User talk:Hdamm/Archives/2015/September

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Wat Phra Sing(h)[edit]

Hallo. Bin hier wieder mal über unterschiedliche Schreibweisen gestoplert. Finde im Thai keinen Unterschied: วัดพระสิงห์ - วัดพระสิงห์. Aber bei den Kategorien. Sollten wir eine umbenennen?

Auf Thai-Language habe ich die Variante ohne "h" bekommen... :/ knirsch, grübel.... -- DerFussi 16:05, 20 September 2015 (UTC)[reply]

Na ja, das Singh mit "h" ist eigentlich nur die buchstabengetreue Romanisierung. Nach RTGS ist das ohne "h" richtiger.
Ich hatte das auch schon gesehen, hatte aber noch keine Lust auf ne Anpassung ;-)
Grüße --hdamm (talk) 17:21, 20 September 2015 (UTC)[reply]
Na, vielleicht rappelt es mich mal die Woche und ich nehme das "h" raus... Danke. -- DerFussi 17:29, 20 September 2015 (UTC)[reply]
:-)
--hdamm (talk) 08:09, 21 September 2015 (UTC)[reply]
Done... :) -- DerFussi 19:53, 22 September 2015 (UTC)[reply]

Wäre noch der WP-Artikel. Wollen wir den auch umbenennen? Ich kann bei Bedarf auch noch Bujo fragen, der ist bei uns gerade sehr aktiv. -- DerFussi 06:24, 24 September 2015 (UTC)[reply]

Au weia -- jetzt, wo Du Bujo erwähnst, bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob wir das mit der Verschiebung richtig gemacht haben. Bujo ist nämlich der Meinung, dass eine (wenn auch unrichtige) Schreibweise zu akzeptieren ist, wenn sie in der Literatur vorherrscht. Und Singh (mit h) ist ja nun mal wirklich eine weit verbreitete Schreibweise...
Obwohl - schau mal hier: en:Wat Phra Sing, Chiang Rai. Und wenn ich nach "Wat Phra Sing" über Google suche, scheint die Schreibweise mit und die ohne h gleich oft auftauchen. Hmm ...
Willst Du Bujo kontaktieren, und ihn mal um seine geschätzte Meinung fragen?
Grüße --hdamm (talk) 10:15, 24 September 2015 (UTC)[reply]
Oh, oh... Ich schreibe ihn mal an. :) -- DerFussi 10:21, 24 September 2015 (UTC)[reply]
Hat prompt geantwortet, geht in die Richtung, wie du angedeutet hats. Werden es aus pragmatischen Gründen so belassen. Ich persönlich denke, wenn wir es hier auf Commons vereinheitlichen, ist das ok, was wir hier gemacht haben. Gibt ja Redirects uns sowas. -- DerFussi 18:59, 24 September 2015 (UTC)[reply]

Thailand 96[edit]

Zunächst einmal ganz ganz herzlichen Dank für die mühselige Arbeit der so überaus fachmännischen Bearbeitung meiner Bilder - ich bin total begeistert!!! Weil die Reise ja in der Antike stattfand und außerdem leider eine "Kraut-und-Rüben-Reise" war, kann ich die Bilder nicht so qualifiziert beschreiben, wie ich es gerne machen würde. Ich entschuldige mich schon jetzt für die noch auf Dich zukommende Arbeit!
Die Kategorie 96 habe ich bei den Bildern, derer ich noch habhaft werden konnte (die in meiner Galerie) eingefügt.
Jetzt habe ich aber noch Fragen:
1.) Manche Bilder hast Du englisch beschriftet, andere nicht.
a) Gibt es da eine Regel?
b) Nicht das Englische würde mich schrecken, aber die komischen Zeichen, die man davor und dahinter setzen muss. Schwierig! :-(
2.) Was ist Maha Surasinghanat?
3.) Vor ein paar Wochen noch hätte ich es bemerkt, wenn einer an meinen Bildern etwas verändert, da ich immer die "Beobachtung" ankreuze und dann Post kriege, wenn einer z.B. die Kategorien anders/besser einteilt. Das geschieht jetzt plötzlich nicht mehr, was ich bedaure, weil ich ja lernen will! Weißt Du, ob man da noch irgendetwas dran "drehen" kann?
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank --Ziegler175 (talk) 14:28, 29 September 2015 (UTC)[reply]

Hallo. Entschuldigung ist nicht nötig. Ist mein Hobby ;-)
zu 1a) Ob ich Englisch genommen habe oder Deutsch, war bei Deinen Bildern eigentlich eher Zufall. Aber Englisch ist hier auf Commons die "Verkehrssprache", von daher vorzuziehen. Ich war bei einigen Deiner Bilder auch zu faul, mir ne deutsche passende Übersetzung auszudenken ;-)
zu 1b) In der "Sidebar", also dem Menü ganz links aussen auf jeder Seite bei WikimediaCommons, gibt es einen Link, der mit "Upload file" (deutsche Bezeichnung weiß ich leider nicht) bezeichnet ist. Wenn Du da den "Upload Wizard" benutzt, brauchst Du Dich um die "komischen Zeichen" nicht zu kümmern. Das macht der "Wizard" ganz von selbst. Du musst bei der Beschreibung nur die richtige Sprache aus der "Drop-Down-Liste" auswählen. (Ich habe bisher nur die englische Version des "Wizard" benutzt. Daher weiß ich nicht, ob die deutsche Version auch so komfortabel ist?)
zu 2.) Du meinst wahrscheinlich das Bild ThaiBangkokPhraThaiRoad2.jpg? "Maha Surasinghanat" ist der Name des Bruders von König Rama I. und der allererste "Vizekönig" von Bangkok, das geht also auf die Gründung Bangkoks zurück. An der Art, wie die Schüler sich da am Boden liegen, kann man erkennen, dass es sich bei der Statue um eine hochgestellte Persönlichkeit handeln muss – zum Beispiel ein König, ein Adeliger oder sogar auch ein hochverehrter Mönch. Obwohl Du den Kopf der Statue nicht mehr auf das Foto gekriegt hast, kann ich aus dem goldenen Schriftzug auf dem roten Schild links oben im Bild auf die richtige Statue schließen. (Hinter Dir befindet sich zum Beispiel der Sanam Luang – Bilder dazu hier hier).
Klick doch mal auf den Link zu Maha Surasinghanat. Da kommt dann der deutschsprachige Artikel dazu.
zu 3.) Nö. Da brauchst Du nichts "dran zu drehen". Wenn die Bilder einmal die richtige Kategorie oder Beschreibung zugewiesen bekommen haben, ändert sich doch auch nichts mehr an der Datei. Da kommt dann auch keine Post mehr.
Weitere Fragen? Nur zu! Grüße --hdamm (talk) 15:46, 29 September 2015 (UTC)[reply]
Vielen vielen Dank, hdamm für die interessanten Erläuterungen - Wahnsinn, was Du alles weißt! Herzlichst --Ziegler175 (talk) 17:45, 29 September 2015 (UTC)[reply]
:-)
--hdamm (talk) 06:51, 30 September 2015 (UTC)[reply]