut Igor Volk, Testpilot BURAN OK-GLI
US-Astronaut Charlie Duke, Apollo 16, 10. Mann auf dem Mond
BOR-5, Testmodell für Space Shuttle BURAN
Raketenantrieb Ariane EPS 5, Oberstufe
russische Astronautennahrung, Technikmuseum Speyer
Auto und Verkehr / Cars and traffic[edit]
Serpollet Vis-a-Vis Typ D
1902, Serpollet Double Phaeton Type A
1907, Gladiator Double Phaeton
1907, Darracq Coupe Chaffeur
1911, Zedel Coupé Docteur CI
Mercedes 170 DS Armaturenbrett
cutaway model of NSU Ro 80, made for IAA
Elektroautos, Wasserstoffautos / electric vehicles, hydrogen vehicles[edit]
Elektromotorrad Zero Z-Force
Transfer von Gepäck und Touristen in Zermatt mit Elektroautos
Elektroauto eines Handwerkers in Zermatt
Elektrotaxis und Elektrobus in Zermatt
Antriebsstrang eines Elektroautos in Zermatt
Oerlikon Blei-Traktionsbatterie, Zermatt
Pferdewagen, E-Autos von Pfander und STIMBO vorm Bahnhof
Gelbes Elektroauto in Zermatt
Elektroantriebssatz von PSA
Linde Wasserstofftank für flüssigem Wasserstoff
Tankeinfüllstutzen für Wasserstoff (links) und Benzin
ZEBRA-Batterie, Molten salt battery
Ford Think im Museum Autovision
General Motors EV1 im Museum Autovision
Handwerk und Technik / craftmanship[edit]
Firmenschild des Maurers Diogenes aus Pompeji
Werkzeug eines Hufschmiedes
Wankel engine of NSU, 150 ccm
Nickel-Metallhydrid-Batterie
Lithium-Ionen-Akkumulator
Nahrung / Food[edit]
Erdbeerkuchen Konditorrezept
Grumbeersupp un Quetschekuche
Fleischklöße mit Meeritichsoße
Leberknödel mit Sauerkraut
Architektur[edit]
Augenschlitzhaus, Friedensreich Hundertwasser, Bad Blumau
Augenschlitzhaus, Friedensreich Hundertwasser, Bad Blumau
Augenschlitzhaus, Friedensreich Hundertwasser, Bad Blumau
Gehöft in Bad Blumau, Österreich
Nebengebäude in Bad Blumau
Weidenarchitektur im Thermenpark Bad Blumau
Kirchen / Churches[edit]
Labyrinth vor St. Lambertus
St. Lambertus (Mingolsheim) von Westen
St. Lambertus, Statue in Mingolsheim
Die schlafenden Jünger, St. Lambertus (Mingolsheim)
St. Hildegard (Emmelshausen)
St. Laurentius, Rheinhausen
Evangelische Kirche Altlußheim
Altarraum, Evangelische Kirche Altlußheim
Kloster Waghäusel von Süden
St. Phillipus und Jakobus, Oberhausen
Karneval, Fasnachtsmasken[edit]
Krampus, St. Johann im Ponsgau
Geissenmeckerer aus Schonach
Böllerschießen / Salute guns[edit]
Abschuss einer Böllerkanone
Standböller beim Abfeuern
Historische Böller von Nußdorf (Überlingen), die früher genutzt wurden, um bei Beerdigungen von Soldaten Salut zu schießen.
Drei Standböller mit Zubehör. Die Füllmenge des großen beträgt 400 Gramm Schwarzpulver.
Böllerkanone mit Schalltrichter
Böllerkanone, Vorderlader
Rheinhausen[edit]
Nasenschild an der Alten Post, Rheinhausen
Kopfweiden bei Rheinhausen
Speyer-Nord[edit]
St. Konrad vom Südwesten, rechts Pfarrzentrum
St. Konrad, Ostseite, innen
Christuskirche in Speyer-Nord, links Kirche, rechts Gemeindesaal
Der Turm der Christuskirche, ca. 45 Meter, verkupferte Spitze mit Wetterhahn
Nordostecke Speyerlachsee
Pompeji und Bliesbruck / Pompeii[edit]
Bronzestatue des Bacchus aus Pompeiji
Spitzhacke und Pickel aus Pompeji
Rekonstuktion des Eingangs zur römischen Villa Bliesbruck
Silberspiegel, Fundstück aus Pompeji
Chur, Nasenschild des Restaurants Drei Bünde
My first picture in Wikimedia Commons: grape variety Palatina / Mein erstes Bild in den Commons: die Traubensorte Palatina