File:Abanindranath Tagore - My Mother - Google Art Project.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(954 × 1.233 Pixel, Dateigröße: 401 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
My Mother (c. 1912–1913), depicting Saudamini Tagore. Watercolour and wash on paper, 20.3 x 12.7 cm (8 x 5 in). National Gallery of Modern Art, New Delhi

Beschreibung

[Bearbeiten]
Abanindranath Tagore: My mother  wikidata:Q44601258 reasonator:Q44601258
Künstler
Abanindranath Tagore  (1871–1951)  wikidata:Q691796 s:en:Author:Abanindranath Tagore q:bn:অবনীন্দ্রনাথ ঠাকুর
 
Abanindranath Tagore
Alternative Namen
Aban Thakur
Beschreibung -indischer Maler und Schriftsteller
Geburts-/Todesdatum 7. August 1871 Auf Wikidata bearbeiten 5. Dezember 1951 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Kolkata Kolkata
Wirkungsstätte
IN
Normdatei
artist QS:P170,Q691796

Details on Google Art Project
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
My Mother
title QS:P1476,en:"My Mother"
label QS:Len,"My Mother"
Objektart Water colour and wash on paper
Abgebildete Personen Saudamini Tagore Auf Wikidata bearbeiten
Datum zwischen 1912 und 1913
date QS:P571,+1912-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1912-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1913-00-00T00:00:00Z/9
Technik Aquarellfarbe auf Papier Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 203 mm; Breite: 127 mm
dimensions QS:P2048,203U174789
dimensions QS:P2049,127U174789
institution QS:P195,Q1338832
Inventarnummer
1866
Referenzen
Herkunft/Fotograf 9QFqp8rWdY1cLA at Google Cultural Institute maximum zoom level

Lizenz

[Bearbeiten]
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund im Herkunftsland gemeinfrei:
Public domain
Diese Datei ist in Indien gemeinfrei, weil die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
  • Der Indian Copyright Act (Urheberrechtsgesetz) greift in Indien bei Werken, die zuerst in Indien veröffentlicht wurden.
  • Laut The Indian Copyright Act, 1957 (Paragraph V, Abschnitt 25), läuft die Schutzfrist für anonyme Werke, Fotografien, Filmwerke, Tonaufnahmen, Werke der Regierung, und Auftragswerke oder Werke von internationalen Organisationen am Ende des 60. Jahres nach dem Tag ab, an dem das Werk zuerst veröffentlicht wurde, (d. h. im Jahr 2024 gelten Werke, die vor dem 1. Januar 1964 veröffentlicht wurden, als gemeinfrei). Postume Veröffentlichungen (abgesehen von den oben genannten) genießen eine Schutzfrist von 60 Jahren nach dem Datum der Veröffentlichung. Alle anderen Arten von Werken werden 60 Jahre nach dem Tod des Urhebers gemeinfrei. Texte wie Gesetze, Rechtsprechung, und andere amtliche Werke genießen keinen urheberrechtlichen Schutz. Fotografien, die vor 1958 aufgenommen wurden, werden 50 Jahre nach der Erstellung gemeinfrei, wie im Copyright Act 1911 festgelegt.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

 Note that this work might not be in the public domain in countries that do not apply the rule of the shorter term and have copyright terms longer than life of the author plus 60 years. In particular, Mexico is 100 years, Jamaica is 95 years, Colombia is 80 years, Guatemala and Samoa are 75 years, and Switzerland and the United States are 70 years.


العربيَّة | বাংলা | Deutsch | English | français | हिन्दी | italiano | 日本語 | ಕನ್ನಡ | македонски | മലയാളം | मराठी | Nederlands | português do Brasil | sicilianu | தமிழ் | ತುಳು | اردو | 繁體中文 | +/−

Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund in den Vereinigten Staaten gemeinfrei:
Public domain
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei und Behauptungen des Gegenteils ein Angriff auf das Konzept der Gemeinfreiheit. Zu Details siehe Commons:When to use the PD-Art tag.
Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei angesehen. Beachte, dass, abhängig von regionalen Gesetzen, die Weiterverwendung dieses Inhalts in deinem Rechtssystem verboten oder eingeschränkt sein kann. Siehe Commons:Reuse of PD-Art photographs.

العربية  Deutsch  English  español  français  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  македонски  മലയാളം  polski  português  русский  sicilianu  slovenščina  Türkçe  中文  中文(中国大陆)  中文(简体)  中文(繁體)  中文(臺灣)  +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:42, 6. Mär. 2017Vorschaubild der Version vom 15:42, 6. Mär. 2017954 × 1.233 (401 KB)Sebastian Wallroth (Diskussion | Beiträge)Cropped 73 % horizontally and 77 % vertically using CropTool with precise mode.
07:30, 1. Feb. 2013Vorschaubild der Version vom 07:30, 1. Feb. 20133.496 × 5.449 (4,88 MB)DcoetzeeBot (Diskussion | Beiträge)=={{int:filedesc}}== {{Google Art Project |commons_artist={{Creator:Abanindranath Tagore}} |commons_title= |commons_description= |commons_date= |commons_medium= |commons_dimensions= |commons_institution= |commons_location= |commons_references= |commons...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: